Skip to content

Neue Betas: iPhone OS 2.2 und 10.5.6

Bereits am vergangenen Donnerstag hat Apple seine Entwicklergemeinde mit dem ersten Build des nächsten Updates für Mac OS X Leopard versorgt. Version 10.5.6 wird die Einstellungen für das Trackpad auf den MacBooks in ein eigenes Panel auslagern, von Blu-Ray Support ist indes noch nichts zu sehen. Nachdem Apple gestern bereits das gelockerte NDA veröffentlicht hat, folgte in der Nacht die zweite Beta von iPhone OS 2.2 inklusive des zugehörigen aktualisierten SDK. Nach wie vor gibt es keine Spur des bereits für September angekündigten Push-Notification-Service. Dafür wird Google Maps mit einem neuen Feature versorgt. Wie MacRumors berichtet, unterstützt es nun das in den USA populäre und hierzulande umstrittene Streetview. Zudem gibt es in Maps nun auch Wegbeschreibungen für Fußgänger und, wo verfügbar, mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Weitere neue Features sind noch nicht durchgesickert.

Weitere Screenshots gibt es drüben bei iPhoneYap.com

Nun doch: AirPort Extreme Update 2008-004

Am Dienstag tauchte für kurze Zeit in der Softwareaktualisierung von Mec OS X das AirPort Extreme Update 2008-004 auf, nur um kurze Zeit später wieder zu verschwinden. Gründe für den Rückzug des Updates hat Apple nicht bekannt gegeben. In verschiedenen Foren waren die Stimmen gemischt. Einige User berichteten von einem verbesserten Wi-Fi Empfang, andere wiederum von komplett einfrierenden Macs. Ob diese Probleme nun behoben sind wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Das Update wiegt 2,2 MB und setzt Mac OS X 10.5.5 voraus. Es behebt Probleme beim Roaming in großen Wi-Fi Netzen.