Skip to content

Und noch mehr Neues in iPhone OS 2.2

Das gelockerte NDA (auch wenn es für Beta-Software nach wie vor gilt) nehmen anscheinend immer mehr Entwickler zum Anlass, Neuerungen und Änderungen in der zweiten Beta von iPhone OS 2.2 bekannt zu machen. Neben den bereits bekannt gewordenen Überarbeitungen von Mobile Safari, der Möglichkeit die Rechtschreibkorrektur zu deaktivieren, der Abfrage von AppStore Bewertungen und den Änderungen in Google Maps, kommen nun weitere Änderungen am AppStore ans Tageslicht. So hat es den Anschein, das Apple in Zukunft Podcast "over the air" anbieten wird. Im Wi-Fi Music Store gibt es nun einen entsprechenden Eintrag, der jedoch derzeit noch ins Leere führt und auch im iPod gibt es bei den Podcasts nun einen Link, um weitere Episoden eines Podcasts zu laden, wie die nachfolgenden Screenshots zeigen.

AppStore Perlen 16/08

Die Auswahl der dieswöchigen AppStore Perlen umfasst mal wieder eine Vielzahl von Spielen, was einmal mehr den Stellenwert bescheinigt, den das iPhone inzwischen als Spieleplattform erreicht hat. Dabei wird vermehrt auf hochwertige Grafiken und innovative Spielkonzepte gesetzt, was die Qualität der Spiele deutlich verbessert. Mit Pangea (iTunes Link) kristallisiert sich zudem ein Unternehmen heraus, das stellvertretend für die Hersteller von tollen iPhone Spielen steht. Zudem veröffentlichte Google Anfang der Woche eine an das iPhone angepasste Version seiner beliebten und kostenlosen Google Earth Software. Zusammen mit den kommenden Verbesserungen in Google Maps wird der Suchmaschinenanbieter somit ein immer wichtigerer Partner für Apple und das iPhone. Der AppStore blüht also. Am Mittwoch wurde der 200 Millionste Titel aus dem AppStore geladen und ein Ende ist Gott sei Dank nicht in Sicht.

 

 

"AppStore Perlen 16/08" vollständig lesen