
Normalerweise bin ich kein Freund von irgendwelchen Zahlenspielen. Und wenn man nicht gerade Apple-Aktien besitzt, ist die Bekanntgabe der Quartalszahlen für die meisten wohl eher weniger interessant. Nichts desto trotz sei auf die heutige Live-Übertragung (23:00 Uhr unserer Zeit) der Bekanntgabe eben dieser Quartalszahlen hingewiesen. Interessant dürfte es vor allem vor dem Hintergrund sein, dass das letzte Quartal erstmals die Verkäufe des iPhone 3G beinhalten wird. Diese offiziellen Zahlen werden von vielen mit Spannung erwartet. Doch auch ansonsten bieten diese Conference Calls immer wieder kleine, versteckte Hinweise auf das, was Apple in den kommenden Wochen und Monaten vorhaben könnte. Zur Mitverfolgung der Übertragung wird QuickTime benötigt.
Und hier geht es direkt zum Conference Call.
Qualität statt Quantität scheint immer mehr das Motto im AppStore zu werden. Zwar gibt es immer noch eine ganze Reihe von Apps bei denen man sich von Apple einen etwas restriktiveren Umgang mit der Zulassungskontrolle gewünscht hätte, aber es finden sicher immer wieder tolle und innovative Programme und Spiele unter den Neuzugängen, die es verdient haben, einmal ausprobiert zu werden. Eines der Start-Up Unternehmen, die teilweise aus dem AppStore Fund gefördert werden, namens ngmoco hat nun mit Topple und MazFinger auch seine ersten beiden Titel im AppStore veröffentlicht. Beide sind gut von den Käufern angenommen worden. Die Aussicht auf weitere hochwertige Programme und Spiele ist also durchaus gegeben.
"AppStore Perlen 15/08" vollständig lesen

Zwar müssen wir in Good Old Germany weiterhin auf ein Kauf- und Leihangebot in Sachen Spielfilme im iTunes Store warten, aber dennoch wurde in der vergangenen Nacht ein begrüßenswerter Schritt durchgeführt. So sind nun weitere, dieses Mal teilweise durchaus hochwertige Fernsehserien in den Store aufgenommen worden. Universal Film bringt unter anderem seine Serien
Roseanne und die
Cosby Show mit, Klein und Groß freuen sich über
Wickie und die starken Männer und
Pipi Langstrumpf.