Skip to content

The next step: Augmented ID

In der heutigen, von digitalen Medien und Daten bestimmten Welt, spielt auch der Schutz eben dieser Daten eine gewichtige Rolle. Wo auf der einen Seite über das Ausspähen von privaten Daten durch das Innenministerium gemeckert wird, wird auf der anderen Seite der komplette Informations-Striptease in sozialen Netzwerken betrieben. Hierzu kündigt sich nun der nächste Schritt an: Augment ID. Der Softwareentwickler TAT Cascades hat nun eine Software vorgestellt, die per Gesichtserkennung Menschen erkennt und dem Benutzer Daten zu dieser Person aus verschiedenen sozialen Netzwerken anzeigt. Klingt zunächst spannend! Sehe ich also demnächst eine interessante Person, zücke ich einfach mein iPhone, lasse die App per Kamera das Gesicht desjenigen erkennen und weiß sofort über ihn Bescheid. Natürlich würde ich nur das sehen, was derjenige auch wirklich von sich frei gegeben hat. Nichts desto trotz stellt sich natürlich die Frage, ob über diese Technik nicht irgendwann auch andere, eventuell unfreiwillig im Internet aufgetauchte, oder böswillig dort eingestellte Informationen zu einer Person gesammelt werden können. So toll die technische Möglichkeit von TAT Cascades Software ist, so sehr hinterlässt sie bei mir auch einen faden Beigeschmack. Abgesehen davon, dass hierdurch die zwischenmenschliche Komponente wohl mehr und mehr in den Hintergrund gerät. (via Macnews.de) Im folgenden Video ist die Anwendung der Software aber schonmal gefahrlos zu bestaunen:

Neue Version von Logic Studio vorgestellt

Neben der Aktualisierung von Final Cut Studio Pro hat Apple auch eine neue Version von Logic Studio vorgestellt. Hier heißt es in der Pressemitteilung: "In Logic Pro 9 finden sich die neuen Plug-Ins Amp Designer und Pedalboard, die realistische virtuelle Gitarrenverstärker und Stompbox Effekte bieten mit denen man großartige individuelle Gitarren-Rigs kreieren kann. Eine neue Palette an Flex Time-Werkzeugen ermöglicht es Nutzern von Logic das Timing und das Tempo von Audiomaterial schnell und unkompliziert zu verändern. MainStage 2 - die Live-Performance Anwendung von Apple - enthält neue Playback- und Loopback Plug-Ins. Mit dem Playback Plug-In können Begleitspuren bereit gestellt werden, das Loopback Plug-In ermöglicht kreative Loop Recordings in Echtzeit für den Live-Auftritt auf der Bühne. In Logic Studio enthalten sind das neue Soundtrack Pro 3 mit neuen Mehrspur-Audio-Tools für die Videoproduktion und Compressor 3.5 für das Encoding in eine Vielzahl an Formaten." Das neue Logic Studio steht ab sofort im Apple Store zu einem Preis von € 499,- zum Kauf bereit und wird im September ausgeliefert. Logic Express 9 allein kostet ist für € 200,- zu haben und wird ebenfalls ab September ausgeliefert.

Neue Version von Final Cut Studio vorgestellt

Die Abwesenheit der weltweiten Apple Stores am heutigen Donnerstag hat tatsächlich zwei Produktvorstellungen hervorgebracht. So hat Apple ein Update für Final Cut Studio mit mehr als 100 neuen Features und neuen Versionen von Final Cut Pro, Motion, Soundtrack Pro, Color und Compressor vorgestellt. In der Pressemitteilung hierzu heißt es: "Final Cut Studio beinhaltet Final Cut Pro 7, welches die ProRes Codec Familie von Apple erweitert, um nahezu jeden Workflow zu unterstützten. Easy Export ermöglicht die Ausgabe in eine Vielzahl von Formaten in nur einem Schritt. Hinzu kommt die Unterstützung von iChat Theater für eine Zusammenarbeit in Echtzeit. Motion 4 verfügt über verbesserte Werkzeuge wie 3D-Schatten, Reflektionen sowie Tiefenschärfe für beeindruckende Grafikanimationen und visuelle Effekte. Soundtrack Pro 3 bringt neue Mehrspur-Audio-Tools für eine effizientere Gestaltung der Audio Postproduktion. Color 1.5 beinhaltet eine bessere Final Cut Pro-Integration und die Unterstützung von Full Color-Auflösung. Mit Compressor 3.5 erhält der Anwender neue Eigenschaften, mit denen einfach eigene Export-Optionen aufgesetzt und angepasst werden können. Zu einem Preis von 999 Euro ist das neue Final Cut Studio 300 Euro günstiger als die Vorgänger-Version und ist außerdem als Upgrade für nur 299 Euro erhältlich." Die Software ist ab sofort im Apple Store zum Kauf verfügbar.

Apple Stores weltweit offline

An einem an und für sich ungewöhnlichen Donnerstag,a ber immerhin zur gewohnten Zeit hat Apple soeben alle Apple Stores vom Netz genommen. Stattdessen prangt der gewohnte gelbe Post-It Zettel auf der Seite. Dies ist normalerweise oftmals ein Hinweis für neue Produkte. In der Gerüchteküche werden derzeit allerdings keine neuen Produkte gehandelt, weswegen es sich auch um reine Wartungsarbeiten handeln könnte. Möglich ist auch die Aufnahme einer Vorbestellmöglichkeit für das für September angekündigte, nächste große Update für Mac OS X unter dem Namen Snow Leopard. In ein paar Stunden, wenn die Stores wieder ans Netz gehen, werden wir schlauer sein.

AppStore Perlen 29/09

Das der AppStore ein absoluter Erfolg ist, ließ sich auch wieder bei den am Dienstag von Apple veröffentlichten Quartalszahlen ablesen. Im ersten Jahr konnte man über 1,5 Milliarden der inzwischen über 65.000 verfügbaren Apps über den AppStore absetzen. Doch dort wo die Vielfalt so groß ist, leidet in der Regel auch die Übersichtlichkeit. Aushängeschild des AppStores sind in der Regel die Top 100-Listen, in denen sich jedoch auf den vorderen Plätzen meist die kostengünstigeren Apps tummeln, was viele Hersteller davon abhält, höherwertige und damit auch teurere Apps in den AppStore zu bringen. Hierzu erklärte Tim Cook im Conference Call am Dienstag "As you know, today we do it by type of app and also have show popular apps and top-selling apps, et cetera. We realize there’s opportunity there for further improvement and are working on that." Man ist sich bei Apple also offenbar der Problematik bewusst und arbeitet an eier Verbesserung, was natürlich wieder unweigerlich die Gerüchte um einen Premium-Bereich im AppStore auf den Plan ruft. Wie die Verbesserungen jedoch letzten Endes ausfallen, wird die Zukunft zeigen müssen. Bis dahin werde ich natürlich weiterhin versuchen, verborgene Schätze im AppStore aufzustöbern und hier zu präsentieren. Mit den Ergebnissen wünsche ich natürlich auch in dieser Woche wieder viel Spaß in der neuen Folge meiner AppStore Perlen.

"AppStore Perlen 29/09" vollständig lesen