Skip to content

iPhone OS 3.1 Beta 3 erschienen [UPDATE]

Knapp 14 Tage nach der zweiten hat Apple soeben die dritte Beta von iPhone OS 3.1 für registrierte Entwickler auf der Developer Connection zum Download frei gegeben. Die Buildnummer dieser dritten Beta lautet 7C116a, das Baseband steht bei 05.11.04 und das aktuelle T-Mobile Carrier Bundle trägt nun die Nummer 4.6. Apple weist seine Entwickler darauf hin, dass die zweite Beta am Dienstag, den 28. Juli um 0:00 Uhr (Mitternacht, Gerätezeit) abläuft und das Gerät anschließend unbrauchbar wird. Vermutlich hatte man hier in der letzten Version einen Fehler gemacht, denn die verbleibende Zeit um das Update zu installieren ist für die europäischen Entwickler doch ziemlich kur geraten. Zu den neuen Features von iPhone OS 3.1 zählt neben VoiceControl über Bluetooth (iPhone 3G[s]) auch die Möglichkeit, ein bearbeitetes Video als Kopie zu speichern, statt das Original zu überschreiben. Seit der letzten Beta ist das Aktivieren der Tethering-Funktion durch modifizierte Netzbetreiber-Einstellungen nicht mehr möglich. Mit der dritten Beta für das iPhone OS einhergehend gibt es auch eine neue Version des iPhone SDK (Build 9M2808), welches verschiedene Verbesserungen mit sich bringt. Unter anderem bietet Apple den Entwicklern Schnittstellen zur Entwicklung von Augmented Reality Apps. Ein Datum für die Veröffentlichtung der finalen Verison ist natürlich noch unbekannt. Ich tippe aber weiterhin auf den vermuteten iPod Event Anfang September. Dann könnte die neue Version direkt mit dem neuen iPod touch veröffentlicht werden. Eventuell veröffentlicht Apple zuvor jedoch noch ein Serviceupdate 3.0.1 um Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen vor zu nehmen.

UPDATE: Laut WhenWillApple ist es ab sofort möglich, Videos per Copy & Paste in E-Mails zu kopieren, um sie auf diese Weise, genau wie es bislang auch bei Fotos möglich war, in voller Auflösung verschicken zu können. In den Einstellungen kann man zudem seine verbrauchten Tethering-Daten abfragen (siehe Screenshot) und das iPhone vibriert nun nicht mehr, wenn man die Icons auf dem Springboard bearbeiten möchte.


"Cocktail" soll iTunes-Albenverkäufe ankurbeln

In dem bereits im letzten Beitrag angesprochenen Artikel der Financial Times gibt es noch weitere interessante Informationen heraus zu lesen. Dieses Mal in Bezug auf iTunes. Einer der größten Kritikpunkte am iTunes Store seitens der Plattenlabels ist die Tatsache, dass einzelne Songs von Alben geladen werden können, die an und für sich nicht als Single im Handel erhältlich sind. Viele Künstler würden hingegen lieber das ganze Album als Gesamtkunstwerk verkaufen. Nun soll es eine Kooperation zwischen Apple und den großen Labels geben, die Albumkäufe mit diversen Benefits ankurbeln sollen, die über ein bloßes (und meist liebloses) PDF-Booklet hinaus gehen (hat die sich überhaupt mal jemand angesehen?). Das derzeit unter dem Namen "Cocktail" firmierende Feature soll neben den bekannten Benefits auch separate Songtexte, Fotos und weitere Materialien beinhalten. Das Angebot soll pünktlich zum iPod-Event Anfang September an den Start gehen. Ein entsprechendes Update von iPod Hard- und Software könnte die Möglichkeiten von "Cocktail" zusätzlich unterstützen.