Sommerloch 2009 offiziell bestätigt! [SATIRE]

Was früher der Dienstag war scheint nun immer mehr der Donnerstag zu werden. Der Tag, an dem Apple neue Produkte in den Apple Store aufnimmt. Waren es in der vergangenen Woche noch die neuen Versionen von Logic Studio und Final Cut Studio, so führt der amerikanische Apple Store seit kurzem ein Update für die Netzwerkspeicherlösung Time Capsule. War das Gerät bislang in Kapazitäten von 500 GB und 1 TB erhältlich, so bietet Apple die Time Capsule nun in den Größen 1 TB und 2 TB an. Die Preise bleiben dabei unverändert. Die kleine Ausführung kostet $299,- und die Größere $499,-. Auch im deutschen Online-Store ist das Update
bislang noch nicht inzwischen aufgetaucht. Auch hier bleiben die Preise unverändert bei € 269,- für das kleinere 1 TZB-Modell und € 449,- für die 2 TB Variante.
Anlässlich des Conference Calls zur Bekanntgabe der Quartalszahlen am Dienstag Dienstag letzter Woche
hatte Tim Cook bereits durch die Blume angedeutet, dass man derzeit an Konzepten arbeite, den AppStore übersichtlicher und somit für den Nutzer leichter bedienbar zu machen. Zugleich Haupteinstiegspunkt und Aushängeschild des AppStores sind für die meisten Benutzer in der Regel die
Top 100-Listen, in denen sich jedoch auf den vorderen Plätzen meist die
kostengünstigeren Apps tummeln, was viele Hersteller davon abhält,
höherwertige und damit auch teurere Apps in den AppStore zu bringen. Das man sich bei Apple offenbar der Problematik bewusst ist, zeigen die ersten kleinen Umbauarbeiten im AppStore. So werden Entwickler aktuell dazu aufgefordert, neu eingereichte Apps und Updates für bestehende Apps mit Schlagwörtern zu versehen. Hierfür stehen dem Entwickler bis zu 255 Zeichen zur Verfügung,
um seine App zu kategorisieren. Der bereits durch die Gerüchteküche gedrehte Premium-Bereich im AppStore könnte hingegen auch einfach ein neuer Bereich für den für de Herbst erwarteten Tablet-Mac werden. Wie Apple weitere
Verbesserungen gestalten wird, muss die Zukunft zeigen. Bis dahin werde ich natürlich weiterhin versuchen, verborgene
Schätze im AppStore aufzustöbern und hier zu präsentieren. Mit den
Ergebnissen wünsche ich natürlich auch in dieser Woche wieder viel Spaß
in der neuen
Folge meiner AppStore Perlen.
Es war der erste Gedanke, wer in den kommenden Formel 1 Rennen nach dem tragischen Unfall von Felipe Massa beim letzten Grand Prix in Ungarn als Ersatzfahrer in den Ferrari steigen soll. Nun ist es also tatsächlich Wirklichkeit geworden, Michael Schumacher steuert noch einmal den Ferrari in der Formel 1. Zugegeben, die Formel 1 ist spannender geworden seit der Rekordweltmeister nicht mehr im Auto sitzt und speziell die aktuelle Saison ist doch erfrischend durch die bisherigen Underdogs aufgemischt worden. Aber zwischen all den neuen Gesichtern und Teams noch einmal Michael Schumacher fahren zu sehen, ist nochmal ein echtes Highlight. Zuviel sollte man nicht erwarten, aber ich würde schon gerne mal die Reaktion der ganzen Jungspunde sehen, wenn ihnen der alte Mann um die Ohren fährt. Ich freu mich drauf! Und dennoch viel wichtiger: Gute Besserung, Felipe!