Skip to content

iPhone OS 3.0.1 erschienen [UPDATE]

Vorhin wurde noch mit morgen spekuliert, nun ist das Update bereits verfügbar. Seit wenigen Minuten steht iPhone OS 3.0.1 zum Download bereit. Wie erwartet wird dabei auch die SMS-Sicherheitslücke geschlossen, die gestern auf der Black-Hat-Konferenz in Las Vegas öffentlich gemacht wurde. Weiterhin in der Entwicklung befindet sich iPhone OS 3.1, welches aller Voraussicht nach anlässlich des iPod Events Anfang September zusammen mit dem neuen iPod touch vorgestellt wird. Seit dem vergangenen Montag können Entwickler die dritte Beta hiervon herunter laden. Zu den neuen Features von iPhone OS 3.1 zählt neben VoiceControl über Bluetooth (iPhone 3G[s]) auch die Möglichkeit, ein bearbeitetes Video als Kopie zu speichern, statt das Original zu überschreiben. Zudem bietet Apple Entwicklern dann auch die Möglichkeit zur Entwicklung von Augmented Reality Apps.

UPDATE: Da mit dem Update lediglich die SMS-Sicherheitslücke geschlossen wird, ist das Update ausschließlich für sämtliche iPhone-Generationen, jedoch nicht für den iPod touch verfügbar. Ersten berichten zufolge funktioniert das Tethering über modifizierte Netzbetreiber-Einstellungen im Gegensatz zu den Betaversionen von iPhone OS 3.1 nach wie vor.

Update für iPhone OS 3.0 am Samstag?

Original-Meldung von Mittwoch: Wie bei jedem Betriebssystem gibt es auch beim iPhone OS immer wieder Sicherheitslücken, die von Hackern oder auch Sicherheitsspezialisten aufgedeckt werden. So hat unter anderem der bekannte iPhone-Sicherheitsexperte Jonathan Zdziarski zuletzt bemängelt, dass die Hardwareverschlüsselung des iPhone 3G[s] komplett nutzlos sei. Charlie Miller, ein weiterer iPhone Hacker hat unterdessen festgestellt, dass das iPhone OS anfällig gegenüber einem SMS Angriff ist. Dies hatte er Apple bereits vor über einem Monat mitgeteilt. Für den morgigen Donnerstag hat er nun anlässlich der Black-Hat-Konferenz in Las Vegas angekündigt, die Schwachstelle demonstrieren zu wollen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple seine Nutzer dem Risiko eines SMS-Angriffs aussetzen wird, weswegen ich davon ausgehe, dass eventuell heute Abend ein erstes Serviceupdate für iPhone OS 3.0 zum Download bereit gestellt werden dürfte. Dabei dürfte es sich jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach noch nicht um Version 3.1 handeln, sondern um Version 3.0.1. Lassen wir uns also überraschen, was der Abend bringt...

UPDATE 30.07.2009 : Offensichtlich hat mich mein Instinkt im Stich gelassen. Nach wie vor ist kein Update und damit auch keine Behebung der Sicherheitslücke in Sicht.

UPDATE 31.07.2009: Nachdem die Sicherheitslücke nun öffentlich ist, wird als neuer Termin für das Update der morgige Samstag gehandelt. Dies habe ein Sprecher von O2 UK gegenüber BBC News bestätigt.

Rabattaktion für MobileNavigator Europe

Der Start von TomToms Navi-App für das iPhone wird wahrscheinlich nicht mehr lange auf sich warten lassen. Vermutlich im Vorgriff hierauf führt Navigon nun eine Rabattaktion für seine eigenen Anwendungen im AppStore durch. Hierbei wird die Europa-Version des MobileNavigators um satte € 20,- im Preis reduziert und kann bis Ende August statt für derzeit € 99,99 dann zum ehemaligen Einführungspreis von € 79,99 im AppStore erworben werden. Eine Investition, die sich aus meiner Sicht absolut lohnt. Im Praxistest in Spanien konnte mich die App absolut überzeugen, weswegen ich sie nur jedem ans Herz legen kann, der über ein Navi-App für das iPhone nachdenkt. Erst kürzlich gab es das erste größere Update für die App, welches eine verbesserte Routenplanung inkl. Zwischenziele und Routenprofil, Anzeige von Straßennamen und POIs in 3D, Filter-Optionen für die Anzeige von POIs, eine Optimierung der Lautstärkeanpassung beim Wechsel zwischen iPod-Musik und Sprachausgabe und eine in die App integrierte Radarwarnfunktion mit sich brachte. Für ein kommendes Update ist zudem die Integration von TMC und damit intelligenter Stauumfahrung geplant. Der MobileNavigator Europe kann derzeit zum Sonderpreis von € 79,99 über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: MobileNavigator Europe