Skip to content

Gedankenspiele zu iPhone OS 4.0

Mit der Möglichkeit, die einzelnen Bildschirme des iPhone oder iPod touch per iTunes zu organisieren hat Apple mit iTunes 9 ein oftmals nachgefragtes und gefordertes Feature endlich umgesetzt. Schaut man genauer hin, erinnert dies stark an ein Konzeptvideo, welches die iTunes-Organisation bereits Wochen zuvor in ähnlicher Weise demonstriert hat. Ob sich Apple hiervon hat inspirieren lassen, sei erstmal dahin gestellt. Anscheinend ist man in Cupertino aber offen für neue Ideen, die die Organisation der immer mehr werdenden Apps auf dem iPhone oder iPod touch vereinfachen. In den letzten Tagen sind nun wieder zwei dieser Konzepte aufgetaucht, die auf mich einen guten Eindruck machen. Das erste Konzept vermittelt eine Idee, wie mehr Informationen auf dem Homescreen (auch im Lock-Modus) unterbringen kann. Hierzu gibt es neben den unterschiedlichen Screens und dem Spotlight-Bildschirm noch einen weiteren Extra-Screen wie auf dem folgenden Bild zu sehen ist. Weitere Bilder gibt es bei den Kollegen vom iPhone-Ticker.


Das zweite Konzept befasst sich mit einer Exposé- oder Spaces-artigen Variante der Screendarstellung. Drückt man den Homebutton, werden die einzelnen Screens verkleinert dargestellt, so dass man per Tap zu dem jeweiligen Screen wechseln kann. Das entsprechende Video ist unten zu sehen. Ob es eines dieser beiden Features irgendwann mal aufs iPhone schaffen wird, steht natürlich in den Sternen. Ich würde mir dies jedoch für iPhone OS 4.0 wünschen. (via fscklog.com)

Google Ads bewerben neue Macs

Es ist doch immer wieder erstaunlich, an welchen Stellen man Hinweise auf neue Apple Produkte finden kann. Nun ist AppleInsider in eine neue Dimension vorgedrungen und hat auf der niederländischen (!) Version von Google mithilfe von einfachen Suchanfragen bereits Werbung für Apples kommende iMacs, MacBooks und Mac minis entdeckt. Dort wird der neuen iMac als ultradünnes Gerät mit 20- oder 24-Zoll Display beworben. Der Einstiegspreis liegt jedoch nach wie vor unverändert bei € 1099,-. Das neue weiße MacBook soll den Anzeigen zufolge im Vergleich zum aktuellen Modell ebenfalls dünner, leichter und schneller sein. Über den Preis ist in der Anzeige nichts zu erfahren. Gerüchte sprechen jedoch von einer Senkung des Einstiegspreises für mobile Macs. Last but not least soll auch der neue Mac mini schneller und günstiger sein. Glaubt man der Google-Werbung, so wird der Preis um € 100,- gesenkt, so dass das kleinste Modell ab € 499,- angeboten wird. Auch wenn man des niederländischen nicht mächtig ist, kann man die unten angehängten Anzeigen entziffern. Es scheint also wirklich nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis uns das nächste Apple Event bevorsteht. Eventuell gehen gar schon in dieser Woche die entsprechenden Einladungen raus.