Skip to content

AppStore Perlen 42/09

Nach dem anfänglichen Hype um den AppStore wird es langsam aber sicher ein wenig ruhiger. Vor allem die Tendenz zu niedrigpreisigen Apps schreckt inzwischen viele, vor allem hobbymäßige, Entwickler davon ab, viel Arbeit in eine App zustecken, da der Erlös anschließend entsprechend schmal ist. Die Entwickler der wissenschaftlichen Suchmaschine WolframAlpha setzen nun ein Zeichen in die andere Richtung und bieten ihren, auch kostenlos als Webseite nutzbaren Dienst nun als App zu einem Preis von € 39,99 im AppStore an. Es wird sich allerdings zeigen müssen, ob die Kunden diesen Weg mit gehen. Am Wochenende sorgte zudem eine Aussage von Mozilla CEO John Lily für Aufsehen. In einem Interview mit GigaOM kündigte er für die kommenden Wochen eine eigene iPhone App an. Ob es sich hierbei um eine mobile Variante von Firefox handeln wird, oder vielleicht eine App für den hauseigenen Browser-Desktop-Integrationsdienst Weave steht dabei momentan in den Sternen. Last but not least hat Navigon per Twitter bekannt gegeben, sein Traffic Live Update für den MobileNavigator bei Apple zum Review eingereicht zu haben. In einer guten Woche sollte es dann im AppStore auftauchen. Die nächsten Tage dürften also spannend werden. "AppStore Perlen 42/09" vollständig lesen

Gedanken zur gestrigen Produktflut

Die gestrige Produktflut im Apple Store hat Viele gleichermaßen begeistert wie auch verwundert. Die Aktualisierungen beinahe der gesamten Mac-Palette sind zwar größtenteils mehr evolutionärer als revolutionärer Natur, versetzen Apple jedoch in eine super Ausgangslage für das anstehende Weihnachtsgeschäft. Der neue iMac ist dabei sicherlich das Flaggschiff für Apple. Mit einem noch schlankeren Design und einer Leistungsfähigkeit, die ihres Gleichen sucht wird man sicherlich weiter punkten können. Die Überarbeitung des MacBooks samt Preissenkung macht dieses nun speziell für Umsteiger noch attraktiver. Der Mac mini fristet auch in seiner aktualisierten Form immer noch ein Nischen-Dasein. Die kontinuierliche Weiterentwicklung bis hin zum Mac mini Server zeigt jedoch, dass Apple auch in diesem Segment noch Potenzial sieht. Der heimliche Star des gestrigen Tages war aber wohl die neue Magic Mouse. Zwar wird sich ihr Potenzial und ihr Nutzen erst im alltäglichen Einsatz beweisen müssen, der erste Eindruck ist jedoch "die will ich haben". Überraschend war jedoch bei allen Neuvorstellungen, dass Apple hierfür keinen Special Event, sondern lediglich eine Aktualisierung des Apple Stores gewählt hat. Dies, gepaart mit den Aussagen von Peter Oppenheimer das man noch vor Weihnachten ein neues Produkt in die Läden bringen will, legt den Schluss nahe, dass uns da noch etwas Großes bevorsteht. Der erste Gedanke geht hier natürlich in Richtung Tablet-Mac, auch wenn dieser gemeinhin erst für das kommende Jahr erwartet wird. Allerdings würde die Vorstellung eines solchen Produkts sicherlich einen Event rechtfertigen und für viel Aufsehen sorgen. Eventuell wurde Oppenheimer jedoch auch einfach falsch verstanden und er meinte mit den neuen Produkten die gestern vorgestellten. Die nächsten Tage dürften hier sicherlich Aufschluss geben.