Skip to content

TomTom Car Kit auch mit anderen Apps nutzbar

Nach einigem hin und her lässt sich das TomTom Car Kit seit einigen Tagen offiziell im Apple Store bestellen. Inzwischen sind die ersten Auslieferungen offensichtlich bei den Kunden angekommen. So häufen sich derzeit die Hands-On Videos bei YouTube. Ein äußerst ausführlicher und unten zu sehender Clip aus England sei dabei allen ans Herz gelegt, die mit dem Kauf des Car Kits liebäugeln. Über den eigentlichen (äußerst positiven) Test im Zusammenspiel mit der TomTom Navi-App (AppStore-Link) hinaus wird dabei auch gezeigt, dass sich das iPhone im Car Kit nicht in einer Schutzhülle nutzen lässt. Zudem dokumentiert der Autor mithilfe der CoPilot App (AppStore-Link), dass sich das Car Kit auch problemlos mit anderen (Dritthersteller-)Navi-Apps nutzen lässt, wenngleich hier keine signifikante Steigerung des GPS-Empfangs festgestellt werden konnte. In einer Liste im MacRumors Forum dokumentiert der Autor zudem weitere interessante Fakten. So wird für die Kopplung mit dem Car Kit eine Bluetooth-Verbindung verwendet, die Halterung sitzt bombenfest und der Lautsprecher ist sehr laut und klar. Ich persönlich hatte nur noch auf die Bestätigung der Zusammenarbeit mit anderen Navi-Apps gewartet und soeben meine Bestellung abgesetzt. Das TomTom Car Kit kann über den folgenden Link zu einem Preis von € 99,95 im Apple Store erworben werden: TomTom Car Kit

Apple veröffentlicht Performance Update 1.0

Für alle Macs mit NVIDIAs GeForce 9400M Grafikchip steht seit der vergangenen Nacht ein Update über die Softwareaktualisierung oder Apples Webseiten bereit. Das 108KB große Performance Update 1.0 lässt sich dabei sowohl unter Mac OS X 10.6.x (Snow Leopard) als auch unter Mac OS X 10.5.x (Leopard) installieren und setzt mindestens die Versionen 10.6.1 bzw. 10.5.8 voraus. In den Releasenotes schreibt Apple "Dieses Update behebt sporadisch auftretende, mit der Festplatte zusammenhängende Verzögerungen, die von einigen Kunden gemeldet wurden.". Vor dem Ausführen des Updates sollten alle geöffneten Programme geschlossen werden. Anschließend ist ein Neustart des Systems ist erforderlich. Abschließend eine Liste aller Macs, für die das Update geladen werden kann:

- MacBook Pro (17", Juni 2009)
- MacBook Pro (15", Juni 2009)
- MacBook Pro (15", 2.53GHz, Juni 2009)
- MacBook Pro (13", Juni 2009)
- MacBook Pro (17", Januar 2009)
- MacBook Pro (15", Oktober 2008)

- MacBook (13", Juni 2009)
- MacBook (13", Januar 2009)
- MacBook (13", Aluminium, Oktober 2008)

- MacBook Air (Juni 2009)
- MacBook Air (Oktober 2008)

- iMac (20", Juni 2009)
- iMac (24", Februar 2009)
- iMac (20", Februar 2009)

- Mac mini (Februar 2009)