Skip to content

Wieder mal Tablet Gerüchte

Kaum ein Produkt dominiert in den letzten Wochen dermaßen die einschlägigen Apple Gerüchte- und Technikseiten wie der sagenumwobene Tablet Mac. Vor kurzem war noch die Rede davon, dass die Chancen für eine letztendliche Markteinführung des Tablets derzeit bei 80% lägen, heute wird bereits berichtet, dass die Verträge zur Fertigung des Geräts bereits in trockenen Tüchern sind. So berichtet Digitimes, dass Foxconn (das Unternehmen welches auch das iPhone und die iPods fertigt), den Zuschlag für die Fertigung des neuen Geräts erhalten hat, welches sich in erster Linie als E-Book Reader platzieren soll. Dem Bericht zufolge soll das Tablet/Media-Pad/Was-Auch-Immer im ersten Quartal 2010 auf den Markt kommen und ein von Innolux Display gerfetigtes 10,6" Display besitzen. Diese Informationen decken sich in etwa mit den bisher durchgesickerten. Foxconn soll zunächst 300.000 bis 400.000 Geräte pro Monat fertigen. Die besonderen Merkmale sollen dem Bericht zufolge "long battery life, quick Internet connectivity and an easy-to-use user interface sein.

Infos zu kommendem Navigon Update

Aus gegebenem Anlass und verschiedener Nachfragen hier noch einmal zusammengefasst einige Informationen zum kommenden Update für Navigons MobileNavigator Apps. Mitte letzten Monats hatte Navigon erste Details samt Screenshots für das nächste große Update veröffentlicht. Ein oftmals nachgefragtes und gefordertes Feature für die App ist eine intelligente Stauumfahrung. Diese wird nun mit "Traffic Live" seinen Einzug in die App feiern. Der Service beruht dabei auf einem Datenpool, in den neben Echtzeit-Informationen zum Beispiel aus Verkehrsschlaufen auch Daten von Navigon Live-Nutzern und von Fahrzeug-Flottenpartnern eingehen. Im Falle einer ermittelten Verkehrsbehinderung erscheint in der MobileNavigator Software ein Warnhinweis. Der Fahrer kann dann auf Basis verschiedener Informationen eine staufreie Route berechnen lassen oder, im Falle einer vorübergehenden Behinderung, auf der gewählten Strecke bleiben. Per In-App Purchase kann Traffic Live in den ersten vier Wochen zum Einführungspreis von einmalig € 19,99 erworben werden, anschließend werden € 24,99 fällig. In-App Purchase wurde mit iPhone OS 3.0 eingeführt und erlaubt es den Entwicklern, Features und Erweiterungen aus der App heraus zu verkaufen. Ohne die Details zu kennen gehe ich mal davon aus, dass Navigon ein kostenloses Update bereit stellen wird, welches die In-App Purchase Funktion in die App integrieren wird. Hierüber kann man dann, wenn man denn möchte, die Traffic Live Funktion erwerben. Abgerechnet wird dies dann alles wie gehabt über den iTunes Account. Für die Zukunft könnte es dann eventuell auch möglich sein, per In-App Purchase auch weiteres Kartenmaterial zu erwerben. Ein Releasedate gibt es für das Update noch nicht. In der Regel halten sich die Entwickler auch damit zurück, offiziell bekannt zu geben wenn Sie ein Update oder eine App bei Apple eingereicht haben. Schließlich kann es beim Zulassungsprozess immer Schwierigkeiten geben, was zu Verzögerungen und damit zu einem größeren Unmut bei den wartenden Kunden führen könnte. Wenn alles glatt geht, ist jedoch in der zweiten Oktoberhälfte mit dem Update zu rechnen. (Mit Dank an Matthias für die Anregung!)