Skip to content

SOS-Skitest in Sölden

Kleines verlängertes Ski-Wochenende für Kurzentschlossene. Gestern Abend ging es mehr oder weniger komfortabel mit dem Bus für einen Kurztrip Richtung Sölden. SOS Sport aus Braunschweig hatte zum alljährlichen Skitest geladen und da auch in diesem Jahr mal wieder in meine zweite Heimat (naja...) ging, musste ich auf jeden Fall dabei sein. Auch wenn die Fahrt lang und die Nacht entsprechend kurz war, so entschädigen die doch immerhin knapp 80cm Schnee auf dem Gletscher und die hin und wieder strahlende Sonne für so manches. Am Sonntagabend geht es dann wieder zurück in die Heimat. Daher kann es übers Wochenende eventuell zu dem einen oder anderen Apple-News-Engpass kommen. Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass hiervon am Wochenende in der Regel eh nicht viel zu erwarten ist. Ach ja, nicht wundern, ich verzichte für die Urlaubsberichte mal auf Push Benachrichtigungen. Grüße aus Sölden!

Meilenstein: 100.000 Apps verfügbar

Die Erfolgsmeldungen zum AppStore werden langsam aber sicher schon beinahe inflationär. Nachdem die Anzahl eingereichter Apps bereits Anfang des letzten Monats die Zahl von 100.000 Stück erreichte, gab Apple heute per Pressemitteilung bekannt, dass sich nun auch diese Zahl an Titeln im AppStore zum Download bereit steht. Apple selbst ist hierüber natürlich außerordentlich erfreut. Zugleich bildet der AppStore damit den größten Software-Store der Welt. Umso beeindruckender erscheint die Zahl vor dem Hintergrund, dass der AppStore gerade mal seit Sommer 2008 am Netz ist. Die Anzahl der Downloads beziffert Apple weiterhin mit "mehr als zwei Milliarden". Aus der Pressemitteilung geht auch noch eine weitere interessante Zahl hervor. Seit der Veröffentlichung von iPhone OS 3.0 hat Apple bereits über zwei Milliarden Push Notifications über seine Server verschickt.

AppStore Perlen 44/09

Der Genehmigungsprozess für neue Apps oder Updates für bestehende Apps ist den meisten immer noch ein Rätsel. So dauerte die Freigabe für das 1.3.0 Update für den MobileNavigator Europe von Navigon eine ganze Woche länger als die für das D-A-CH Update. Die Gründe liegen wie so oft im Dunkeln. In der Regel benötigt Apple zur Zeit ca. zwei Wochen bis zur Freigabe (oder Ablehnung). Auch mein Update liegt zur Zeit in Cupertino. Ich bin also mal gespannt, wann die entsprechende Mail von Apple kommt. Nichts desto trotz möchte ich auch an dieser Stelle noch einmal eine Lanze für die Eingangskontrolle zum AppStore brechen. Ein Mindestmaß an Kontrolle ist sicherlich erforderlich, insbesondere bei einer solch großen Masse an Entwicklern. Würde sie wegfallen, wären Mal- und Spyware Tür und Tor geöffnet. Dennoch wäre zumindest ein kleines bisschen mehr Transparenz über den Freigabeprozess hinweg mehr als wünschenswert. Ein paar Apps schaffen es jedoch Gott sei Dank immer wieder. Zum Beispiel die nun folgenden Apps meiner AppStore Perlen. Viel Spaß! "AppStore Perlen 44/09" vollständig lesen

Warten auf das Navigon Europa-Update [UPDATE]

Knapp eine Woche ist es nun her, dass das Update für den Navigon MobileNavigator D-A-CH auf Version 1.3.0 erschienen ist. Seither wartet eine ganze Schar von Besitzern der Europa-Variante (darunter auch ich) auf das entsprechende Update für ihre Version, welches per In-App Purchase die Funktion "Live Traffic" in die Navisoftware integriert. Bisher war dieses Warten vergebens. Laut Navigon wurde das Update am 15. Oktober bei Apple eingereicht. Dort benötigt man in der Regel um die zwei Wochen für die Freigabe einer App. Somit lag die D-A-CH Version (genau wie alle anderen regionalen Versionen) voll im Zeitplan, von der Europa-Variante fehlt jedoch nach wie vor jede Spur. Vor wenigen Tagen teilte Navigon mit, man warte jeden Moment auf die Freigabe von Apple. Worin der Grund für die Verzögerung liegt, wissen wohl allein Apple und Navigon. Für uns User bleibt hingegen nur eins - geduldig warten...

UPDATE: Das Warten hat ein Ende! Seit vergangener Nacht steht das 1,84 GB Update zum Download bereit. Traffic Live (verfügbar für A, B, D, DK, F, FIN, N, NL, S) kann anschließend im Menü unter dem Punkt "Mehr" > "Extras" in den ersten vier Wochen zu einem einmaligen Preis von derzeit € 19,99 (anschließend werden € 24,99 fällig) per In-App Purchase aktiviert werden.

Gehäuse für kommendes iPhone gesichtet?

Das iPhone 3G[s] ist noch kein halbes Jahr alt, da tauchen heute bereits erste Gerüchte über die kommende Generation auf. Und wieder einmal lautet die zweifelhafte Quelle China Ontrade. Wenngleich man in China in der Vergangenheit bereits beachtliche Erfolge bei der Vorab-Veröffentlichung von Apple Bauteilen verzeichnen konnte, lag man kürzlich bei dem angeblichen Rahmen für das iPhone 3G[s] ziemlich daneben. Schaut man sich die nun veröffentlichten Grafiken jedoch ein wenig genauer an, könnte es sich tatsächlich um ein (kommendes) iPhone Gehäuse handeln. Der Rahmen verfügt über passende Aussparungen für die Befestigung der Platine und für die Kamera. Allein der Zeitrahmen erscheint ein wenig ungewöhnlich, da Apple seine Geräte für gewöhnlich recht kurzfristig produzieren lässt. Im normalen Zyklus würde die nächste iPhone Generation im Sommer 2010 anstehen. Gegenüber einem Leser äußerte jedoch bereits ein Supportmitarbeiter an der Apple Hotline, dass Anfang 2010 ein Nachfolgegerät kommen soll. Das würde die Geschichte dann wieder rund machen. Dennoch würde ich dies zunächst einmal mit einem großen Fragezeichen versehen. Gizmodo, wo man die Skizzen entdeckt hat, vermutet daher, dass es sich auch lediglich um einen Marketing-Gag von China Ontrade handeln könnte.

Kurz-Review: Apples Magic Mouse

Heute morgen war es also so weit. Der Postbote brachte mir meine neue Mighty Mouse ins Büro. Zeit genug also, sie den Tag über auf Herz und Nieren zu testen. Zunächst einmal muss man sagen, dass Apples Maus sich nun endlich auch optisch an das klassisch-schöne und stylische Design von Apples Mac-Produkten anpasst. Das war in meinen Augen bei der Mighty Mouse noch nicht wirklich so. Die Magic Mouse ist also mal wieder ein wunderschönes Stück Technik. Da stören keine mechanischen Elemente, keine Ecken, Kanten und unnötige Farbwechsel. Im Vergleich zu herkömmlichen Mäusen ist sie deutlich flacher, was viele als unergonomisch erachten. Ich persönlich sehe das nicht so. Allerdings ist das stark abhängig davon, wie man bisher seine Maus bedient hat. Geführt wird sie mit Daumen und Ringfinger, und zwar nur mit diesen beiden. Dabei gleitet sie angenehm sanft über jegliche Oberfläche. Der Druckpunkt beim Klicken mit der linken oder rechten Maustaste ist ebenfalls angenehm gewählt. Das wirklich Neue ist jedoch natürlich die Multi Touch Oberfläche. Hier warne ich jedoch vor zu großen Erwartungen. Die Gesten bschränken sich lediglich auf das Scrollen und das Zwei-Finger Wischen von links nach rechts zum Blättern durch Fotos oder Webseiten. Aber genau daraus ergibt sich eben auch die Tatsache, dass kein mechanisches Scrollrad mehr benötigt wird. Mir persönlich kam die Bedienung auf diesem Wege äußerst intuitiv und vertraut vor. Man weiß wieder mal sofort was zu tun ist. Von der Optik und der Bedienung finde ich die Magic Mouse klasse! Und wer wert auf solche kleine Spielereien legt, sollte sie sich in jedem Falle einmal genauer ansehen. Die Magic Mouse kann im Apple Store über den folgenden Link zum Preis von € 69,- bestellt werden: Magic Mouse

Günstige iTunes Karten bei MediMax

Der Media Markt ist ja inzwischen dafür bekannt, hin und wieder mal iTunes Wertkarten zu günstigeren Preisen zu verramschen. Nun will es ihm offensichtlich die Elektronikmarkt-Kette MediMax gleich tun. So werden hier laut MyDealz derzeit im Rahmen einer Aktion unter anderem Karten für den Einkauf im iTunes Store zu einem vergünstigten Preis angeboten. Aktuell kosten dort iTunes-Karten mit einem Guthaben von € 50,- nur noch € 30,-. Man spart auf diesem Wege also satte € 20,-! Das Guthaben kann nach Eingabe des Gutscheincodes jedoch natürlich in voller Höhe nach Herzenslust zum Einkauf von Musik, Videos und Apps im AppStore genutzt werden. Aber Achtung, die Aktion mit den iTunes-Karten gilt lediglich bis zum 06. November. Also, schnell noch rechtzeitig zuschlagen, schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum! Die nächste MediMax-Filiale kann über die Webseite der Kette in Erfahrung gebracht werden. (via iPhone-Ticker.de)

Ein Wochenende mit Apple TV

Ja, ich habe es getan. Nach der drsatischen Preissenkung des Apple TV 160 GB in Deutschland, dem Verstreichen des Rock and Roll Events ohne Hardwareupdate und der Veröffentlichung von Apple TV 3.0 am vergangenen Donnerstag habe ich mich nach langem Zögern nun dazbeu durchringen können, mir Apples Set-Top Box zu kaufen. Mit dem Gedanken gespielt hatte ich schon länger. Allein die Hoffnung auf neue Hardware hat mich bislang vom Kauf abgehalten. Nachdem nun aber die Produktpalette für das Weihnachtsgeschäft feststeht, glaube ich nicht an ein baldiges Erscheinen neuer Hardware. Also steht das Gerät nun bei mir im Wohnzimmer und ich habe das erste Wochenende mit ihm und der Softwareversion 3.0 verbracht. Daher hier ein kurzer erster Eindruck und Erfahrungsbericht. "Ein Wochenende mit Apple TV" vollständig lesen