Skip to content

Mac OS X 10.6.4 erschienen

Heute ist Apple-Tag und damit auch die Mac User nicht zu kurz kommen (sieht man mal von dem aktualisierten Mac mini ab), gibt es auch für sie am heutigen Abend noch ein kleines Schmankerl. Nach knapp zwei Monaten Beta-Tests durch die Entwicklergemeinde hat Apple soeben Mac OS X 10.6.4 zum allgemeinen Download freigegeben. Den Releasenotes zufolge wird das Update natürlich allen Benutzern von Mac OS X Snow Leopard empfohlen und enthält unter anderem Safari 5 sowie allgemeine Fehlerbehebungen für das Betriebssystem zur Optimierung der Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit Ihres Macs, einschließlich Fehlerbehebungen für:

  • Ein Problem, das verursacht, dass die Tastatur oder das Trackpad nicht mehr reagiert
  • Ein Problem, das einige Adobe Creative Suite 3-Programme möglicherweise am Öffnen hindert
  • Probleme beim Kopieren, Umbenennen und Löschen von Dateien auf SMB-Dateiservern
  • Verbesserte Zuverlässigkeit von VPN-Verbindungen
  • Ein Problem bei der Wiedergabe mit dem DVD Player, wenn Good Quality Deinterlacing verwendet wird
  • Probleme beim Bearbeiten von Fotos in iPhoto oder Aperture im Vollbildmodus
  • Verbesserte Kompatibilität mit einigen Braille-Bildschirmen

Das Update ist auf einem MacBook Pro gut 300 MB groß und kann über die Softwareaktualisierung oder die zugehörigen Webseiten geladen werden.

Apple bringt "Apple Store" App in den AppStore

Gerüchte gab es bereits seit einigen Monaten, gestern haben sie sich konkretisiert und heute nun schließlich bewahrheitet. Apple hat eine weitere App in den AppStore gebracht. Sie hört auf den einfachen Namen "Apple Store" und liefert das, was man sich vom Namen her bereits denken kann, nämlich den Zugriff auf Apples virtuelles Kaufhaus. Aktuell steht die App leider nur im US amerikanischen Store bereit, es darf aber davon ausgegangen werden, dass dieses Angebot auch zeitnah auf die internationalen Stores ausgedehnt wird. Über die App hat man die Möglichkeit, im kompletten Apple Online Store einzukaufen, Retail Stores zu finden und sich für Termine und Workshops anzumelden. Zudem gibt die Produktbeschreibung an:

With the Apple Store app, you can:
- See new and featured products from Apple.
- Shop the full selection of products available from the Apple Online Store.
- Find the latest accessories and software.
- Read customer reviews and get answers to product questions.
- Buy or reserve a new iPhone with just a few taps.
- Locate any Apple Retail Store in the world, instantly.
- Make Personal Shopping, Genius Bar, and One to One appointments.
- Sign up for workshops and events at your favorite Apple Retail Store.

Anders als erwartet, bringt Apple jedoch auch diese App leider (zunächst) nur als reine iPhone App und nicht als Universal App mit einem eigenen Interface für das iPad in den AppStore. AUch hier wird ebenso wie bei der Internationalität hoffentlich kurzfristig nachgearbeitet. Wer über einen US iTunes Account verfügt, kann die App über folgenden Link kostenlos aus dem AppStore laden: Apple Store

Das iPhone 4 Zubehör im Apple Store

Neben der Vorbestelloption für das iPhone 4 und einem neuen, komplett überarbeiteten Mac mini ist heute natürlich auch das offizielle Apple-Zubehör für das iPhone 4 in den Verkauf gegangen, bzw. kann vorbestellt werden. Erstmals bietet Apple auch eigene Schutzhüllen für das iPhone unter dem Namen "Bumpers" an. Diese schützt jedoch nicht Vorder- und Rückseite des Geräts, sondern lediglich den Rahmen. Vor- und Rückseite bleiben dabei komplett frei. Da diese aus Glas gefertigt sind, sollten Kratzer in diesem Falle jedoch äußerst selten sein. Die Bumpers bestehen aus einer Mischung aus Kautschuk und geformten Kunststoff Lautstärkeknöpfe. Alle Knöpfe am Rand des iPhone kommen auch an den Bumpers vor und bestehen auch hier aus Metall. Verfügbar sind die Farben schwarz, weiß, pink, grün, blau und orange. Allerdings steht zum Verkaufsstart am 24. Juni lediglich die schwarze Variante zur Verfügung. Die anderen Farben folgen am 16. Juli. Die Bumpers kosten jeweils € 29,- und können ab sofort im Apple Store geordert werden. Auch zum iPhone 4 wird es wieder ein Dock geben, welches sich im großen und ganzen nicht von den bisherigen Docks unterscheidet, aber nur mit dem iPhone 4 genutzt werden kann. Auch hier liegt der Preis im Apple Store bei € 29,-. Für das Universal Dock bietet Apple entsprechende Adapter für das iPhone 4 an, die im Dreierpack mit € 9,- zu Buche schlagen. Im Lieferumfang enthalten ist auch beim iPhone 4 wieder ein Netzteil. Benötige man ein zweites, kann dieses in seiner neuen, schlanken Form natürlich ebenfalls im Apple Store für € 29,- erworben werden. Sicherlich werden demnächst auch Drittherstellern mit entsprechendem Zubehör nachziehen.

iPhone 4 ab sofort vorbestellbar [UPDATE]

Seit 10:00 Uhr lässt sich heute das iPhone 4 vorbestellen. Das Szenario war beeindruckend. Nachdem bereits in den frühen Morgenstunden der Apple Store vom Netz gegangen war, kehrte er um Punkt 10:00 Uhr in den Dienst zurück, nur um von dem Ansturm der Kaufwütigen direkt soweit überlastet zu werden, das er über Minuten hinweg nicht zu erreichen war. Gleiches trifft auch auf die iPhone 4 Seiten der Telekom zu. Inzwischen ist zumindest der Apple Store wieder zu erreichen. Hier findet man wider Erwarten nicht direkt eine Vorbestellmöglichkeit, sondern lediglich einen Verweis auf die T-Punkte und die Apple Retail Stores. Klickt man sich allerdings ein bisschen durch die nicht immer leicht zu entdeckenden Links, kann man sich tatsächlich ein Gerät in einem Apple Store zur Abholung am 24. Juni ab 08:00 Uhr reservieren lassen. Vertragsdetails werden dabei zunächst nur soweit abgefragt, ob es sich um einen PrePaid- oder einen PostPaid-Vertrag handeln soll. Alles weitere wird dann bei der Abholung geregelt. Anzugeben ist bei der Reservierung lediglich die eigene Apple ID. Die Bestellseiten der Telekom sind nach wie vor nicht zu erreichen. Es wird wohl auch noch einige Zeit dauern, bis der erste Ansturm abgeebbt ist. Aufgrund der geringen Verfügbarkeit empfehle ich DRINGEND die Variante über einen Apple Retail Store!

UPDATE: Die Preise für das iPhone 4 bei einem Abschluss eines T-Mobile Mobilfunkvertrags entsprechen den bereits gemunkelten Konditionen:


UPDATE II: Die Vorbestellung im Apple Store wird nach wenigen Minuten per E-Mail bestätigt:

UPDATE III: Der Wahnsinn geht weiter. Inzwischen, eine gute Stunde nach Beginn der Vorbestellmöglichkeit, ist das Gerät in keinem der drei deutschen Retail Stores mehr verfügbar. Eine Vorbestellung für die Abholung am 24. Juni ist somit nicht mehr möglich. (mit Dank an Mike!)

Apple stellt neuen Mac mini vor

An dem Tag an dem Apple damit beginnt, die Vorbestellungen für das iPhone 4 entgegen zu nehmen, geht es beinahe unter, dass sich auch ein sowohl vom Design, als auch vom Innenleben überarbeiteter Mac mini in den Apple Store geschlichen hat. Beim Design setzt Apple nun auch beim Mac mini auf ein Unibody-Gehäuse komplett aus Alu. Die "normale" Variante gibt es nun nur noch in einer Ausführung. In ihr werkeln ein 2,4 GHz Core 2 Duo Prozessor und eine NVIDIA GeForce 320M. Wie erwartet bringt der Mac mini nun auch als erster Mac eine HDMI-Schnittstelle mit, die eine Auflösung von 1920x1200 unterstützt, sowie einen SD-Kartenslot. Zudem enthält er in der Standardkonfiguration eine 320 GB Festplatte und 2 GB Arbeitsspeicher. Der neue Mac mini kostet € 809,-. Auch der Mac mini Server ist weiterhin in einer überarbeiteten Form verfügbar. Er enthält weiterhin kein optisches Laufwerk, dafür aber zwei Festplatten mit je 500 GB Platz. Als Prozessor arbeitet hier ein 2,66 GHz Core 2 Duo, der von 4GB RAM unterstützt wird. Im Kaufpreis von € 1.149,- ist zudem eine Lizenz von Snow Leopard Server enthalten. Beide Geräte sind sofort lieferbar und können über den folgenden Link im Apple Store bestellt werden: Mac mini