Skip to content

AppStore Perlen 21/10

In dieser Woche ist es nun also soweit. Nach dem deutschlandweiten iPad-Verkaufsstart in der vergangenen Woche präsentieren sich die AppStore Perlen ab heute in einem leicht veränderten Look. Ab sofort wird unterhalb jeder App in einer Übersicht dargestellt, was die jeweilige App kostet und für welche Plattform sie erstellt wurde. Dabei gibt es drei Varianten: iPad (diese Apps laufen nur auf dem iPad), iPhone (diese Apps sind für iPhone und iPod touch konzipiert, laufen aber bedingt auch auf dem iPad) und Universal (diese Apps sond sowohl für iPhone und iPod touch, als auch für das iPad angepasst). Auch der Download-Link darf natürlich nicht fehlen. Speziell in den kommenden Folgen werden sich die AppStore Perlen aufgrund der Aktualität verstärkt um Apps für das iPad kümmern. Ich werde mich aber natürlich auch bemühen, alle iPhone und iPod touch User wie gewohnt zu bedienen. Vermutlich werden auch einige Apps auftauchen, die ich bereits in den Perlen angesprochen habe, die nun aber aufgrund eines Updates auch für das iPad interessant werden. Ich bin mir mit der neuen Darstellung noch nicht ganz im Klaren, hoffe aber, die leicht überarbeitete Aufmachung gefällt euch und wünsche viel Spaß mit der aktuellen Folge meiner AppStore Perlen! Kritik, Anregungen und Wünsche bitte in den Kommentaren oder per Kontaktformular. "AppStore Perlen 21/10" vollständig lesen

iPhone-Ticker: Kommendes iPhone ab 22. Juni

Soeben berichten die Kollegen vom iPhone Ticker, sie hätten aus verlässlicher Quelle erfahren, dass die kommende iPhone-Generation wahrscheinlich ab dem 22. Juni in Deutschland in den Verkauf kommen wird. Die gleiche Quelle hatte bereits im vergangenen Jahr den Deutschland-Start des iPhone 3G[s] korrekt vorausgesagt. Zur selben Zeit soll zudem eine Telekom-interne Urlaubssperre verhängt worden sein. Die Telekom wollte den Kollegen gegenüber das Datum weder bestätigen noch dementieren. Aus den USA waren in den vergangenen Wochen aber ähnlich lautende Gerüchte zu vernehmen, was die Korrektheit der Aussagen stützen könnte. Einzig der Wochentag, ein Dienstag, widerspricht Apples bisheriger Praxis, für die Einführung eines neuen iPhone-Modells einen Freitag zu wählen. Am kommenden Montag dürfte Steve Jobs auf der Keynote zur Eröffnung der WWDC das konkrete Datum dann offiziell machen.

Spielstandsicherung per Dateifreigabe

Mit iPhone OS 3.2 für das iPad und der dazu passenden iTunes Version 9.1 hat Apple auch eine einfache Möglichkeit für den Datentransfer vom und auf das iPad geschaffen. Mit iPhone OS 4 wird diese Funktion dann auch seinen Weg auf das iPhone und den iPod touch finden. Ein interessantes Detail hierzu haben die Kollegen vom iPhoneBlog gefunden. Wurde die sogenannte Dateifreigabe bislang für Dokumente wie PDFs, Word-Dokumente, ets. genutzt, können offenbar auch andere Dateien auf diesem Wege vom und auf das Gerät gelangen. Ein konkretes Beispiel liefert das seit kurzem auch für das iPad verfügbare Point-and-Click Adventure Baphomets Fluch (€ 5,99 im AppStore), welches über die Dateifreigabe die Möglichkeit bietet, einzelne Spielstände vom iPad zu sichern. Zwar werden diese auch bei der Synchronisation mit iTunes und der damit verbundenen Backuperstellung gesichert, allerdings immer nur in einer kompletten Backupdatei, so dass man nicht einzeln auf sie zugreifen kann. Ob dies generell auf alle Spiele mit Spielstandsicherung zutreffen wird, oder ob hierfür bestimmte Voraussetzungen durch die Entwickler geschaffen werden müssen, ist momentan noch unklar. In jedem Fall ist dies eine lobenswerte und kreative Idee für die Nutzung der Dateifreigabe, da man auf diesem Wege Spielstände nicht nur sichern, sondern theoretisch auch von einem auf ein anderes Gerät übertragen kann.

Steve Jobs Interview auf der D8 Conference

Apples Entwicklerkonferenz, die WWDC ist nur noch wenige Tage entfernt und damit auch eine der mit Spannung erwarteten Keynotes von Steve Jobs. Doch bereits gestern gab es einen interessanten Auftritt des Apple CEOs auf der D8 Conference des Wall Street Journals, auf der im weiteren Verlauf auch noch Microsoft-Chef Steve Ballmer und Facebook-Gründer Mark Zuckerberg auftreten werden. Dort stellte sich Jobs den Fragen von Kara Swisher und Walt Mossberg. Konkrete Ankündigungen gab es so kurz vor der WWDC logischerweise nicht zu erhaschen, dennoch gab Steve Jobs einige zum Teil äußerst interessante Kommentare zu aktuellen Themen ab. Einige davon möchte ich im Folgenden zusammenfassen. Vorab jedoch noch einmal der Hinweis auf einen äußerst kurzweiligen und interessanten Videomitschnitt eines Doppleinterviews mit Steve Jobs und Bill Gates auf der gleichen Veranstaltung aus dem Jahr 2004, den es bei iTunes zu laden gibt. Nun aber weiter zur Zusammenfassung des aktuellen Interviews. "Steve Jobs Interview auf der D8 Conference" vollständig lesen