Skip to content

Ist nach den iPods vor den Mac(Book)s?

Apples iPod-Event Anfang September ist bereits Tradition und wird Jahr für Jahr von vielen sehnlich erwartet. Die Kollegen von 9to5Mac haben jedoch eine weitere, wenngleich nicht unbedingt genauso bekannte Tradition aus dem Archiv gekramt. So hat Apple in den vergangenen Jahren nach den iPods im September, seiner MacBook- und auch der Mac-Familie im Oktober/November ebenfalls regelmäßig ein Update spendiert (siehe auch Grafik unten). Während sich allerdings sowohl iMac, Mac Pro und Mac mini, als auch das MacBook Pro und das MacBook in der Mitte ihres Produktlebenszyklus befinden und Updates hier nicht unbedingt dringend nötig sind, wartet das MacBook Air weiter auf eine Überarbeitung. Gerüchte hierzu tauchten bereits Mitte Juli auf, bis heute hat sich indes noch nichts getan. Digitimes berichtete damals, Apple baue an einem 11,6" MacBook Air, welches noch einmal leichter und dünner ausfallen soll, als das aktuelle 13"-Modell. Dabei soll dann wohl im Inneren die Ultra-Low-Voltage-Variante von Intels Core-i-Serie zum Einsatz kommen. Mit einem solchen Modell würde Apple wohl einigen Mac-User einen Herzenswunsch erfüllen. Seit dem Wegfall des 12" PowerBook warten viele bereits auf ein entsprechendes Nachfolgemodell. Da Apple zudem in diesem Jahr auch noch mit hoher Wahrscheinlichkeit neue Versionen von iLife und iWork veröffentlichen wird, könnte sich gar ein Mac-Event (ähnlich zum Notebook-Event im Oktober 2008) ankündigen. Bis jetzt allerdings ist all dies reine Spekulation.


Apple Store Oberhausen: Es geht voran

Apples nächster eigener Retail Store wird seine Pforten m CentrO Oberhausen eröffnen. Soviel steht bereits seit Mitte Februar fest, als Apple damit begann, Mitarbeiter für eben diesen Store zu rekrutieren. Seitdem ist es jedoch ruhig geworden um das Projekt. Nun geht es offenbar langsam aber sicher in die Endphase der Umbauten. Die Kollegen von iFun erhielten von einem Leser unten zu sehendes Bild samt einiger Zusatzinfos. So wird sich der Store direkt unterhalb des T-Punktes, ganz in der Nähe der örtlichen Saturn-Filiale befinden. Apple hat die Front inzwischen mit dem eigenen Firmenlogo versehen. Ein konkreter Eröffnungstermin steht indes noch nicht fest, allerdings darf davon ausgegangen werden, dass es noch in diesem Jahr klappen wird. Als weitere darauf folgende Standorte werden aktuell erneut die drei bstehenden Standorte Frankfurt, München und Hamburg, sowie Dortmund und Dresden gehandelt. Zudem sucht Apple offenbar nach passenden Locations in Stuttgart, Berlin, Düsseldorf, Leipzig und Köln.