Skip to content

iOS 4.1 steht zum Download bereit [UPDATE]

Wie auf dem iPod-Event in der vergangenen Woche angekündigt, hat Apple soeben die finale Version von iOS 4.1 zum Download bereit gestellt. Die Buildnummer (8B117) ist dabei dieselbe wie die des nach der Keynote an die Entwickler verteilten Golden Master. Neben verschiedenen Bugfixes für den Fehler mit dem Annäherungssensor, Schwierigkeiten mit Bluetooth-Verbindungen und den Performanceproblemen von iOS 4 auf dem iPhone 3G, bringt das Update auch verschiedene neue Funktionen mit, darunter HDR-Fotografie auf dem iPhone 4, Upload von HD-Videos zu YouTube und das GameCenter, Apples Social Gaming Plattform. iOS 4.1 steht für alle User mit mindestens einem iPhone 3G oder neuer, bzw. einem iPod touch 2G oder neuer kostenlos über iTunes zur Verfügung. Besitzer eines iPad müssen sich noch bis November gedulden, ehe auch für dieses Gerät iOS 4 in Form der Version 4.2 zur Verfügung steht. Die Apple Server dürften speziell in den ersten Minuten stark überlastet sein. Habt also ein wenig Geduld und anschließend viel Spaß mit iOS 4.1!


UPDATE: Hier die Direktlinks auf den Apple-Servern:

Apple zur Kompatibilität des GameCenters

Mit dem heute Abend erscheinenden Update auf iOS 4.1 wird Apple auch das GameCenter offiziell einführen. Dabei handelt es sich um Apples eigenes Social Gaming Network, welches allen iPhone-Entwicklern zur kostenlosen Integration in ihre Spiele zur Verfügung steht. War die Kompatibilität dabei zu Beginn der Betaphase Mitt Juli noch für alle iDevice, auf denen auch iOS 4 läuft, gegeben, hat sich dies seither geändert. Somit steht das GameCenter ausschließlich auf dem iPhone 3G[s] und dem iPhone 4, sowie dem iPod touch ab der zweiten Generation aufwärts zur Verfügung. Zu den Gründen hat sich Apple bislang nicht geäußert. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass die Prozessorleistung (im iPod touch 2G mit 532 MHz leicht höher als im iPhone 3G mit 412 MHz) der entscheidende Faktor sein dürfte. Für weitere Informationen zum GameCenter hat Apple inzwischen eine Sonderseite geschaltet. Hier findet man unter anderem Details zum Aufbau des Leaderboards und des eigenen Freundesnetzwerks. Bevor das GameCenter jedoch in seiner vollen Pracht genutzt werden kann, müssen die Entwickler ihre Spiele hieran erst anpassen.


Updates aus Cupertino

Apple hat in der vergangenen Nacht verschiedene Updates, sowohl für iPhone-Apps, als auch für Mac Anwendungen veröffentlicht. Für iWeb aus iLife ’09 steht das Update auf Version 3.0.2, welches neben kleineren Fehlerkorrekturen vor allem die Kompatibilität bei der Veröffentlichung über MobileMe verbessern soll. Konkret geht es dabei um die Kommentar- und Suchfunktion bei Blogs und Podcasts. Das Update ist knapp 180 MB groß und setzt mindestens Mac OS X 10.5.6, sowie iLife ’09 voraus. Für Apples Browser Safari stehen ebenfalls kleinere Updates bereit. Dabei wurden in den Versionen 4.1.2 bzw. 5.0.2 hauptsächlich Kompatibilitäts- und Stabilitätsverbesserungen vorgenommen, aber auch verschiedene Sicherheitslücken geschlossen. Dementsprechend wird der Download allen Anwendern von Safari empfohlen. Der Download ist zwischen 30 und 50 MB groß. Die Updates können über die Softwareaktualisierung oder die oben verlinkten Supportseiten geladen werden.

Darüber hinaus gibt es zwei weitere kleine Updates für iPhone-Apps von Apple zu vermelden. MobileMe iDisk in Version 1.2.1 kümmert sich um ein Problem, welches das Öffnen von bestimmten Dateien in den zugehörigen Apps verhinderte, sowie um wietere kleinere Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen. Letzteres gilt auch für "Mein iPhone suchen" in Version 1.0.1. Hier wird zudem nun auch der neue iPod touch unterstützt.

Heute Abend kommt iOS 4.1

Steve Jobs hatte bei der Ankündigung von iOS 4.1 in der vergangenen Woche nur davon gesprochen, dass das Update in dieser Woche kommen würde, das genaue Datum ließ sich aber bereits der Pressemitteilung zum iPod touch (siehe Screenshot ganz unten), sowie kurzzeitig auch den britischen Apple-Seiten entnehmen (siehe unten, via Engadget). Hält sich Apple an denselben Zeitplan wie bei den vergangenen größeren Updates, dürften wir hierzulande gegen 19:00 Uhr mit der Bereitstellung rechnen. Speziell in den ersten Minuten dürfte dann Geduld gefragt sein, da damit zu rechnen ist, dass die Server unter dem enormen weltweiten Ansturm arg zu leiden haben werden. Ich versende selbstverständlich sofort eine Push-Nachricht, sobald das Update freigegeben ist. Apple wird das Update kostenlos für alle Besitzer der iPhone-Modelle 3G und 3G[s] sowie der zweiten und dritten Generation des iPod touch anbieten. Auf der vierten Generation wird es bereits vorinstalliert sein. Die jeweils ersten Generationen beider Geräteklassen sind bei diesem Update außen vor. iOS 4 für das iPad wird in Form von iOS 4.2 ab November zur Verfügung stehen.


"Heute Abend kommt iOS 4.1" vollständig lesen