
Am Montagabend fand in der Facebook-Zentrale in Kalifornien ein mit spannung erwarteter Event statt, auf dem das weltweit größte soziale Netzwerk seinen neuen Kommunikations-Ansatz vorstellte. "Facebook Messages" (oder hierzulande "Facebook Nachrichten") stellt dabei eine Verschmelzung der aktuell am häufigsten genutzten multimedialen Kommunikationsarten (SMS, E-Mail, Instant Messaging, Chat und Facebook-Postings) dar. Was von den einen als tolle Möglichkeit gesehen wird, die zukünftige Kommunikation zu zentralisieren und damit auch ein Stück weit zu vereinfachen, ruft auf der anderen Seite natürlich auch wieder die Daten- und Verbraucherschützer auf den Plan, die in dem Ansatz einen weiteren Schritt hin zur Facebook-Abhängigkeit und zum gläsernen User sehen. Selbstverständlich gibt es wie so oft auch hier zwei Sichtweisen und erst der großflächige Start von Facebook Nachrichten wird zeigen, ob sich das Tool durchsetzen wird. Die Ansätze sind aber in jedem Fall interessant, genauso wie auch gewissen Gefahren vorhanden sind. Ich will einmal versuchen, den neuen Dienst vorzustellen und auf Potenziale, Mängel und Gefahren hinzuweisen.
"Kommentar: Facebook Nachrichten" vollständig lesen