Skip to content

Alle Jahre wieder: 12 Tage iTunes-Geschenke

Wie bereits aus dem letzten Jahr gewohnt, wird Apple auch in diesem Jahr wieder die Aktion "12 Tage Geschenke" durchführen. Kurz nach dem Weihnachtsfest werden dabei wieder verschiedene kostenlose Songs, Musikvideos, Apps, Fernsehfolgen, Bücher und Filme aus dem iTunes Store angeboten. Die Aktion startet wieder am 26. Dezember und läuft (dem Namen entsprechend) bis zum 6. Januar 2011. Jeden Tag steht dabei ein anderes Geschenk über den iTunes Store bereit und kann heruntergeladen werden. Weitere Informationen zu der Aktion können auf der zugehörigen Internetseite eingesehen werden. Hier kann man sich zudem zu einem E-Mail Reminder anmelden, der täglich über das jeweilige Geschenk informiert. Zudem ist bereits eine kostenlose iOS-App zu dem Angebot in Planung. Bei besonders spannenden Angeboten werde ich mich auch kurz hier im Blog zu Wort melden.

UPDATE: Inzwischen kann auch die zugehörige App kostenlos aus dem AppStore geladen werden. Sie erinnert während des Aktionszeitraums jeden Tag per Push-Notification an das aktuelle Geschenk.

Günstige iTunes-Karten bei Müller und real,-

Kurz vor Weihnachten kommt einem sicherlich jedes Schnäppchen gerade recht. Umso erfreulicher, dass es auch in dieser Woche mal wieder zwei Kaufhäuser  gibt, die vergünstigte iTunes Geschenkkarten im Angebot haben. Beim Kauf einer € 25,- iTunes-Karte muss man diese Woche (13. bis 18 Dezember 2010) bei Müller lediglich € 20,- auf den Tresen legen. Beo real,- erhält man an allen verbleibenden Tagen bis Jahresende einen Rabatt von 10% auf alle iTunes-Karten. Beschränkungen hinsichtlich der maximalen Anzahl von Karten pro Kunde gibt es offenbar nicht. Aber Achtung, die Aktion mit den iTunes-Karten läuft in der Regel immer nur so lange der Vorrat reicht. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum! Der Wert der Karte kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im AppStore genutzt werden. (Danke, Martin!)