
Nun ist es schon wieder soweit. Die letzte (reguläre) Folge der AppStore Perlen im Jahr 2010 steht auf dem Programm. Moment, könnte man jetzt denken, nächste Woche ist doch auch noch ein Freitag! Das stimmt zwar, allerdings schließt Apple traditionell über die Feiertage den Entwickler-Zugang zum AppStore und verhindert somit Neuzugänge und Updates. Daher ist es bei mir schon Tradition geworden, in der letzten Folge der AppStore Perlen eines Jahres einen Blick zurück zu werfen und die besten der besten Apps des vergangenen Jahres zu präsentieren, also das "Best of... AppStore Perlen". Wenn dann die erste Folge im neuen Jahr ansteht, ist auch schon der neue Mac AppStore am Netz. Spätestens bis dahin
werde ich dann auch entscheiden, ob und wie ich diesen weiteren AppStore in
meine AppStore Perlen einbinde. Nun aber erstmal viel Spaß mit den letzten regulären
(iOS) AppStore Perlen dieses Jahres!
"AppStore Perlen 50/10" vollständig lesen

In nicht einmal zwei Wochen wird der Mac ApStore bereits seine Tore geöffnet und damit das erfolgreiche Konzept von den iOS-Geräten "Back to the Mac" gebracht haben. Bereits in den zwischenzeitlich an Entwickler verteilten Vorabversionen von Mac OS X 10.6.6 lässt sich bereits erkennen, wie sehr Apple den AppStore mit dem Mac Betriebssystem verzahnen will. Versucht man nämlich in der Beta eine dem System
bisher unbekannte Datei zu öffnen, schlägt einem das Betriebssystem fortan vor, im AppStore
nach einem passenden Programm zu suchen. Dies wird wohl über den im Hintergrund laufenden Prozess "store_helper" geschehen, den der eine oder andere vielleicht auch schon von iTunes ("iTunesHelper") kennt. Die Kollegen von
9to5Mac haben unterdessen herausgefunden, dass man für den Einkauf im Mac AppStore sowohl seine Apple
ID, als auch seinen iTunes-Account oder seinen MobileMe-Account nutzen kann. Die Abrechnung erfolgt dann wie gehabt über die hinterlegten Zahlungsinformationen. Ähnlich wie von seinem iOS-Pendant bekannt, wird auch der Mac AppStore Altersbegrenzungen für Apps anbieten, die den Jugendschutz im
System vereinfachen sollen.