
Meine wöchentlichen AppStore Perlen haben ihren Platz inzwischen am erfahrungsgemäß eher News-armen Freitag gefunden. Das Problem bei einer wöchentlichen Rubrik ist dabei freilich, dass in der Zwischenzeit zwischen zwei Folgen auch hin und wieder mal die eine oder andere Veröffentlichung geschehen kann, die es wert ist, kurzfristig zu berichten. Ich tue dies dann im Falle der AppStore Perlen mit einem "AppStore Perlen Spezial". Dies ist in dieser Woche direkt zwei Mal geschehen, da mir die Veröffentlichungen von
"Bosch Navigation DACH" (€ 49,99 im AppStore) und des mit vielen Vorschusslorbeeren behafteten
"Infinity Blade" (€ 4,99 im AppStore) eine unmittelbare Erwähnung wert waren. Der Vollständigkeit halber seien sie dann auch in der regulären Ausgabe noch einmal genannt. Also bitte nicht wundern, falls ihr der Meinung seid, den Text hättet ihr schon einmal gelesen. Unterdessen sorgt aktuell auch wieder der Mac AppStore für Furore. Gerüchten zufolge könnte er gar schon am kommenden Montag seinen Betrieb aufnehmen, neuere Berichte sprechen nach wie vor vom Januar. Je nach Qualität und Quantität der dortigen Neuzugänge werde ich dann eventuell ab dem kommenden Jahr eine Aufteilung der bisherigen "AppStore Perlen" in "iOS AppStore Perlen" und "Mac AppStore Perlen" vornehmen. Aber das ist Zukunftsmusik. Nun erstmal viel Spaß mit den (iOS) AppStore Perlen dieser Woche!
"AppStore Perlen 48/10" vollständig lesen
Der Mac-User als solcher ist im Schnitt sicherlich als empfänglicher für Technik-Spielzeuge einzuschätzen als die meisten anderen Menschen. Und da schließe ich mich auch durchaus ein. Seit der Veröffentlichung von iPhoto ’09 bin ich begeistert von der damals neu integrierten Funktion "Places" (oder "Orte", wie es hierzulande heißt). Dabei werden Fotos Ortsinformationen angehangen, so dass sie abhängig davon auf einer Karte angezeigt werden können. Besonders gut funktioniert dies natürlich dann, wenn die verwendete Kamera bereits in der Lage ist, diese Informationen zusammen mit dem geschossenen Foto zu speichern, so wie es z.B. das iPhone macht. Das Problem war jedoch bislang, dass es an Kompaktkameras mangelte, die mit der entsprechenden Technik ausgestattet waren. Dies hat jedoch seit Anfang des Monats nun ein Ende. Die Firma Casio hat nämlich nun das Modell Exilim EX-H20G auf den Markt gebracht, welches mit einem Hybrid-GPS Modul ausgestattet ist. Hierüber ist es nicht nur im Freien, sondern auch in Gebäuden möglich, die geschossenen Fotos direkt von der Kamera mit Geo-Informationen versehen zu lassen. Und auch sonst kann sich die Ausstattung der Kompaktkamera absolut sehen lassen: 10-fach optischer Zoom, 14,1 Megapixel, 3"-Farbdisplay, Best-Shot Funktion, ...

"Gadget-Tipp: Casio Exilim EX-H20G" vollständig lesen