Skip to content

Sprint-Event zum Verkaufsstart des iPhone 5?

In den USA ist Sprint der größte Mobilfunkanbieter. Da würde es nur zu gut passen, wenn man dort zukünftig auch das iPhone seinen Kunden anbieten könnte. Nachdem Anfang des Jahres auch in den USA das Exklusivrecht für AT&T gefallen ist, sollte dies nur noch eine Frage der Zeit sein. In den vergangenen Wochen deuteten allerlei Gerüchte darauf hin, dass es mit dem iPhone 5 nun soweit sein soll. Was für uns hierzulande von rein gar keiner Relevanz ist, könnte durch die heutige Ankündigung des Netzbetreibers jedoch durchaus interessant werden. Wie AppleInsider berichtet, lädt Sprint nämlich aktuell Medienvertreter zu einem Event am 07. Oktober ein, genau jenem Termin, der in der Vergangenheit bereits des Öfteren (unter anderem hier und hier) als möglicher Verkaufsstart des iPhone 5 gehandelt wurde. Der Einladung zufolge soll es bei dem Event um ein "Strategy Update" von Sprint gehen. Während einige spekulieren, dass das Thema dabei der Ausbau des LTE-Netzes sein könnte, passt der zeitliche Zusammenhang wie die Faust aufs Auge für eine iPhone-Ankündigung. Hinzu kommt, dass Sprint-Mitarbeiter in einem internen Memo am Wochenende dazu aufgefordert wurden, bei Nachfrage nach einem iPhone mit einem einfachen "kein Kommentar" zu antworten.

Apple lässt Entwickler "iTunes Match" testen

Apple hat in der vergangenen Nacht eine neue Beta von iTunes 10.5 veröffentlicht. Der Clou der Beta 6.1 ist dabei, dass registrierte Entwickler hiermit die neue iCloud-Funktion "iTunes Match" testen können. Voraussetzung ist allerdings ein Konto für den US amerikanischen iTunes-Store. Verfügt man über einen solchen, findet man unter dem Menüpunkt Store einen Eintrag namens "Turn On iTunes Match", wodurch sich ein sich automatisch erneuerndes Jahresabo für $ 24,99 erwerben lässt. Hierzu sind allerdings außerdem hinterlegte US-Kreditkarten Informationen notwendig. Pre-Paid-Guthaben können nicht genutzt werden. Darüber hinaus existiert momentan auch keine Möglichkeit, iTunes Match unter Windows zu testen. In einer E-Mail informiert Apple seine Entwickler zudem darüber, dass sie zusätzlich drei kostenlose Monate für das Testen von iTunes Match erhalten. Wurde der Dienst unter iTunes gebucht, kann man ihn mit einem angemeldeten US-Konto unter iOS 5 beta 6 aktivieren und erhält anschließend Zugriff auf seine iCloud-Bibliothek. Insanely Great Mac hat dabei herausgefunden, dass die Inhalte sowohl für den Download, als auch per Streaming zur Verfügung stehen. Letzteres war bislang nicht bekannt. Für die bereits angesprochenen $ 25 pro Jahr scannt iTunes Match die eigene iTunes Musik-Bibliothek und erlaubt anschließend den Zugriff auf die Inhalte von jedem Mac oder iOS-Gerät mit derselben Apple-ID aus. Songs, die es auch im iTunes Store gibt, werden dabei durch Apples sogenannte "Master Copy" (mit 256 kbps Bitrate) ersetzt, ohne dass der Song dafür auf die Apple Server geladen werden muss. Songs die es im iTunes Store nicht gibt, werden automatisch in die iCloud verfrachtet und stehen anschließend von dort zur Verfügung. Maximal stehen auf diesem Wege 25.000 Songs aus der eigenen iTunes Mediathek zum jederzeitigen Download oder Streaming zur Verfügung. Leider ist aktuell noch unklar, wann der Dienst in Deutschland starten wird. In den USA soll es zur Einführung von iOS 5 soweit sein. Im Anschluss noch einige Screenshots und Videos.

"Apple lässt Entwickler "iTunes Match" testen" vollständig lesen