Skip to content

Wohl nicht: iPad 4 schon im Herbst?

Apple-Gerüchte treiben teilweise schon merkwürdige Blüten. Der eine oder andere mag sich noch daran erinnern, dass auch im vergangenen Jahr schon vor der Präsentation des iPad 2 Gerüchte aufkamen, wonach Apple im Herbst selbigen Jahres noch den direkten Nachfolger auf den Markt bringen würde. Wer sich hieran noch erinnern kann, wird nun wohl ein Deja-vu erleben, denn die DigiTimes berichtet aktuell, dass Apple nach dem iPad 3 im Frühjahr schon im Herbst das iPad 4 nachlegen wird. So soll das Retina-Display die Hauptattraktion des iPad 3 werden, die restlichen Hardware-Neuerungen aber eher moderat ausfallen, wodurch das iPad 3 eher ein "Zwischenschritt" sein soll. DigiTimes beruft sich dabei auf Industriequellen, die einen größeren Kampf auf dem Tablet-Markt erst in der zweiten Jahreshälfte erwarten, wenn Microsoft Windows 8 veröffentlicht.

Aus meiner Sicht dürfte es in der Tat ein wenig enger auf dem Tablet-Markt werden, allerdings ist der Vorsprung, den Apple durch das iPad besitzt dermaßen groß, dass sicherlich keine Eile bestehen dürfte, um im Jahr 2012 zwei neue Generationen zu veröffentlichen. Meiner Meinung nach ist dieses Gerücht also vollkommen aus der Luft gegriffen, zumal die Trefferquote der DigiTimes in letzter Zeit auch nicht die allerbeste ist.

[iOS] AppStore Perlen 01/12

Neues Jahr, neues AppStore-Glück. Ganz anders als noch im vergangenen Jahr beginnt 2012 mit einer überraschend ausführlichen Folge der AppStore Perlen. Lief der Zufluss an AppStore-Neuzugängen im vergangenen Jahr noch eher schleppend an, tummeln sich inzwischen in der ersten Folge im Jahr 2012 schon wieder eine ganze Reihe interessanter neuer Apps im Store, die um eure Beachtung buhlen. Allerdings verschlechtert sich quasi mit jedem Neuzugang auch ein wenig die Übersichtlichkeit im Store, ein Umstand, unter dem vor allem kleinere Independent-Entwickler leiden. Das Auftauchen von Apples GameStore-App vor einigen Tagen schürte zunächst die Hoffnung, auf einen separaten Bereich für Spiele. Diese Hoffnung war sicherlich ein wenig überzogen, dennoch sollte sich Apple auf kurz oder lang Gedanken machen, wie man den AppStore ein wenig übersichtlicher gestalten könnte. Aber bis dahin gibt es ja immer noch die AppStore Perlen, die versuche ein wenig Licht ins Dickicht zu bringen. Nun also viel Spaß mit der ersten Folge im Jahr 2012. "[iOS] AppStore Perlen 01/12" vollständig lesen

Apple Patente: Thunderbolt und Fernsehbeleuchtung

Normalerweise braucht man nicht notwendiger Weise hinter jedem Patentantrag den Apple stellt hinterher hecheln. Nur ein Bruchteil dieser Ideen landet schließlich letztlich in einem Produkt. Zwei nun aufgetauchte Anträge verdienen aber durchaus ein wenig Aufmerksamkeit. So tauchte nun ein Patent auf, welches die Verbindung eines iOS-Geräts mit einem Mac über die schnelle Thunderbolt-Schnittstelle beschreibt. Auch wenn Apple mit iOS 5 die drahtlose Synchronisierung mit dem Rechner eingeführt hat, ist es bei großen Datenmengen sicherlich sinnvoll, nach wie vor auf eine Kabelverbindung zurück zu greifen. Problematisch wäre dabei sicherlich ein Ersetzen des bisher verwendeten Dock Connectors durch einen Thunderbolt-Anschluss, da hierdurch sämtliches Zubehör ebenfalls angepasst werden müsste. Denkbar wäre daher eher ein "Dock-Connector auf Thunderbolt" Kabel, über das Apple offensichtlich in der Tat nachdenkt. (via Patently Apple) "Apple Patente: Thunderbolt und Fernsehbeleuchtung" vollständig lesen

iPad-Gerüchte: FaceTime Kamera, Low-Budget Variante

Die amerikanischen Kollegen von iLounge, in der Regel für stichhaltige Analysen bekannt, liefern aktuell ein paar neue Informationen zum in Kürze erwarteten iPad 3. Bislang noch nicht großartig in der Gerüchteküche aufgetaucht sind dabei die beiden, in der aktuellen Form eher schlechten als rechten, Kameras des Geräts. Den Kollegen zufolge soll sich dies in der kommenden Generation ändern und die Kameras deutlich aufgewertet werden. So könnte auf der Vorderseite eine FaceTime HD Kamera zum Einsatz kommen, auf der Rückseite eine mit höherer Auflösung, wie etwa beim iPhone. Ich persönlich bin hierbei ein wenig skeptisch. Während eine gute Kamera auf der iPhone-Rückseite sicherlich absolut Sinn macht, ist sie aus meiner Sicht beim iPad eher "Perlen vor die Säue". Darüber hinaus bleiben die Kollegen bei ihrer schon zuvor gemachten Aussage, dass das nächste iPad ca. 1mm dicker werden würde als das iPad 2, ansonsten soll das Design weitgehend unangetastet bleiben. Das iPad 2 soll übrigens ähnlich wie beim iPhone als Low-Budget Variante zu einem Preis von etwa $399,- im Programm bleiben. Erwartet wird das neue Gerät ähnlich wie sein Vorgänger im März.

Darüber hinaus hat der Hersteller des von Apple in seinen iOS-Geräten verwendeten Gorilla Glass angekündigt, auf der kommende Woche beginnenden CES die zweite Generation des hochstabilen Glases zu präsentieren. Auch wenn es hierzu bislang keinerlei Gerüchte gibt, könnte ich mir gut vorstellen, dass Apple dieses künftig auch in seinen Produkten, so auch im iPad, zu Einsatz bringen wird.