Skip to content

It's on: Apple-Event am 19. Januar! [UPDATE]

Die Gerüchte haben sich bestätigt. Seit wenigen Minuten verschickt Apple Einladungen an Medienvertreter und kündigt damit ein Event am Donnerstag, den 19. Januar an. Das Event wird im altehrwürdigen Guggenheim-Museum in New York City stattfinden und sich wie erwartet um Bildungsthemen drehen. Dementsprechend ist die Einladung auch mit dem Schriftzug "Join us for an education announcement in the Big Apple." versehen. Bereits Anfang des Monats berichtete AllThingsD, dass Apple einen Event im Januar plane, der sich in irgendeiner Weise um den iBookstore drehen sollte. Inzwischen gilt es als sicher, dass Apple Informationen für den Vertrieb von Fach- und Lehrbüchern über den iBookstore oder auch zu iTunes U bekannt geben wird. Ankündigungen des iPad 3 oder des gemunkelten Apple-Fernsehers sind indes nicht zu erwarten. Weitere Informationen und Gerüchte dürften in den kommenden Tagen folgen. (via The Loop)

UPDATE: Inzwischen steht auch die Uhrzeit für den Event fest. Er wird um 10:00 Uhr Ortszeit (16:00 Uhr unserer Zeit) beginnen.

iPad 3 Produktion hat begonnen - Verkauf ab März?

Stammten in den vergangenen Wochen Gerüchte zu neuen Apple-Produkten aus Fernost meist aus der zum Teil hahnebüchenen Feder der DigiTimes, schaltet sich nun der in der Vergangenheit deutlich treffsichere japanische Blog Macotakara in die Spekulationen um die Produktion des iPad 3 ein. Einem aktuellen Bericht zufolge sollen die Apple-Produktionspartner Foxconn und Pegatron damit begonnen haben, die nächste iPad-Generation zu produzieren. Entgegen letzten Berichten von DigiTimes soll Foxconn nach wie vor ca. 85% der Produktion stemmen. "Bestätigt" wird indes der ohnehin erwartete Verkaufsstart Anfang März. Auch das hochauflösende (Retina-)Display (2048x1536 Pixel) soll wie bereits gemunkelt in der Tat von Sharp stammen.

Ähnlich wie auch kürzlich erst wieder von iLounge berichtet, erwartet Macotakara einen ähnlichen Formfaktor wie beim iPad 2, allerdings mit einer kleinen, kaum wahrnehmbaren Verdickung von ca. 1mm. Smart Covers sollen trotz einer kleinen Umsortierung der Magneten auch weiterhin mit dem iPad 3 kompatibel bleiben, während eng anliegende Schutzhüllen von Drittherstellern durch die Verdickung evtl. nicht mehr passen könnten.

Apple bestätigt Übernahme von Chiphersteller

Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern, nun hat Apple es auch offiziell bestätigt. Das Technologieunternehmen aus Cupertino hat den israelischen Flash-Speicherhersteller Anobit übernommen. Angeblich hat man sich die Übernahme zwischen $ 400-500 Millionen kosten lassen, wenngleich keine der beiden Seiten diese Zahlen bestätigte. Laut Angaben auf der Firmenwebsite hat sich Anobit bei der Herstellung von Flash-Speichern vor allem auf Haltbarkeit, Leistung und Kostenreduzierung spezialisiert und setzt hierfür die hauseigene MSP (Memory Signal Processing) Technologie ein. Mit der Übernahme versucht Apple nun zweifelsohne, sich dieses Know-How zu sichern und gleichzeitig vor Konkurrenten zu schützen. Ein Apple-Sprecher kommentierte die Übernahme gegenüber Bloomberg gewohnt lapidar mit dem Satz: "Apple buys smaller technology companies from time to time and we generally do not discuss our purpose or plans."

Bauarbeiten beginnen am Apple Store Berlin

Es tut sich was in der Hauptstadt. Dass auch Berlin im Jahr 2012 endlich seinen Apple Store bekommen wird, ist spätestens seit dem Auftauchen von Stellenangeboten auf der Webseite von Apple kein Geheimnis mehr. Die Frage nach dem Wann kann man relativ sicher mit der Mitte des Jahres beantworten. Und endlich tut sich auch äußerlich etwas an der vermeintlich geplanten Location am Ku'Damm 26, der ehemaligen Filmbühne Wien. Während der Innenraum bereits seit einiger Zeit durch schwarze Vorhänge vor den Blicken Neugieriger geschützt ist, wird nun auch an der Fassade ein Gerüst angebracht, welches in Kürze, ähnlich wie seinerzeit am Hamburger Jungfernstieg, ebenfalls schwarz verkleiden sein dürfte. Es geht also voran am Hauptstadt-Store. Und auch in Hannover wurde inzwischen nach dem Auszug des Vormieters in der Bahnhofstraße 5 mit den ersten Renovierungsarbeiten begonnen. Im Anschluss noch ein Bild der Kollegen von Macnews (oben), eines meines Lesers Adem (unten, danke dafür!) sowie ein Video der Kollegen von iTopnews.