Skip to content

Apple veröffentlicht iPhoto 9.4.1

Apple hat soeben ein Update für iPhoto veröffentlicht, welches zahlreiche Probleme behebt, die sich mit dem gemeinsam mit OS X 10.8.2 veröffentlichten iPhoto 9.4 eingeschlichen haben. Unzuverlässig arbeitete seither unter anderem die Synchronisation von Fotos mit iOS-Geräten und mit Facebook-Alben. Zudem konnte iPhoto abstürzen, wenn die Exportfunktion genutzt oder mehrere Fotobücher, Karten und Kalender aktualisiert wurden. In Version 9.4.1 sollen diese Probleme nun behoben sein. Das Update wiegt stattliche 757 MB und kann über den Mac AppStore oder das zugehörige Support-Dokument geladen werden.

Apple schaltet Ping ab

Kurz nach dem iPhone-Event im vergangenen Monat wurde bekannt, dass Apple sein soziales Netzwerk Ping am 30. September abschalten würde. Seither kündigte dies auch ein entsprechender Banner oben auf den Ping-Seiten in iTunes an. Wie angekündigt hat Apple Ping inzwischen abgeschaltet. En Klick auf den Ping-Eintrag in der Seitenleiste von iTunes führt inzwischen zu der unten zu sehenden Fehlermeldung. Apple hatte Ping zusammen mit iTunes 10 am 01. September 2010 als Versuch aus der Taufe gehoben, ein soziales Musik-Netzwerk zu etablieren. Allerdings konnte Ping nie die darin gesetzten Hoffnungen erfüllen, was nicht zuletzt an der fehlenden Anbindung an andere Netzwerke festgemacht wird. Zwar konnte Apple nach kurzer Zeit eine Integration von Twitter realisieren, mit Facebook konnte jedoch keine Einigung erzielt werden. Nach nur zwei Jahren ist Ping nun also Geschichte. Es wird allgemein erwartet, dass Apple Mitte des Monats die finale Version von iTunes 11 freigeben wird, in der Ping durch eine Integration von Twitter und Facebook nach dem Vorbild von iOS und OS X ersetzt wird.

Event zur Vorstellung des "iPad mini" in zwei Wochen?

Bereits seit einiger Zeit wird darüber spekuliert, dass Apple irgendwann im Oktober auf einem Presse-Event das sagenumwobene kleinere iPad, welches wohl ein 7,85"-Display besitzen und auf den Namen "iPad mini" hören soll, vorstellen wird. Nun wagt sich der erste selbsternannte Experte aus der Deckung und prognostiziert ein vages Datum. Der Fortune-Schreiber Philip Elmer-DeWitt, der erst kürzlich zum Rundumschlag gegen Scott Forstall ausgeholt hatte, will erfahren haben, dass Apple die Einladungen für das Event am 10. Oktober, also kommende Woche Mittwoch, verschicken wird. Dies würde dann ein Event in der darauf folgenden Woche, am oder um den 17. Oktober bedeuten. Allerdings relativiert er sich selbst auch wieder mit den Worten, dass es sich dabei lediglich um ein Gerüchte handle, welches aber immerhin von einem großen Apple-Investor stamme. Letzten Endes ist die Prognose aber auch nicht wirklich spektakulär. Allzuviele Wochen hat der Oktober ja nicht. Und wenn es tatsächlich ein Event geben sollte, ist die Trefferquote auch bei einem bloßen Tipp relativ hoch. Wenn es dann aber so kommen sollte, darf auf dem Event nicht nur das iPad mini erwartet werden, sondern auch die Veröffentlichung des neuen, komplett überarbeiteten iTunes. Ach und Apple, die Mac-Welt wartet inzwischen übrigens seit knapp anderthalb Jahren auf eine Aktualisierung des iMac...

Geht Apple bald gegen App-Empfehlungs-Apps vor?

Das Thema Apps hält sich auf meinem Blog bewusst im Hintergrund und beschränkt sich in der Regel auf die AppStore Perlen der Woche, die ich jeden Freitagabend veröffentliche und die die aus meiner Sicht und völlig subjektiv zusammengestellten, erwähnenswerten Neuerscheinungen im AppStore enthalten. Es gibt auf der anderen Seite aber auch eine ganze Reihe Blogs und Webseiten, die sich ausschließlich auf die Vorstellung von Apps spezialisiert haben und die auch mit einer eigenen App vertreten sind. Dort ist es dann auch hin und wieder möglich, die eigene App gegen einen gewissen Obulus in ein gutes Licht rücken und promoten zu lassen. Da diese Apps jedoch eigentlich nichts weiter machen, auf wiederum andere Apps im AppStore weiterzuleiten und dabei meist noch eine weitere kleine Provision einstreichen (wie natürlich auch ich für meine AppStore Perlen), stellen sie quasi einen AppStore im AppStore dar. Damit könnte es allerdings bald vorbei sein, wenn man sich einmal eine neue Klausel anschaut, der sich in den vergangene Nacht aktualisierten AppStore-Richtlinien wiederfindet und die zuerst von PocketGamer entdeckt wurde. In Paragraph 2.25 heißt es dort nun nämlich: "Apps that Display Apps other than your own for purchase or promotion in a manner similar to or confusing with the App Store will be rejected."

Inwieweit sich dies auswirken wird, ist noch unklar. Aktuell scheint Apple jedenfalls noch nicht aktiv gegen entsprechende Apps vorzugehen. Wie PocketGamer berichtet, könnte sich die neue Klausel aber durchaus dann auswirken, wenn bestehende Apps ein Update erhalten sollen. Während es für manchen User sicherlich eine nette Geschichte ist, über neue Apps oder aktuelle Preisreduzierungen informiert zu werden, haben derlei Apps in den vergangenen Monaten allerdings einen erheblichen Einfluss auf die AppStore-Charts gewonnen. Insofern begrüße ich Apples Schritt, sollten die Charts dadurch zumindest wieder ein bisschen aussagekräftiger werden.

Günstige iTunes-Karten zum Wochenstart

Die Woche beginnt mal wieder gut für alle Schnäppchenjäger. Denn ab heute gibt es wieder günstige iTunes-Geschenkkarten. Dieses Mal sind es gleich mehrere Unternehmen, die die Karten zum vergünstigten Preis anbieten. So erhält man bei der Elektronikmarkt-Kette Medimax beim Kauf einer Karte mit einem Guthaben von € 25,- einen Nachlass von 20% auf den normalen Verkaufspreis und zahlt somit nur € 20,-. Die Anzahl der Karten pro Kunde, bzw. Kauf ist auf zwei Stück begrenzt. (mit Dank an Peter, auch für das Bild unten!) Die Aktion gilt bis zum 06. Oktober 2012, bzw. solange der Vorrat reicht. Bei der Drogeriekette Rossmann erhält man unterdessen ebenfalls 20% Rabatt, allerdings nur auf due € 50,- Karten. Hier gilt die Aktion bis zum 05. Oktober 2012, bzw. solange der Vorrat reicht. Und nochmal 20% auf alle iTunes-Karten. In den Expert-Filialen in Wolfenbüttel, Langenhagen, Stadthagen, Bünde, Melle, Tübingen, Holzminden, Nienburg, Weißenfels, Brandenburg, Höxter, Rinteln, Halle, Laatzen, Springe und Wunstorf gibt es dieses Angebot sogar bis zum 13. Oktober. Der Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden.

Und auch in Österreich gibt es in dieser Woche wieder ein günstiges Kartenanbegot. Dort kann man noch bis zum 04. Oktober 20% beim Kauf der € 25,- Karten im Mediamarkt sparen.

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!