Skip to content

Digitimes erwartet größeres iPhone im Mai, größeres iPad im Oktober

Tim Cook hatte in der Mail an seine Mitarbeiter "big plans" für 2014 angekündigt. Ob "big" dabei wörtlich zu nehmen ist, muss sich erst noch zeigen, wenn es nach einem aktuellen Bericht der Digitimes (via MacRumors) geht, scheint es aber so zu sein. Passend zu bereits im vergangenen Jahr vereinzelt aufgekommenen Gerüchten ist dort nämlich derzeit zu lesen, dass Apple im kommenden Jahr sowohl ein größeres iPad, als auch ein größeres iPhone auf den Markt bringen wird. Demnach soll ein iPad mit einem 12,9"-Display im Oktober 2014 auf den Markt kommen und sich vor allem an den nordamerikanischen Bildungsmarkt wenden. Zudem soll Apple darüber nachdenken, mit dem Gerät das 11"-MacBook Air abzulösen.

Darüber hinaus soll dem Bericht zufolge bereits im Mai kommenden Jahres ein größeres iPhone auf den Markt kommen. Während der Oktober für das größere iPad zumindest terminlich plausibel erscheint, halte ich einen Mai-Start für ein größeres iPhone für äußerst zweifelhaft. Allerdings dürften derlei Gerüchte in den kommenden Wochen erfahrungsgemäß an der Tagesordnung sein.

Tim Cook dankt seinem Team für 2013 und stimmt es auf 2014 ein

Apple CEO hat seine Mitarbeiter mit einer Rundmail in den Weihnachtsurlaub geschickt, in der er ihnen für ihren Einsatz im abgelaufenen Jahr dankt und schon mal auf 2014 einstimmt. Weiterhin schreibt Cook in der E-Mail, die den Kollegen von 9to5Mac vorliegt, dass viele Menschen auf der ganzen Welt zu Weihnachten erstmals ein Apple-Produkt in den Händen halten und sich an deren Magie erfreuen werden. Und dies dank der harten Arbeit der Leute bei Apple. Cook nennt dabei als Beispiele aus 2013 die Verkaufsstarts des iPhone 5s, iPad Air und iPad mini mit Retina Display, die Veröffentlichtung von iOS 7 und des kostenlosen OS X Mavericks, sowie des in Austin, Texas gefertigten Mac Pro, der am vergangenen Freitag in den Verkauf ging. Ohne Details zu nennen stimmt Cook sein Team auch schon auf das kommende Jahr ein, welches viele Neuerungen parat hielte. Mit dem Satz "We have a lot to look forward to in 2014, including some big plans that we think customers are going to love." heizt er zudem schon mal die Gerüchteküche vor, wobei ich da nicht allzu viel hinein interpretieren würde. Apple bezeichnet traditionell jedes noch so kleine Projekt als "big plans". Dennoch kommen einem dabei unweigerlich die beiden Klassiker der Gerüchteküche, die iWatch und der Apple-Fernseher in den Sinn. Lassen wir uns überraschen und freuen uns auf das Apple-Jahr 2014. Im Anschluss die Cook-Mail im Wortlaut. "Tim Cook dankt seinem Team für 2013 und stimmt es auf 2014 ein" vollständig lesen

iPhone-Vertrieb ab 17. Januar auch über China Mobile

Ein kurzer Blick ans andere Ende der Welt. Über Wochen hatte Apple mit Chinas größtem Mobilfunkanbieter über den Vertrieb des iPhone verhandelt. Immer wieder wurde über Verzögerungen berichtet, die angeblich aus den unter den Erwartungen liegenden Verkäufen des iPhone 5c resultiert haben sollen. Inzwischen konnte man sich dann doch einigen. Gestern gab Apple per Pressemitteilung bekannt, dass man das iPhone ab dem 17. Januar 2014 für "mehrere Jahre" über China Mobile auch im Reich der Mitte anbieten wird. Die Vorbestellphase beginnt am 25. Dezember über die Webseite oder die Hotline des Providers. Für den deutschen Apple-User mag dies zunächst von wenig Belang sein. Für Apple hingegen ist der Deal überaus wichtig, erreicht man über China Mobile doch einen potenziellen Kreis rund 700 Millionen Kunden. Damit ist der chinesische Provider der weltweit größte Mobilfunkanbieter. Aktuellen Schätzungen zufolge könnte Apple über China Mobile bis zu 1,5 Millionen iPhones pro Monat verkaufen. (mit Dank an Bernd!)

Spektakulärer Einbruch in den Apple Store Berlin

Eine spektakuläre Einbruchserie in Berliner Elektronikmärkte hat nun auch Apple heimgesucht. In der vergangenen Nacht gegen 04:15 Uhr fuhren Unbekannte mit einem zuvor gestohlenen Opel Corsa in die verglaste Fensterfront des Apple Store am Kurfürstendamm und stahlen diverse MacBooks und iOS-Geräte. Anschließend flüchteten sie mit einem anderen Auto. Auf ähnliche Weise war in den vergangenen Tagen in Berlin unter anderem bereits in einen Media Markt und einen Saturn eingebrochen worden. Insgesamt sind bislang sieben solcher Fälle bekannt. Weitere Informationen zu Schadenshöhe und den Tätern gibt es derzeit nicht. Das Landeskriminalamt (LKA) ermittelt in den Fällen mit einem zehn Mann starken Team. (mit Dank an Patrick und Sascha!)

Günstige iTunes Karten bei REWE, toom und PayPal

In der Vorweihnachtszeit drücken sich mal wieder die iTunes-Karten-Angebote die Klinke im Wohenrhythmus in die Hand. Und so beginnt auch die neue Weihnachts-Woche wieder einmal mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. Dieses Mal sind es die Filialen der Supermarktkette REWE die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort bekommt man in dieser Woche 20% Rabatt auf die iTunes- und AppStore-Karten mit einem aufgedruckten Wert von € 50,-. Aber Achtung: Die Aktionen gelten nur bis Samstag, den 28. Dezember 2013 bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kunde und Einkauf ist offenbar nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Patrick und Uwe!)

Zudem verkauft PayPal weiterhin die digitale Version der iTunes-Geschenkkarten im Wert von € 25,-, € 50,- und € 100,- um jeweils 15% reduziert in seinem neuen digitalen Geschenkshop. Die erworbenen Codes werden einem dann unmittelbar per E-Mail zugeschickt.

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!