Skip to content

Langweilig: Apple Watch angeblich mit Produktionsschwierigkeiten

Eines vorweg: Man sollte nicht immer alles glauben, was da so an Gerüchten und Meldungen aus Fernost zu uns herüber schwappt. Das gilt auch für die aktuelle Nachricht der taiwanesischen Economic Daily News (via MacRumors), die bereichtet, dass Apple die Produktionszahlen der Apple Watch aufgrund von Schwierigkeiten bei der Fertigung um die Hälfte reduziert habe. So sollten ursprünglich nach dem Verkaufsstart der Apple Watch am 24. April zwischen 2,5 und 3 Millionen Exemplare pro Monat vom Band laufen. Nun soll Apple die eigenen Erwartungen auf 1,25 bis 1,5 Millionen reduziert haben. Zumindest möchte man dies aus der Zuliefererkette des Produkts erfahren haben. Dabei soll vor allem das AMOLED-Display der Watch für Probleme sorgen. Zudem soll auch Apples Fertigungspartner Quantas Probleme haben, sich an die Herstellung der verhältnismäßig kleinen Produkte zu gewöhnen. Eventuell soll daher künftig auch der andere große Auftragnehmer Foxconn Teile der Fertigung übernehmen.

Prinzipiell könnte man dieselbe Meldung vor dem Verkaufsstart so ziemlich jeden neuen Apple Produkts verwenden, wenn man dden Begriff "Apple Watch" einfach gegen "iPad", "iPhone" oder Mac austauscht. Ja, es wird Lieferengpässe zum Verkaufsstart geben. Ja, das ist bei jedem neuen Apple Produkt so. Ja, das ist vollkommen normal. Schließlich kennt Apple ja auch nicht die genaue Nachfrage. Erst recht nicht bei einer vollkommen neuen Produktkategorie. Tagesgeschäft bestenfalls.

Apple veröffentlicht fünfte Beta von OS X Yosemite 10.10.3

Lange wird es wohl nicht mehr dauern, bis Apple die nächste Version von OS X Yosemite, dann mit der Nummer 10.10.3 in der finalen Version ausgeben wird. Nur eine Woche nach der letzten Beta steht am heutigen Abend bereits die fünfte Vorabversion des kommenden Updates zum Download bereit. Und das sowohl für registrierte Entwickler, als auch für Teilnehmer am Public-Beta-Programm. Augenscheinliche Neuerungen sind in der neuen Version mit der Build-Nummer 14D113c nicht enthalten. Wohl aber natürlich auch weiterhin die neue Fotos-App, die ab der Veröffentlichung dann iPhoto und Aperture ablösen wird. Ebenfalls neu an Bord sind APIs für die Entwickler, um ihre Apps an das neue Force Touch Trackpad anzupassen. Das Update kann auf Systemen, die bereits unter OS X 10.10.3 laufen, wie gewohnt über die Update-Sektion des Mac AppStore geladen werden.

Neues Apple Wireless-Keyboard mit hintergrundbeleuchteten Tasten deutet sich an

Das Apple Keyboard ist aus meiner Sicht nich nur optisch ein echter Hingucker, sondern auch funktional sehr angenehm zu verwenden. Groß ist das Optimierungspotenzial hier also aus meiner Sicht nicht. Dennoch zeichnet sich eine (kleinere) Aktualisierung am Horizont ab. So tauchte heute ein Bild einer überarbeiteten Version des Apple Wireless Keyboards im Apple Store der Tschechischen Republik auf (via letemsvetemapplem.eu), auf dem bei genauer Betrachtung kleinere Neuerungen zu erkennen sind. So deuten beispielsweise die neuen Aufdrucke auf der F5 und der F6 Taste darauf hin, dass das Keyboard über hintergrundbeleuchtete Tasten verfügen dürfte. Zudem findet man nun oben rechts nicht mehr den Auswurf-Button für CD-Laufwerke, sondern den bereits von den MacBooks bekannten Power-Knopf. Im Zeitalter der verschwindenden optischen Laufwerke ein konsequenter Schritt.


Weitere sichtbare Änderungen gibt es aktuell nicht, es darf aber natürlich fröhlich spekuliert werden. Etwa über einen wiederaufladbaren Akku im Inneren der Tastatur. Ebenfalls möglich wären neue Tasten mit dem darunterliegenden Butterfly-Mechnismus, wie sie beim neuen 12" Retina MacBook zum Einsatz kommen. (via 9to5Mac)

Schnäppchen ohne Ende: Amazon startet die Oster-Angebote-Woche

Was für Amazon-Kunden kurz vor Weihnachten die "Cyber Monday Woche" ist, ist kurz vor Ostern die Oster-Angebote-Woche gestartet. Dabei gibt es jeden Tag im Viertelstundentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten immer nur solange der Vorrat reicht. Traditionell befinden sich darunter auch jede Menge Artikel, die sich rund um das Apple-Universum drehen. In den vergangenen Jahren waren so unter anderem diverse Schutzhüllen, Zubehörprodukte oder auch Produkte aus dem Heimautomatisierungs- und Gesundheitsbereich mit iOS-Anbindung dabei. Ich werde diese Woche dahingehend begleitend, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel und ihre Startzeit hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt. Den Anfang machen am heutigen Montag die folgenden Produkte:

Mobiles Aufladen:

Smart Home:

Auto-Zubehör für iPhone:

iPhone- und iPad-Zubehör:

Lautsprecher und Kopfhörer:

Mac-Zubehör:

Diverses:

iOS 8.3 ermöglicht Download von Gratis-Inhalten ohne Passworteingabe

iOS 8.3 wird in seiner finalen Version allgemein für Ende April erwartet. Wie jetzt entdeckt wurde, dürfte dann auch eine neue Einstellung mit an Bord sein, die den Download ohne die Eingabe des iTunes- oder AppStore-Passwortes ermöglicht. Zu finden ist diese neue Einstellung unter dem Menüpunkt "iTunes und App Store" in der aktuellsten Vorabversion von iOS 8.3. Taucht der Punkt "Passworteinstelltungen" dort nicht auf, ist zuvor ein Ab- und anschließendes Anmelden mit der verbundenen Apple ID notwendig. Momentan sind die dort hinterlegten Optionen allerdings noch inaktiv und quittieren jede Interaktion mit der Meldung, dass eine Verbindung mit dem iTunes Store nicht möglich sei. Zudem erscheint die Einstellung auch nicht, sobald Touch ID für Einkäufe aktiviert ist. (via iPhone-Ticker)

Ich persönlich stehe dieser Einstellung zugegebenermaßen skeptisch gegenüber. Während Apple hiermit sicherlich den Komfort beim Download kostenloser Inhalte erhöhen möchte, eröffnet diese Option jedem Hinz und Kunz die Möglichkeit, Inhalte aus dem iTunes- und AppStore zu laden, sobald man einmal nur sein iPhone aus der Hand gibt. Dies gilt es zu bedenken, wenn man noch ein Gerät ohne Touch ID nutzt und über die Aktivierung der Option nachdenkt.

Günstige iTunes Karten bei REWE

Zu Beginn der Woche gibt es wieder einmal gute Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. Dieses Mal sind es die Filialen der Supermarktkette REWE, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Hier bekommt man in dieser Woche beim Kauf einer iTunes- oder AppStore-Karte mit einem aufgedruckten Wert von € 25,- einen einen zusätzlichen Gutscheincode in Höhe von € 5,- gratis obendrein. Diesen findet man nach dem Kauf auf dem Einkaufsbeleg. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 28. März 2015 bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kunde und Einkauf ist anscheinend nicht begrenzt. man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch die eine oder andere Karte abzugreifen. Sowohl der aufgedruckte Wert der Karten, als auch der Zusatzcode kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Philipp!)


Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!