Skip to content

Wahrheit oder Fälschung? Angebliche Spezifikationen der nächsten MacBook Air

Die Gerüchte, wonach Apple neben der Apple Watch auf dem Event am kommenden Montag auch ein Update für seine MacBook Air Linie vorstellen könnte, nehmen weiter Fahrt auf. Bereits für Ende Februar hatten einige Beobachter neue 11"- und 13"-Modelle erwartet. Bis heute ist jedoch nichts geschehen. Dies könnte sich am kommenden Montag ändern - und dabei könnte dann nicht nur das komplett neue 12" MacBook Air mit Retina Display vorgestellt werden, sondern auch Spezifikationsupdates für die beiden bestehenden Modellvarianten. In einem chinesischen Forum sind nun Screenshots aufgetaucht, die angeblich von eben jenen Modellen stammen und die neuen Spezifikationen zeigen sollen. Das als "MacBookAir7,2" geführte 13"-Modell soll demnach über einen neuen Intel Broadwell Core 1,6 GHz i5-5250U Prozessor und eine Intel HD Graphics 6000 verfügen. Darüber hinaus ist ein leicht stärkerer 7.422 mAh Akku zu erkennen. Weitere Spezifikationen sprechen von 4 GB Arbeitsspeicher und einer Displayauflösung von 1440×900 Pixeln, was auch den aktuellen Modellen entspricht. Die Quelle des Forumposts verrät zudem, dass es Modellvarianten mit 128 GB oder 256 GB Speicher und optional ein Modell mit 2,2 GHz Intel Core i7-5650U Prozessor mit 512 GB Speicher und 8 GB RAM geben soll.

Einen Haken hat die Geschichte jedoch, wie die Kollegen von AppleInsider bemerken. So fehlt auf dem Screenshot der übliche Zusatz für die Markteinführung des Geräts, wie z.B. "Early 2015". Insofern kann es sich bei den zu sehenden Spezifikationen auch um plumpe Fälschungen handeln. Am Montag sind wir alle schlauer.

Wenig überraschend: Nächstes iPhone angeblich mit Apple-SIM und 2 GB RAM

Bereits am Sonntag gab es den ersten Schwung von Gerüchten zu den diesjährigen iPhone-Generationen. Nun legen die Kollegen von AppleInsider diesbezüglich noch einmal nach. Wirklich überraschendes fördern sie dabei jedoch nicht zu Tage wenn man nur einmal ein wenig darüber nachdenkt. Demnach sollen das momentan unter dem Namen "iPhone 6s" und das "iPhone 6s Plus" als erste iPhones mit 2 GB Arbeitsspeicher und der Apple-SIM ausgestattet sein. Beides würden die iPhones dann vom iPad Air 2 erben, welches über die selben Spezifikationen verfügt. Dass das iPhone dies tut, kam auch in der Vergangenheit, beispielsweise beim Einsatz von LTE vor. Interessant könnte es bei der Apple-SIM werden. Hiermit könnten Nutzer direkt auf dem Gerät entscheiden, bei welchem Mobilfunkanbieter sie ihr Gerät nutzen möchten, ohne dabei langfristige Verträge abschließen zu müssen. Dies gilt zumindest in den USA. Ob es auch hierzulande so kommen wird, muss man ebenso abwarten, wie die Frage, ob Apple diesen Schritt wirklich gehen wird. So hatte der Apple-Manager Greg Joswiak im vergangenen Jahr, unmittelbar nach der Vorstellung des iPad Air 2 verlauten lassen, dass die Lage beim iPhone anders sei, da die meisten Kunden ihr Gerät direkt über den Provider beziehen.

Kommt am Montag auch das 12" MacBook Air mit Retina Display?

Ganz klar, der Fokus des Events am kommenden Montag dürfte extremst auf der Apple Watch liegen, die dann etwa einen Monat später in den Handel kommen soll. Eventuell hat Apple aber auch noch eine kleine Überraschung in der Hinterhand. So berichtet der Michael Report (via Cult of Mac), dass Apple die Vorstellung des 12" Retina MacBook Air ebenfalls für das Event plane. Momentan stehen die Kollegen hiermit einigermaßen alleine dar, allerdings legt man sich soweit fest, dass man die angeblich von mit der Sache vertrauten Personen erhaltenen Informationen als höchst glaubwürdig einstuft. Immerhin hat der Michael Report im vergangenen Jahr zudem auch ebenso Details zum bis dahin unveröffentlichten iPad Air 2, wie auch zum iPhone 6 und iPhone 6 Plus. Ein Update ist zudem mehr als überfällig. Wer also derzeit mit dem Kauf eines MacBook Air liebäugelt, sollte sich zumindest noch bis zum kommenden Montag gedulden.