Skip to content

Amazon Oster-Woche: Die Angebote am heutigen Donnerstag

Aktuell läuft bei Amazon die "Oster-Angebots-Woche". Dabei gibt es jeden Tag im Halbstundentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten immer nur solange der Vorrat reicht. Traditionell befinden sich darunter auch jede Menge Artikel, die sich rund um das Apple-Universum drehen. Wie angekündigt werde ich die Aktion diese Woche dahingehend begleiten, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel und ihre Startzeit hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt. Hier sind die Angebote für den heutigen Donnerstag:

Mobiles Aufladen:

Connected Health:

Smart Home:

Auto-Zubehör für iPhone und iPad:

iPhone- und iPad-Zubehör:

Mac-Zubehör:

Lautsprecher und Kopfhörer:

Diverses:

Apple plant angeblich neues iPhone 6c mit 4"-Display für den Herbst

Als Apple im vergangenen Jahr seine neuen iPhone-Generationen komplett weg vom bis dahin zwei Jahre lang geltenden 4"-Display und hin zu größeren 4,7"- und 5,5"-Displays führte, traf dies nicht überall auf Zustimmung. Auch ich halte die neuen Displaydiagonalen nach wie vor für zu groß, habe mich inzwischen aber mit meinem iPhone 6 sehr gut arrangiert und würde wohl auch nicht mehr zurück wechseln wollen. Betrachtet man den Erfolg von iPhone 6 und iPhone 6 Plus scheint Apple darüber hinaus auch in der Tat mit dem Wechsel ins Schwarze getroffen zu haben, zumal man so viele Nutzer aus dem Android-Lager auf das iPhone locken konnte. Ein aktuelles Gerücht bringt jetzt dennoch ein drittes iPhone 6 Modell für diesen Herbst ins Spiel, welches dann auf den Namen iPhone 6c hören und ein 4"-Display aufweisen soll. Der Bericht stammt von der mal mehr mal weniger treffsicheren DigiTimes (via MacRumors) und beruft sich auf Quellen aus der Zuliefererkette, so dass nicht ganz klar ist, wieviel Bedeutung man ihm zumessen soll. Für komplett ausgeschlossen halte ich diesen Schritt am unteren Ende der Preisskala allerdings nicht.

Unbekannt ist indes, über welche Spezifikationen das zusätzliche Gerät verfügen sollte. Der Namenszusatz "c" deutete beim iPhone 5c auf die verschiedenen Farben beim Kunststoffgehäuse hin. Kürzlich kamen Gerüchte über ein mögliches pinkfarbenes iPhone-Modell im Herbst auf, was auf das iPhone 6c hindeuten könnte. Bei dem aktuellen Gerücht wird hierauf jedoch ebenso wenig eingegangen, wie auf den möglichen verbauten Prozessor und die Speicherkapazität.

Trent Reznor leitet offenbar die Beats-Integration in iTunes und iOS

Bereits seit einiger Zeit zeichnet sich ab, dass Apple mit iOS 8.4 vermutlich zur WWDC seinen im vergangenen Jahr erworbenen Musikstreamingdienst Beats Music in die Musik-App integrieren wird. Parallel dazu soll er am Mac dann zu iTunes gehören. Und einem aktuellen Bericht der New York Times (via 9to5Mac) zufolge laufen die Arbeiten daran bereits auf Hochtouren. So soll Trent Reznor, der Frontmann der Nine Inch Nails und ehemaliger Beats-Manager, von Apple dazu auerkoren worden sein, die Integration in leitender Funktion durchzuführen. Als ehemaliger Chief Creative Officer von Beats soll es dabei vor allem um das Design gehen. Offenbar wird er auch von Jimmy Iovine unterstützt. Während auch Apple sich offenbar nicht über den marktüblichen Preis von € 9,99 pro Monat für den Dienst wird hinwegsetzen können, sollen Anreize für Nutzer vor allem durch exklusive Inhalte geschaffen werden.

Unterdessen scheint Apple auch seinem zuletzt eher stiefmütterlich behandeltes iTunes Radio neues Leben einhauchen zu wollen. Der erst kürzlich von BBC Radio zu Apple gewechselte bekannte DJ Zane Lowe soll sich demnach mit dieser Aufgabe befassen. Einen konkreten Zeitrahmen kennt man hierfür noch nicht. Möglich ist jedoch, dass entsprechende Neuerungen ebenfalls auf der WWDC bekannt gegeben und mit iOS 8.4 umgesetzt werden.