Nach wie vor steht eine Integration von Apples im vergangenen Sommer erworbenen Musik-Streamingdienst Beats Music in die eigene Musik-App auf den iOS-Geräten, bzw. in iTunes am Mac zur diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC zur Debatte. Und nach und nach kommen auch immer mehr mögliche Details ans Licht. Einem aktuellen Bericht von Bloomberg
zurfolge solle Apple derzeit mit monatlichen Abopreisen zwischen 10,- und 15,- US-Dollar liebäugeln. Um den eigenen Kunden einen Mehrwert gegenüber den Angeboten der Konkurrenz von Spotify und Co. bieten zu können, soll man sich zudem bereits in Verhandlungen mit Künstlern wie Taylor Swift oder Florence and the Machine um Exklusivinhalte für den Dienst befinden.
Der neue Streamingdienst könnte dann zum einen Bestandteil von iOS 9 werden, zum anderen aber auch schon in Form von iOS 8.4 in diesem Sommer unters Volk gebracht werden. Apple selbst hat sich bislang nicht zu dem Thema geäußert. Die Häufung der Gerüchte lässt allerdings darauf schließen, dass es entsprechende Pläne tatsächlich gibt.
Die Vorbestellphase für die Apple Watch hat begonnen, die erste Aufregung hat sich gelegt. Zeit also, um einmal kurz auf den gestrigen Tag zurückzublicken. Was zunächst einmal festzuhalten bleibt ist, dass sich die Lieferzeiten für die meisten Modelle beinahe schon im Minutentakt nach hinten verschoben. Schon wenige Minuten nachdem der Apple Store zurück am Netz war, war beispielsweise die schwarze 42 mm Apple Watch Sport bereits nicht mehr für den 24. April, sondern schon mit einer Lieferzeit von "4 bis 6 Wochen" zu haben. Ein ähnliches Bild zeichnete sich auch bei den anderen Varianten. Inzwischen liegen sämtliche Lieferzeiten im Juli dieses Jahres. Ob dies auf den großen Run auf das Produkt oder auf eine "absichtliche" Verknappung zurückzuführen ist, ist mir ebenso egal wie irrelevant. Ein nicht auf bloße Spekulation zurückzuführendes Bild lässt sich ohnehin erst zeichnen, wenn Apple sich zu offiziellen Zahlen äußert sollte. Tim Cook übrigens hat zum Vorbestellstart der Apple Watch Retail Store in Palo Alto besucht. Gegenüber CNBC ließ er dabei verlauten, dass die Reaktion der Kunden auf die Smartwatch "extraordinary" sei. Interpretieren kann diesen englischen Begriff nun jeder für sich.
Mit Radiation Island (€ 2,99 im AppStore) haben die Entwickler von Atypical Games einen Überraschungserfolg auf dem iPhone und dem iPad gelandet. Nun ist das beliebte Spiel auch auf dem Mac (€ 2,99 im Mac AppStore) verfügbar. Das Spielprinzip bleibt dabei freilich erhalten. In einem "Open World" Szenario kann man sich vollkommen frei auf einer mysteriösen Insel bewegen und sich dabei mit radioaktiv verseuchten Zombies herumschlagen. Um nicht selbst zum Opfer zu werden, baut man sich Unterschlüpfe, sucht nach Schätzen und Power-Ups und letztlich auch nach einem Weg, um die Insel zu verlassen und wieder in die normale Welt zurückzukehren. Vorgegebene Abläufe oder Wege gibt es dabei nicht, alles lässt sich frei erkunden, was für jede Menge Abwechslung und Spielspaß sorgt. Unterstützt wird dies durch eine schön gestaltete Umwelt, in der man in weitläufigen Wäldern auf gefährliche Wölfe, Bären und Berglöwen oder in verlassenen Dörfern und Militäranlagen eben auf Zombies trifft. Diese muss man allerdings ausschalten, um an neue Werkzeuge, Waffen und Hinweise zu kommen, die man zum Entkommen von der Insel benötigt.
In einer Mischung aus Action-Adventure und Aufbausimulation jagt man sich so seine eigene Nahrung, baut Ressourcen ab und stellt Waffen, Werkzeuge und einfache Fahrzeuge her, um immer weiter voranzukommen. Selbst an einen regulären Tag-Nacht-Zyklus inkl. Dunkelheit und die Kälte haben die Entwickler gedacht. Hat man das Einzelspielerabenteuer abgeschlossen, steht einem sogar ein Mehrspielermodus zur Verfügung, in dem man online gegen andere Spieler in einer geschlossenen Arena um Ressourcen kämpfen kann. Per iCloud-Sync kann der Fortschritt gespeichert und und so von verschiedenen Geräten darauf zugegriffen werden und via AirPlay kann man das Spiel sogar über Apple TV auf dem heimischen Fernseher spielen.
Radiation Island für den Mac kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 2,99 aus dem Mac AppStore geladen werden: Radiation Island