Apple veröffentlicht iTunes 12.1.2

Am morgigen Freitag wird sich nicht nur die Apple Watch vorbestellen lassen, sondern auch Apples neues 12" MacBook in den Verkauf gehen. Wie bereits gestern bei der Watch hat Apple heute nun auch das Review-Embargo für dieses neue Gerät gelüftet. Und ähnlich wie bei der Smartwatch zeichnen die Tester auch beim MacBook ein verhalten positives Bild. Design und Verarbeitung sind traditionell Pluspunkte bei Apple und die meisten Reviewer sind sich einig, dass Apple mit dem Gerät in der Tat die Zukunft der Notebooks eingeleitet hat. Vor allem Innovationen wie das Force
Touch Trackpad oder die neue Tastatur seien wegweisend. Allerdings gibt es auch beim MacBook die erwartete Kritik. Während der Wechsel zum neuen USB-C-Standard grundsätzlich befürwortet wird, kritisieren die Tester zeitgleich die wenigen Anschlüsse und das derzeit noch geringe Angebot an Peripherie. Beides Punkte, die zwangsweise zu Kompromissen führen. Auch das Leistungsvermögen des Geräts wird thematisiert. Hier wird allerdings oft darauf hingewiesen, dass es sich eben nicht um einen Desktoprechner handelt und das MacBook auch nicht für die Aufgaben eines solchen Geräts ausgelegt ist. Für Bürotätigkeiten unterwegs sei die Leistung mehr als ausreichend.
Bereits auf dem Apple Watch Event im vergangenen Monat hatte Apple bekannt gegeben, dass die Apple Watch Edition mit ihrem Goldgehäuse nur in ausgewählten Apple Stores zu haben sein wird. Inzwischen lässt sich auch ganz genau herausfinden, wo dies der Fall ist. Besucht man die Webseite https://locate.apple.com/de/de/, lässt sich hier neben der Location auch die Apple Watch Edition als Suchkriterium auswählen.Die Trefferzahl hält sich jedoch in Grenzen. So werden in Deutschland ausschließlich die beiden Apple Retail Stores in der Münchner Rosenstraße und am Berliner Kurfürstendamm die Apple Watch Edition im Sortiment haben. Wer also mit einem Kauf liebäugelt oder das gute Stück einfach mal ausprobieren möchte, muss sich auf den Weg zu einem dieser beiden Ladengeschäfte machen.
Per Pressemitteilung weist Apple heute noch einmal auf die morgen früh beginnende Vorbestellphase für die Apple Watch hin und klärt dabei noch über die eine oder andere Besonderheit auf. Neben der Option, die Apple Watch ab 09:01 Uhr direkt für eine Lieferung nach Hause zu ordern, besteht ab morgen auch die Möglichkeit, die Watch in einem der 14 deutschen Apple Stores physisch unter die Lupe zu nehmen. Entscheidet man sich dann zum Kauf, muss die Apple Watch zwingend über den Apple Online Store bzw. die Apple Store App (kostenlos im AppStore) reservieren. Dies direkt und persönlich im Ladengeschäft zu machen, wird nicht möglich sein. Allerdings stehen einem die Retail-Mitarbeiter bei dem Prozess selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite.
Wer schon genau weiß, welche Apple Watch er sich bestellen möchte, der kann dies natürlich direkt morgen früh ab 09:01 Uhr angehen. Je nach Modellverfügbarkeit werden die ersten Apple Watches dann ab dem 24. April ausgeliefert. Im Anschluss der Vollständigkeit halber noch die Pressemitteilung im Wortlaut.
Eines der großen Aushängeschilder wenn es um die Heimautomatisierung mit iOS-Anbindung geht, ist die Hue-Serie von Philips. Die LED-Lampen lassen sich über die zugehörige iOS-App steuern und beispielsweise in ihrer Farbe verändern. Dabeiu stehen insgesamt 16 Millionen verschiedene Farbtöne zur Verfügung. Inzwischen ist auch das neueste Mitglied der Hue-Familie in Deutschland verfügbar. Bei Hue Go handelt es sich dabei zum ersten Mal um eine Lampe mit einem integrierten Akku, die sich hierdurch variabel an verschiedenen Orten aufstellen und auch mitnehmen lässt. Eine Komplettladung des Akkus hält dabei ca. drei Stunden lang bei einer Leistung von 6 Watt. Hängt die Lampe am Kabel, liefert sie sogar 12 Watt. Neben den unterschiedlichen Farben können auch die fünf dynamischen Lichteffekte Cozy Candle, Sunday Coffee, Meditation, Enchanted Forest und Night Adventure aktiviert werden. Neben der Steuerung über die Hue-App (kostenlos im AppStore) besitzt die Hue Go auch einen eigenen An-/Aus-Schalter und versteht sich auch auf IFTTT-Ereignisse.
Dei Hue Go fügt sich nahtlos in die Hue-Familie aus diversen Beleuchtungssystemen ein und kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 99,99 bei Amazon bestellt werden: Philips Hue Go
Für die Steuerung per iOS-App muss auch die Hue Go selbstverständlich über die Hue-Bridge in das heimische WLAN integriert werden. Besitzt man diese noch nicht, bietet in der Regel das Philips Hue E27 Starter Kit einen guten Einstieg in die Serie. Weitere Produkte aus der Hue-Serie, sowie diverse weitere Informationen liefert der Philips Hue Shop.