
Viele, inklusive mir, waren skeptisch, was die neuen Displaygrößen seit dem iPhone 6 betrifft. Wie es aussieht, hat Apple mit dem Schritt aber den Nagel auf den Kopf getroffen. Die beiden aktuellen iPhones verkaufen sich besser als all ihre Vorgänger und konnten zudem diverse Nutzer von Android-Smartphones auf die iOS-Plattform lotsen. Zwar liegen die Marktanteile von Android nach wie vor deutlich über denen von iOS, dies ist in Anbetracht der vielen verschiedenen Geräte für dieses System aber auch kein Wunder. Dennoch gelang es Apple im vergangenen Quartal erneut, dem Android-Lager einige Prozentpunkte zu entreißen. Die Statistiker des
KantarWorldPanel haben dabei ermittelt, dass im ersten Quartal 2015 satte 32,4% der Apple-Neukunden in den fünf größten Märkten Europas Android-Switcher waren. Ein stattlicher Wert, der sich auch an anderer Stelle auswirkt. So konnte Apple im selben Zeitraum in Deutschland, England, Frankreich, Italien und Spanien seinen Marktanteil im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,8% steigern und ihn auf nun 20,3% heben. Gleichzeitig verlor Android 3,1%, steht aber immer noch bei einem Marktanteil von 68,4%. Dennoch dürften sich die Verschiebungen auch positiv auf die Entwickler des iOS AppStore auswirken. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 19/15" vollständig lesen