Skip to content

May the 4th be with you! Apple reduziert diverse Star Wars Apps

Heute ist der 04. Mai - ein wahrer Feiertag für alle Star Wars Fans. Denn wenn man dieses Datum auf Englisch ausspricht, kommt dabei "May, the fourth" bei heraus. Und da liegt natürlich die Vervollständigung zu einem bekannten Star Wars Zitat nahe: "May the fourth (force) be with you!" Und auch Apple feiert diesen Tag auf seine eigene Art und Weise. Nämlich mit einer Rabattaktion im AppStore. Dort lassen sich derzeit diverse kostenlose Apps mit reduzierten In-App Purchases oder im Preis reduzierte kostenpflichtige Apps laden. Apple hat hierzu im AppStore eine Sonderseite im iTunes Store eingerichtet. Der Vollständigkeit halber im Anschluss noch die gewohnte Liste mit den Aktions-Apps:

In-App Purchase: Reduzierte Preise

In-App Purchases: Bonuses

Reduzierte iOS Apps

Reduzierte Mac Apps

iPad Pro angeblich mit NFC-Chip, Force Touch, Stylus und USB-C-Port

Erst am Wochenende kamen neue Gerüchte rund um das gemunkelte und für Herbst erwartete "iPad Pro" auf, nun legen die Kollegen von AppleInsider noch einmal nach. Demnach soll das wahrscheinlich 12,9" große Gerät neben den üblichen iPad-Fähigkeiten auch über einen NFC-Chip, einen drucksensitiven Bluetooth-Eingabestift, Force Touch und einen USB-C-Anschluss verfügen. Darüber hinaus soll Apple angeblich eine neue Art Touchscreen mit spürbar weniger Verzögerung verbauen. Der NFC-Chip soll dabei nicht als Zahlungsmittel für Apple Pay, sondern in umgekehrter Richtung funktionieren und das "iPad Pro" damit zu einem potenziellen Bezahlterminal machen. Der Bluetooth-Stylus ist zudem nicht zum ersten Mal im Gespräch. Auch der in der Regel gut informaierte KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo hatte bereits vor einigen Wochen von einem Eingabestift für das gemunkelte Gerät gesprochen.

In Sachen USB-C ist man sich hingegen noch nicht ganz sicher, ob er zusätzlich zum Lightning-Anschluss verbaut wird oder diesen ersetzen soll. Erste Sichtungen von vermeintlichen Hüllen für das "iPad Pro" wiesen eine zusätzliche Aussparung an einer der Längsseiten des Geräts auf, die grundsätzlich einen zusätzlichen USB-C-Anschluss ermöglichen könnten.

Apple entfernt YouTube-App von älteren Apple TVs

Seid ihr noch im Besitz eines Apple TV der ersten oder zweiten Generation? In diesem Fall könntet ihr euch beim nächsten Einschalten darüber wundern, dass ihr keine YouTube-App mehr im Hauptmenü eurer Set-Top Box findet. Dabei handelt es sich weder um einen Fehler, noch ein sonstiges Problem mit eurem Gerät. Apple hat die App heute offiziell von diesen Geräten entfernt. Grund ist eine Änderung an den YouTube-APIs, die Google vorgenommen hat und die dazu führt, dass ältere Apple TVs und iPhones und iPads mit iOS 6 nicht mehr unterstützt werden. Das aktuelle Apple TV ist seit März 2012 auf dem Markt und unterstützt im Gegensatz zu seinem Vorgänger auch die Wiedergabe mit einer Auflösung von 1.080p. Die erste und zweite Generation des Apple TV werden bereits seit einiger Zeit nicht mehr mit Software-Updates ausgestattet, so dass es hierfür auch nicht die aktuellste Version der YouTube-App gibt. Aktuellen Gerüchten zufolge könnte anlässlich der WWDC Anfang Juni ein neues Apple TV auf den Markt kommen. (via 9to5Mac)

Günstige iTunes Karten bei REWE

Die neue Woche beginnt mal wieder mit einem äußerst interessanten Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So ist es dieses Mal die Supermarktkette REWE, die die Karten zum Sonderpreis verkauft. Dort erhält man dabei einen Rabatt von 10% auf die iTunes- und AppStore-Karten mit einem aufgedruckten Wert von  10,-, 15% auf die Karten mit einem aufgdruckten Wert von € 25,- und € 50,- und satte 20% auf die Karten mit einem aufgdruckten Wert von € 100,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 09. Mai 2015, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Uwe, Nathalie und Stefan!)


Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!