Skip to content

Gadget-Watch: SmartTurtle

Es gibt zahlreiche Situationen, in denen man für das iPhone oder iPad eine Halterung benötigt, damit man es entweder nicht die ganze Zeit in der Hand halten muss oder einfach nur entspannt das Display betrachten möchte. Zu diesem Zweck gibt es bereits Zubehör wie Sand am Meer, das allerdings durch die Bank ein entscheidendes Manko besitzt: Sie alle sind mehr oder wenier starr und damit unflexibel in ihrer Verwendung. Einen anderen Weg geht hier die SmartTurtle. Diese macht sich das Konzept der beliebten Sitzsäcke zunutze und wird dadurch zu einem iPhone-/iPad-Ständer für alle Lebenslagen. Die SmartTurtle besteht hauptsächlich aus einem kleinen Sack, der mit einem Kunstoffgranulat befüllt ist und sich dadurch in jede beliebige Form und Position lässt. Für die Aufnahme des iPhones und iPads (oder natürlich jedes anderen Smartphones oder Tablets) dient ein Nanopad. Dieses arbeitet mit Vakuumtechnologie und benötigt daher keinen Klebstoff oder ähnliches und kann bei nachlassender Haftung einfach abgewischt werden.

Durch den frei formbaren Körper der SmartTurtle lässt diese sich an die verschiedensten Situationen anpassen. So kann man sie beispielsweise am Schreibtisch als "Second Screen", zur Videotelefonie, im Bett oder unterwegs im Zug und Flugzeug zum lesen oder Video gucken, in der Küche als Rezepteständer, am Sofa zum Surfen oder als Stativ zum Fotografieren verwenden. Es ist sogar möglich, das iPhone samt SmartTurtle beim Telefonieren zwischen Schulter und Ohr einzuklemmen und so Verrenkungen und Nackenschmerzen vorzubeugen. Also tatsächlich ein Konzept für alle Lebenslagen. Das gummierte, in den Farben rot, blau, silber und camouflage verfügbare Schildkrötenmuster auf dem Körper sorgt zudem dafür, dass die Turtle nicht rutscht. Für Firmen besteht sogar die Möglichkeit, die SmartTurtle branden zu lassen, beispielsweise in den eigenen Farben und mit dem eigenen Firmenlogo.

Fazit: Die SmartTurtle macht eigentlich alle anderen Halterungen für Smartphones und Tablets überflüssig und kann sogar als Unterlage für ein Notebook verwendet werden, um den Neigungswinkel zu verändern. Dank des frei formbaren Körpers und der rutschfesten Oberflächenstruktur sollten sämtliche Anwendungsszenarien abgedeckt werden, so dass hier wirklich keine Wünsche offen bleiben. Da das Gadget zudem auch noch hervorragend verarbeitet ist, kann ich eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen. Die SmartTurtle kann in vier verschiedenen Farben über den folgenden Link zum Preis von € 32,90 bei Amazon bestellt werden: SmartTurtle



YouTube Direktlink

Apple will offenbar Pharrell Williams und David Guetta als Gast-DJs für iTunes Radio gewinnen

Heute in einer Woche ist es soweit. Dann wird Apple mit einer Keynote seine diesjährige Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco eröffnen. Eines der Themen dürfte dabei mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nach langer Zeit mal wieder die Musik werden. Im Gespräch ist dabei neben einem neuen, auf Beats Music basierenden Streamingdienst auch ein Ausbau des nach wie vor schleppend laufenden iTunes Radio. Und offenbar plant Apple nicht nur den internationalen Start des Dienstes, sondern auch eine inhaltliche Aufwertung. Offenbar versucht man derzeit nämlich sowohl den Hip-Hopper Pharrell Williams, als auch den DJ David Guetta als Gast-DJs für iTunes Radio zu gewinnen. Dies berichtete am Wochenende zumindest die New York Post.

Unterdessen soll sich Apple weiterhin in Verhandlungen mit den Musik-Labels zu dem geplanten Streamingdienst und den damit verbundenen Konditionen befinden. Unter anderem strebt Cupertino dabei offenbar weiterhin eine kostenlose dreimonatige Testphase an, ehe man sich dann für oder gegen das monatlich 10 US-Dollar kostende Abo von Apple Music entscheidet. Hierin sollen dann die besten Funktionen von Pandora, Spotify und YouTube zusammenfließen. Auch eine soziale Komponenten nach dem Vorbild von Ping ist weiter im Gespräch. Angeblich ist Apple auch daran interessiert, Songtexte als Teil des Dienstes anzubieten, möchte hierfür aber keine zusätzlichen Gebühren entrichten.

Günstige iTunes Karten bei Saturn und real,-

Die neue Woche beginnt mal wieder mit einem äußerst interessanten Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Supermarktkette real,- und der Elektronikmärkte von Saturn, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort erhält man dabei einen Rabatt von 15% auf sämtliche iTunes- und AppStore-Karten. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 06. Juni 2015, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!