
Kurz vor dem Start der diesjährigen WWDC hat Apple diese Woche subtile aber dennoch weitreichende Änderungen am AppStore vorgenommen. Wie die Kollegen von
TechCrunch berichten, werden die vorgestellten Apps auf der Startseite und den Kategorieseiten nun nicht mehr von hauptsächlich auf Downloadzahlen basierenden Algorithmen bestimmt, sondern handverlesen von der AppStore-Redaktion ausgewählt. Dies bringt den charmanten Vorteil mit sich, dass künftig auch weniger bekannte Apps von kleineren Entwicklern an dieser Stelle auftauchen könnten, was der Qualität der vorgestellten Apps und damit auch dem Auffinden echter AppStore Perlen sicherlich zugute kommen wird. Als Kriterien sollen unter anderem der Nutzen, die Gestaltung und die Bedienung der App herangezogen werden. Apple hatte für diesen Zweck in den vergangenen Monaten diverse Stellenausschreibungen veröffentlicht, um Mitarbeiter zu finden, die sich um die Auswahl und die Vorstellung der Apps kümmern. Bei einem Wust von inzwischen knapp 1,5 Millionen Apps sind handverlesene App-Vorstellungen natürlich nach wie vor subjektiv geprägt, aber immer noch besser, als statische Algorithmen. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 23/15" vollständig lesen