Wie jedes Jahr hat Apple auch in 2016 nicht nur wieder die erfolgreichsten Inhalte seines digitalen Kaufhauses in den Bereichen Musik, Filme, TV-Sendungen, Bücher und Podcasts gekürt, sondern auch die erfolgreichsten Apps des Jahres. Auf einer Sonderseite im AppStore präsentiert die iTunes-Redaktion zudem die eigenen Favoriten des zurückliegenden Jahres. Auch i2016 konnte der AppStore wieder jede Menge Meilensteine erreichen und zählt zu Apples profitabelsten Geschäftsbereichen. Ein Ende ist dabei nach wie vor nicht in Sicht, zumal sich die Entwickler auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen tollen Ideen einbrachten.
Und das hier sind aus Sicht der iTunes-Redaktion die besten Apps des Jahres:
Für die besten Spiele des Jahres hält die Redaktion die folgenden Titel:
Die AppStore-Charts des Jahres bei den gekauften Apps führten die folgenden Titel an:
In den Charts bei den Gratis-Apps lagen die folgenden Titel vorne:
Wie jedes Jahr hat Apple auch in 2016 wieder eine Liste der erfolgreichsten Titel im iTunes Store in den Kategorien Musik, Filme, TV Shows, Podcasts und Bücher veröffentlicht. Dabei präsentiert die iTunes Redaktion auf einer eigenen Sonderseite sowohl die eigenen Favoriten, als auch die Bestseller aus dem deutschen iTunes- und AppStore der vergangenen zwölf Monate, aufgeteilt in die Bereiche Musik, Filme, TV-Sendungen, Bücher und Podcasts. Auch im aktuellen Jahr konnte der iTunes Store wieder jede Menge Meilensteine erreichen und zählt zu Apples profitabelsten Geschäftsbereichen. Gleiches gilt auch für den Musikstreaming-Dienst Apple Music, mit dem man jüngst die Marke von 20 Millionen zahlenden Abonnenten knacken konnte.
In Sachen Musik hat die Redaktion dabei die folgenden Sieger gekürt:
Dazu gesellen sich die folgenden erfolgreichsten Titel aus den iTunes-Charts 2016:
... und die erfolgreichsten Alben des Jahres 2016:
Bei den Filmen kürte die iTunes Redaktion die folgenden Titel zu ihren Lieblingsfilmen:
- Deadpool (€ 13,99 bei iTunes)
- Zoomania (€ 13,99 bei iTunes)
- Toni Erdmann (€ 13,99 bei iTunes)
- Sing Street (€ 13,99 bei iTunes)
- The First Avenger: Civil War (€ 16,99 bei iTunes)
- Raum (€ 13,99 bei iTunes)
- Ein ganzes halbes Jahr (€ 13,99 bei iTunes)
- High-Rise (€ 11,99 bei iTunes)
- The Big Short (€ 11,99 bei iTunes)
- Bibi & Tina: Mädchen gegen Jungs (€ 13,99 bei iTunes)
In den Charts lagen hingegen die folgenden Filme vorne:
- Der Marsianer (€ 9,99 bei iTunes)
- Fack ju Göhte 2 (€ 11,99 bei iTunes)
- Spectre (€ 16,99 bei iTunes)
- Man lernt nie aus (€ 9,99 bei iTunes)
- Star Wars: Das Erwachen der Macht (€ 16,99 bei iTunes)
- Deadpool (€ 13,99 bei iTunes)
- Zoomania (€ 13,99 bei iTunes)
- Die Tribute von Panem - Mockingjay 2 (€ 11,99 bei iTunes)
- The Revenant (€ 11,99 bei iTunes)
- Er ist wieder da (€ 11,99 bei iTunes)
- London has fallen (€ 9,99 bei iTunes)
- Alles steht Kopf (€ 16,99 bei iTunes)
- Im Rausch der Sterne (€ 9,99 bei iTunes)
- The Hateful 8 (€ 11,99 bei iTunes)
- Sicario (€ 9,99 bei iTunes)
- The First Avenger: Civil War (€ 16,99 bei iTunes)
- X-Men: Apocalypse (€ 9,99 bei iTunes)
- Everest (€ 11,99 bei iTunes)
- Bridge of Spies (€ 11,99 bei iTunes)
- The Jungle Book (€ 13,99 bei iTunes)
"iTunes-Charts: Das Beste des Jahres aus Musik, Filmen, TV-Sendungen, Podcasts und Büchern" vollständig lesen
Bei Amazon geht es wie gewohnt kurz vor Weihnachtsen Schlag auf Schlag mit den Angebots-Wochen und so folgt ab heute auf die "Weihnachts-Angebote-Woche" nun die "Last-Minute-Angebote-Woche". Dabei gibt es erneut jeden Tag im Fünfminutentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Heutiges Highlight ist dabei zweifelsfrei die GoPro HERO4 Black Adventure Actionkamera (ab 18:00 Uhr). Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten immer nur solange der Vorrat reicht. Traditionell befinden sich darunter auch jede Menge Artikel, die sich rund um das Apple-Universum drehen. In den vergangenen Jahren waren so unter anderem diverse Schutzhüllen, Zubehörprodukte oder auch Produkte aus dem Heimautomatisierungs- und Gesundheitsbereich mit iOS-Anbindung dabei. Ich werde diese Woche dahingehend begleitend, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel und ihre Startzeit hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt. Und das hier sind die Angebote am heutigen Mittwoch:
Tagesangebote:
- Der neue Kindle (€ 49,- statt € 69,99 bei Amazon)
- Sonos Multiroom-Lautsprecher (verschiedene Rabatte bei Amazon)
- LG 55UH7709 139 cm (55 Zoll) Fernseher (€ 949,- statt € 1.899,- bei Amazon)
- DVD & Blu-ray Box-Sets und Komplettboxen zum Aktionspreis bei Amazon
- Amazon Warehouse Deals (- € 30,- ab € € 100,- Warenwert bei Amazon)
- Fire HD 6, 6" HD-Display, WLAN, 8 GB (€ 59,99 statt € 99,99 bei Amazon)
- 3 3D Blu-rays für € 30,- bei Amazon
- Box-Sets und Komplettboxen zum Aktionspreis bei Amazon
Mobiles Aufladen:
Connected Health:
Smart Home:
Auto-Zubehör für iPhone und iPad:
iPhone- und iPad-Zubehör:
Apple-Watch Zubehör:
Audio, Lautsprecher und Kopfhörer:
Mac-Zubehör und Software:
Diverses:
Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!
Die Telekom präsentiert sich weiter in Spendierlaune. Nachdem man gestern eine Dankeschön-Aktion für alle Mobilfunkkunden gestartet hatte, bei der man sich noch bis zum 24. Dezember kostenlos 5 GB zusätzliches Datenvolumen zum laufenden Mobilfunkvertrag hinzubuchen kann, gibt es heute im Rahmen der Megadeals für alle Kunden ein kostenloses Hauptgericht bei der Restaurantkette Vapiano. Egal ob man sich dabei für Pasta, Pizza oder Salat entscheidet, als Telekom-Kunde bekommt man einmalig ein Hauptgericht kostenlos. Die Aktion gilt ohne weitere konkrete Angaben "so lange der Vorrat reicht".
Apple versüßt allen Filmfans den diesjährigen Dezember mit einer besonderen Aktion im deutschen iTunes Store. In Form eines "Adventskalenders" wird dabei bis zum 24. Dezember jeden Tag ein neuer Film im iTunes Store für 24 Stunden auf lediglich noch € 3,99 im Preis gesenkt. Hierfür erhält man dann die Kaufversion des Titels in HD-Qualität. Am heutigen Tag der Aktion handelt es sich dabei um das preisgekrönte Drama The Danish Girl (€ 3,99 im iTunes Store). Selbst wenn man aktuell keine Zeit hat, sich den Streifen zu Gemüte zu führen, kann ein Zuschlagen bei diesem Preis nicht schaden. Da es sich um die Kaufversion handelt, kann man den Film nach dem Kauf schauen wann man will und ihn auch jederzeit aus iCloud erneut kostenlos herunterladen. Viel Spaß!

Es ist Vorweihnachtszeit, die Zeit der Plätzchen, der Weihnachtsfeiern, der Weihnachtsmärkte und der Adventskalender. Und einen solchen biete ich in diesem Jahr auch gemeinsam mit dem bekannten Gadget-Hersteller Aukey an. Dabei gibt es jeden Tag ein ausgewähltes Produkt aus dem Portfolio des Anbieters bei Amazon per Rabattcode zu einem günstigeren Preis. Das heutige Angebot ist dabei den AUKEY Micro USB Kabel 1,2m Dreierpack (regulär € 6,99 bei Amazon). Die drei jeweils 1,2m langen Kabel können beispielsweise zum Laden von Powerbanks, Kameras, Festplatten und weitere Geräte mit Micro-USB Schnittstellen oder auch zum Datentransfer genutzt werden.

Um den Rabatt in Höhe von € 3,- in Anspruch zu nehmen, legt man den AUKEY Micro USB Kabel 1,2m Dreierpack in den Warenkorb und begibt sich zur Kasse, wo man vor dem Bezahlen den Amazon-Gutscheincode YKNNJBNT eingibt. Dieser ist nur heute, am 07. Dezember 2016 gültig und reduziert den Preis auf € 3,99.
Apple hat in der vergangenen Nacht bekanntgegeben, einen neuen Meilenstein mit seinem Musikstreaming-Dienst Apple Music erreicht zu haben. Gegenüber Billboard gab iTunes-Chef Eddy Cue an, die Marke von 20 Millionen zahlenden Abonnenten geknackt zu haben. Und das gerade einmal anderthalb Jahre nach dem Start des Dienstes. Damit geht das rasante Wachstum weiter. Im Juni hatte Apple Music noch 15 Millionen Abonnenten, im September waren es 17 Millionen. Ziemlich genau die Hälfte der Nutzer stammt von außerhalb der USA. An den Aussagen von Cue lässt sich zudem auch die Entwicklung auf dem Musikmarkt erkennen. So hätten 60% der Abonnenten innerhalb des vergangenen Jahres keine Inhalte aus dem iTunes Music Store gekauft, also komplett auf das Streaming gesetzt.
Vor allem auch die exklusiven Inhalte hätten laut Cue einen großen Anteil an dem Erfolg von Apple Music. Umgekehrt profitieren auch die Künstler davon, mit Apple exklusive Deals abzuschließen. Aus diesem Grunde kündigte der Apple-Manager auch für die Zukunft solche Inhalte an, obwohl beispielsweise Universal Music unlängst bekanntgegeben hat, dass man sich hierauf künftig nicht mehr einlassen wird. Laut Cue habe man zudem den Fokus der Inhalte bewusst in Richtung Hip-Hop verschoben, da man der Ansicht sei, dass diese Musikrichtiung sowohl in iTunes, als auch in den Streaming-Charts deutlich zu wenig vertreten sei und man dies ändern wolle.
Apples größter Mitbewerber auf dem Musikstreaming-Markt ist nach wie vor der Platzhirsch Spotify, der im September 40 Millionen Abonnenten verzeichnen konnte. Allerdings ist Spoitfy nach wie vor nicht profitabel, was zu einem großen Stück auch an dem nach wie vor vorhandenen kostenlosen Abonnement liegen dürfte. Apple verzichtet nach wie vor auf ein solches Angebot.