Skip to content

Neues Drohnenvideo zeigt den Apple Campus 2 zwischen den Feiertagen

Die Drohnen-Überflugvideos vom neuen Apple-Campus in Cupertino sind inzwischen sowohl Kult, als auch Tradition. Auch zwischen den Feiertagen sind die Videodrohnen wieder aufgestiegen und liefern uns einen aktuellen Eindruck vom Baufortschritt an dem UFO-förmigen Gebäude und seiner Umgebung. Zu erkennen ist unter anderem, dass Apple die Installation der Solarpanels auf dem gesamten Gebäude weiter vorantreibt. Aktuell sollen 65% der Panels installiert sein. In den vergangenen Wochen soll es zudem größere Fortschritte am Atrium des Apple Campus 2 gegeben haben.

Um das Gebäude herum sind inzwischen die fertigen Wege zu sehen, auf denen die Mitarbeiter über das Gelände geführt werden. An ihnen entlang hat Apple inzwischen verschiedene Arten von Bäumen pflanzen lassen und auch andere angrenzende Gebäude nähern sich weiter ihrer Fertigstellung. Zuletzt haben üppige Regenfälle in der gesamten Bay Area die Arbeiten erschwert und auch wenn die ersten Mitarbeiter weiter Anfang kommenden Jahres in die neuen Büroräume ziehen sollen, werden sich die Handwerksarbeiten wohl noch mindestens bis Mitte 2017 hinziehen.



YouTube Direktlink

Apple kündigt spezielle Apple Watch Challenge zum Jahreswechsel an

Mehr Sport zu treiben ist vermutlich einer der am meisten genannten guten Vorsätze für das neue Jahr. Dies nimmt Apple nun zum Anlass, um Besitzer einer Apple Watch dazu zu animieren, sich hierzu von der Smartwatch animieren und begleiten zu lassen. Eine ähnliche Aktion hatte man bereits zum amerikanischen Thanksgiving ins Leben gerufen. Aktuell schlagen entsprechende Ankündigungen auf den Apple Watches rund um die Welt auf. Darin kündigt Apple eine neue Challenge zum Jahreswechsel an. Um das Achievement zu erlangen, muss man dabei eine komplette Woche lang jeden Tag alle drei Aktivitäts-Ringe schließen. Die Challenge soll dabei für alle Nutzer ab dem 28. Dezember auf der Apple Watch erscheinen. Als Belohnung erhält man exklusive Sticker für die iMessage-App. (via MacRumors)

[Gadget-Watch] Jabra Elite Sport True Wireless Bluetooth Kopfhörer

Das Münchner Startup Bragi hat es mit seinem Kopfhörer The Dash (€ 299,- bei Amazon) bereits vorgemacht, Apple hat inzwischen mit seinen (noch immer nicht verfügbaren) AirPods nachgezogen. Die Rede ist von komplett ohne Kabel auskommenden Kopfhörern. Nun ist auch der Audio-Zubehörhersteller Jabra mit einem solchen Produkt am Start und präsentiert mit dem Jabra Elite Sport True Wireless Bluetooth Kopfhörer (€ 249,99 bei Amazon) den nach eigener Aussage "technisch fortschrittlichsten True-Wireless-Sport-Kopfhörer". Dabei orientiert man sich allerdings eher an The Dash, als an den AirPods und stattet die Ohrstöpsel mit einem integrierten Pulssensor aus, der die Herzfrequenz über das Innenohr misst und somit interessante Aufschlüsse und Analysemöglichkeiten bei sportlichen Aktivitäten liefert. Ein ebenfalls vorhandener biometrischer Bewegungssensor erfasst zudem jede Bewegung des Trägers. Die gesammelten Daten können anschließend in der Jabra Sport Life App (kostenlos im AppStore) eingesehen und analysiert werden.

In Sachen Musikwiedergabe bietet der Kopfhörer eine stabile Bluetooth-Verbindung mit bis zu 10 Meter Reichweite. Dank einer 4-fach Mikrofon-Technologie inklusive passiver Geräuschunterdrückung, verstärkten Bässen und Comply Memory Schaum Ohrstöpseln erhält man eine extrem gute Klangqualität, sowohl bei der Musikwiedergabe, als auch bei Telefonaten. In Sachen Akkulaufzeit bietet der Jabra Elite Sport True Wireless 3 Stunden Musikwiedergabe am Stück. Ähnlich wie die AirPods kommt aber auch das Jabra-Modell mit einem mobilen Lade-Case für unterwegs.

Die Jabra Elite Sport True Wireless Bluetooth Kopfhörer können ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 249,99 bei Amazon bestellt werden: Jabra Elite Sport True Wireless Bluetooth Kopfhörer



YouTube Direktlink

Filmfutter für zwischen den Jahren: Günstige HD- und Kinder-Filme plus Happy New Year

Nach Weihnachten ist vor Silvester. Und in der Zeit "zwischen den Jahren" stehen für Schüler die Ferien und für viele Arbeitnehmer Urlaub auf dem Programm. Eine Zeit, in der man sich endlich mal wieder der Familie und Freunden widmen kann und in der die Fernsehsender sich in der Regel auch versuchen, sich gegenseitig mit ihrem Feiertagsprogramm zu überbieten. Da dies seit einigen Jahren schon aus mehr oder weniger denselben Filmen besteht, steht dem einen oder anderen eventuell der Sinn nach etwas Neuem. Passend dazu hat Apple nun verschiedene Sektionen im iTunes Store eingerichtet, mit denen man sich die freien Tage vielleicht ein wenig vertreiben kann. Hier eine kurze Übersicht:

Filmsammlung vervollständigen für € 5,99:

Kinderfilme für € 5,99:

Und speziell für das anstehende Silvester-/Neujahrsfest bietet Apple aktuell auch noch den starbesetzten Film Happy New Year für nur € 3,99 im iTunes Store an.

Apple Retail: Store in Kölner Innenstadt könnte Anfang 2017 eröffnen

Schon längere Zeit gab es nicht wirklich mehr etwas Neues zu Apples Retail-Geschäft in Deutschland zu berichten. Der 14. und bislang letzte deutsche Apple Store wurde im September 2014 in Hannover eröffnet, seither tat sich nicht mehr viel. Dies könnte sich Anfang kommenden Jahres ändern. So finden bereits seit einigen Monaten Bauarbeiten am Pohland-Haus in der Schildergasse in Köln statt. Eine absolute Premiumlage in der Innenstadt, die perfekt in Apples Beuteschema passen würde. Nach Informationen der Kollegen von iFun soll die Eröffnung eines Apple Store in dieser Location im Februar 2017 erfolgen. Aktuell werden offenbar die Vorbereitung für die Installation des charakteristischen Apple-Logos getroffen. Jedenfalls lassen die Bohrungen in einer der Glasscheiben kaum einen anderen Schluss zu (Foto via Twitter). Bislang ist Apple in Köln lediglich im Rhein Center vertreten. Ein Geschäft in Premiumlage in der Innenstadt würde sicherlich jede Menge Publikum anlocken.

Für den Mac: Video-Konverter HandBrake springt endlich auf Version 1.0

Wenn es darum geht, Videos und DVDs in ein für iPhone, iPad, Apple TV und Co. kompatibles Format zu überführen, setze ich auf meinem Mac schon seit Jahren auf den kostenlosen Konverter namens HandBrake. Ein wenig schade ist, dass es nur selten Updates für diese Software zu bejubeln gibt. Dafür funktioniert sie allerdings nach wie vor tadellos und ist nun endlich nach 13 Jahren der Entwicklung in Version 1.0.0 erschienen. So selten die Updates für HandBrake sind, so bemerkenswert sind sie, wenn sie dann doch mal erscheinen. So enthält die erste Version mit einer eins vor dem Punkt neben Fehlerkorrekturen und Verbesserungen unter der Haube auch verschiedene neue Features. Hierzu gehören auch komplett überarbeitete Voreinstellungs-Sets. Ältere Sets stehen allerdings weiterhin im Bereich "Legacy" zur Verfügung. Sämtliche Neuerungen können auf der Webseite der Entwickler nachgelesen werden. Hier lässt sich auch im Downloadbereich die aktuelle HandBrake-Version 1.0.0 herunterladen. Diese setzt mindestens OS X 10.7 Lion voraus, ist bereits mit macOS Sierra kompatibel und gehört meiner Meinung nach auf jeden Mac. Versionen für Windows und Linux stehen ebenfalls zum Download bereit.

Angeblich neues 5"-iPhone mit vertikaler Dual-Lens Kamera in 2017

Dass Apple zusätzlich zu seinen 4,7"- und 5,5"-Modellen im kommenden Jahr ein drittes iPhone auf den Markt bringen könnte, welches dann die verschiedenen größeren Änderungen mitbringen wird, die in den vergangenen Wochen und Monaten gehandelt wurden, wird bereits seit einiger Zeit diskutiert. Die japanischen Kollegen von MacOkatara bringen nun ein neues Feature ins Spiel, welches bislang noch nicht in Erscheinung getreten ist. Demnach soll ein neues 5"-Modell über eine vertikale Dual Lens Kamera verfügen und als mittleres Gerät im 2017er iPhone-Lineup fungieren. Die Information soll von einem Apple-Zulieferer aus Taiwan stammen. Allerdings fehlt dabei auffällig die bislang erwartete Bezeichnung "iPhone 8". Stattdessen wird bei allen neuen Geräten vom "iPhone 7s" gesprochen.

Aktuell ist die Gerüchtelage nach wie vor sehr unübersichtlich und zwiegespalten. Während einige Quellen beim neuen iPhone von einem komplett neuen Design aus Glas sprechen, welches unter anderem ein kabelloses Laden ermöglichen würde, erwarten andere Quellen lediglich ein komplett neues Modell, welches die moderaten Updates beim 4,7" und 5,5" iPhone 7s ergänzt. Wiederum andere erwarten für das kommende Jahr lediglich ein iPhone 7s, wie auch schon beim aus den vergangenen Jahren gewohnten Tick-Tock-Rhythmus. Insofern ist der Bericht aus Japan vorerst nichts anderes als auch die Berichte in den vergangenen Wochen: Ein Gerücht, dem man zum aktuellen Zeitpunkt lediglich informativen Charakter beimessen sollte.

Günstige iTunes Karten bei Penny und real,-

Die Woche zwischen den Feiertagen beginnt mal wieder mit einem interessanten Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Supermarktketten real,- und Penny, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dabei erhält man bei Penny in dieser Woche einen Rabatt in Höhe von 10% auf die Geschenkkarten mit einem aufgedruckten Wert von € 15,-, € 25,-, € 50,- und € 100,-. Bei real,- gelten dieselben 10%, allerdings nicht für die € 15,- Karten. Aber Achtung: Die Aktionen gelten nur bis Samstag, den 31. Dezember 2016, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Jürgen!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!