Während man bei den ausschließlich auf USB-C basierenden Anschlüssen des neuen MacBook Pro zumindest in die Richtung argumentieren kann, dass dies zweifelsohne der Standard der zukunft sein wird, ist der damit verbundene Wegfall des MagSafe-Anschlusses für viele Mac-Nutzer eine traurige Entwicklung. Der Zubehörhersteller Griffin versucht nun, dise Entwicklung umzukehren und bietet mit dem BreakSafe eine Lösung, die der des alten MagSafe-Adapters schon sehr nahe kommt. Der Griffin BreakSafe (€ 32,85 bei Amazon) ist ein knapp zwei Meter langes USB-C Kabel, welches an seinem Ende zusätzlich über eine Art magnetische Sollbuchstelle verfügt.
Um den MagSafe-Mechanismus zu immitieren, wird ein magnetischer Adapter in den USB-C Anschluss des MacBook gesteckt und hieran schließlich das eigentliche Kabel befestigt. Somit besteht der BreakSafe also aus zwei Elementen. Die Folge ist, dass man bei seiner Verwendung wieder versehentlich über das Stromkabel des MacBook stolpern kann, ohne damit das komplette Gerät vom Tisch zu räumen. Stattdessen trennt sich der magnetische Anschluss vom im USB-C Port steckenden Adapter und das MacBook bleubt unversehrt. Dies macht den Griffin BreakSafe zu einer willkommenen Alternative, um sich den MagSafe-Anschluss zumindest ein Stück weit zurückzuholen.

Vor allem bei der Verwendung mit einem neuen 15" MacBook Pro sollte man allerdings bedenken, dass Apple diesem Gerät ein 87 Watt Netzteil beilegt, während der BreakSafe lediglich über 60 Watt verfügt. Dies kann dazu führen, dass er das MacBook Pro unter voller Last unter Umständen nicht mit genügend Strom versorgen kann. In jedem Fall aber dauert das Laden mit dem BreakSafe länger als mit dem originalen Netzteil. Beim 13"-Modell besteht dieses Problem ebenso wenig, wie beim 12"-MacBook.
Nichts desto trotz ist der Griffin BreakSafe ein sinnvolles Zubehör für alle MacBook-Nutzer, die den MagSafe-Anschluss liebgewonnen haben. Er kann über den folgenden Link zum Preis von € 32,85 bei Amazon bestellt werden: Griffin BreakSafe
YouTube Direktlink
Der Tenor dieses Kommentars deutet sich bereits mit der Überschrift an. Das Produktjahr 2016 geht mit großen Schritten dem Ende entgegen und die meisten Beobachter stellen sich die Frage, wo Apple derzeit eigentlich steht und wo die Reise in den kommenden Jahren hin gehen wird. Dies gilt auch für die Analysten von Oppenheimer (via Business Insider), die hier ein mehr oder weniger schwarzes Bild malen. Dies möchte ich an dieser Stelle gerne als Aufhänger nehmen, um auch meine Meinung hierzu einmal kund zu tun. Laut Oppenheimer sind derzeit vor allem strategische Probleme ein Anzeichen dafür, dass Apple vor einer schwierigen Phase stehen dürfte, die bis zu 10 Jahren anhalten könnte. Für die nähere Zukunft sagen die Analysten einen Höhepunkt der iPhone-Absätze im kommenden Jahr voraus, ehe es anschließend wieder relativ steil bergab gehen könnte. Diesen Höhepunkt hat Apple auch ein Stück weit selbst heraufbeschworen, indem die Neuerungen am eigenen Smartphone in diesem Jahr eher marginal ausgefallen seien. Für das kommende Jahr werden hingegen größere Neuerungen für das 10-jährige Jubiläum des iPhone erwartet, was zu einem erhöhten Kaufinteresse führen dürfte.
Während dies zunächst natürlich erstmal positive Aussichten sind, befürchtet Oppenheimer, dass Apple in der Zukunft mehr denn je auf das iPhone angewiesen sein wird. Grund hierfür sei vor allem eine entstandene Diskrepanz zwischen Apples primärer Rolle als Hardware-Hersteller und der sekundären als Software- und Service-Provider. Die Analysten vermissen bei Apple derzeit den Mut, eine Vorreiterrolle für die nächste Generation an Innovationen, namentlich künstliche Intelligenz, Cloud-Services, Messaging, Augmented Reality, etc. einzunehmen. Dies führt Oppenheimer schließlich zu dem Fazit "The risks to the company have never been greater."
Während ich persönlich es sicherlich nicht ganz so drastisch ausdrücken würde, war in den vergangenen 12 Monaten schon eine eher negative Stimmung in Richtung Apple auszumachen. Bereits seit dem Tod von Apple-Ikone Steve Jobs herrscht inzwischen die oft zitierte "Apple is doomed"-Einstellung bei verschiedenen Beobachtern. Diese hat jedoch zuletzt merklich zugenommen. Aus meiner Sicht kann man Vieles davon auf einen allgemeinen Trend in sozialen Medien zurückführen. Negative Meinungen werden in der Regel stärker wahrgenommen und auch eher geäußert als positive. Selbstverständlich ist es einfacher und auch angenehmer, eine negative Meinung öffentlich zu äußern und dann zu sehen, wie andere auf den Zug aufspringen und ebenfalls "mit draufhauen", als eine positive Meinung zu vertreten, die dann von anderen zerrissen und ins Negative gezogen wird. Hier spielt auch die persönliche Bestätigung eine gewisse Rolle. Allerdings mischen sich auch immer eine gewisse Polemik und Populismus in dieses Thema. Dies ist aber nicht nur bei Apple so, sondern ganz offensichtlich ein aktueller Gesellschaftstrend.
"Kommentar: Quo vadis, Apple?" vollständig lesen
Derzeit laufen beinahe überall verschiedene Rabatt-Angebote im Rahmen des Weihnachtsgeschäft, wie z.b. die Amazon Weihnachtsangebote Woche, die Adventswochen bei Saturn, die Adventswochen bei Gravis oder nun auch der Apple-Advents-Bonus beim Media Markt. Doch auch am heutigen Sonntag bieten verschiedene Onlinehändler wieder jede Menge Schnäppchen an, die sich hier und da ebenfalls als Weihnachtsgeschenk für die Lieben oder für sich selbst eignen. So kann man derzeit außerhalb von Amazons Weihnachtsaktionen die Anker SoundBuds Bluetooth In-Ear Sport-Kopfhörer dort für nur € 15,99 statt regulär € 49,99 erwerben. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht.
Darüber hinaus bietet der Elektronikmarkt Saturn an seinem heutigen Super Sunday die folgenden vergünstigten Produkte an:
- PHILIPS Hue Starter Set E27 inkl. HomeKit-Bridge und Hue Bewegungsmelder (€ 169,- statt € 199,-)
- LIBRATONE TOO, Bluetooth Lautsprecher (€ 79,- statt € 149,99)
- MICROSOFT Xbox One Elite Wireless Controller (€ 99,- statt € 129,99)
- LG OLED65B6D, 65 Zoll, UHD 4K, SMART TV, OLED TV (€ 2.999,- statt € 5.999,-)
- LG 55UH950V, 139 cm (55 Zoll), UHD 4K, 3D, SMART TV, LED TV (€ 1.299,- statt € 3.299,-)
Beim Apple Fachhändler Cyberport gibt es am heutigen Sonntag in den Cyberdeals die folgenden Schnäppchen:
- Apple MacBook Pro 13,3" Retina 2,7 GHz i5 8 GB 128 GB (€ 1.249,- statt € 1.449,-)
- Beats by Dr. Dre Solo2 Wireless Kopfhörer (€ 149,- statt € 299,99)
- B&O PLAY BeoPlay H7 Wireless Over-Ear Bluetooth-Kopfhörer (€ 249,- statt € 399,-)
- Kenu Airframe+ Car Kit Halterung & Kfz-Ladegerät (€ 24,90 statt € 39,95)
- Microsoft Office 365 Personal + F-Secure Internet Security (€ 29,90 statt € 118,95)
- StilGut 10.400mAh Powerbank Ultraslim (€ 14,90 statt € 24,90)
- Logitech Bluetooth Multi-Device Keyboard K480 (€ 29,90 statt € 49,90)
- HP OfficeJet Pro 6970 MFG-Drucker Scanner Kopierer Fax + 30 EUR Cashback (€ 144,- statt € 179,90)
Und last but not least ist auch der Apple-Händler Gravis wieder mit den folgenden Sonntags-Angeboten vertreten:
Es ist Vorweihnachtszeit, die Zeit der Plätzchen, der Weihnachtsfeiern, der Weihnachtsmärkte und der Adventskalender. Und einen solchen biete ich in diesem Jahr auch gemeinsam mit dem bekannten Gadget-Hersteller Aukey an. Dabei gibt es jeden Tag ein ausgewähltes Produkt aus dem Portfolio des Anbieters bei Amazon per Rabattcode zu einem günstigeren Preis. Das heutige Angebot ist dabei der AUKEY 3D Virtual-Reality-Headset (regulär € 19,99 bei Amazon). Hierbei handelt es sich um ein VR-Headset für 4" bis 5,5" Smartphones nach dem Cardboard-Prinzip, mit dem sich unter anderem 360° Panorama-Video oder IMAX-Filme anschauen lassen.

Um den Rabatt in Höhe von € 6,- in Anspruch zu nehmen, legt man die AUKEY 3D Virtual-Reality-Headset in den Warenkorb und begibt sich zur Kasse, wo man vor dem Bezahlen den Amazon-Gutscheincode NMQPZTTC eingibt. Dieser ist nur heute, am 04. Dezember 2016 gültig und reduziert den Preis auf € 13,99.
Apple versüßt allen Filmfans den diesjährigen Dezember mit einer besonderen Aktion im deutschen iTunes Store. In Form eines "Adventskalenders" wird dabei bis zum 24. Dezember jeden Tag ein neuer Film im iTunes Store für 24 Stunden auf lediglich noch € 3,99 im Preis gesenkt. Hierfür erhält man dann die Kaufversion des Titels in HD-Qualität. Am heutigen Tag der Aktion handelt es sich dabei um den Thriller Money Monster (€ 3,99 im iTunes Store) mit George Clooney und Julia Roberts. Selbst wenn man aktuell keine Zeit hat, sich den Streifen zu Gemüte zu führen, kann ein Zuschlagen bei diesem Preis nicht schaden. Da es sich um die Kaufversion handelt, kann man den Film nach dem Kauf schauen wann man will und ihn auch jederzeit aus iCloud erneut kostenlos herunterladen. Viel Spaß!

Heute ist der zweite Advent, womit wir uns unweigerlich und zielstrebig auf Weihnachten zu bewegen. Um die Vorfreude auf das anstehende Fest ein bisschen zu steigern, habe ich gemeinsam mit dem Gadget-Anbieter Anker eine kleine Aktion aufgelegt, bei der wir an jedem der vier Adventssonntage ein Produkt aus dem Sortiment von Anker an einen meiner Leser verlosen. Dabei handelt es sich heute um den Anker PowerDrive Speed 2, ein kompaktes Kfz-Ladegerät mit zwei USB-Anschlüssen. Diese sorgen dafür, dass man zeitgleich an beiden Ports mit bis zu 39 Watt laden kann. Das ultrakompakte Premium-Design umfasst zudem ein weiches LED-Licht und die Verwendung von Karbonfaser. Das Sicherheitssystem MutliProtect bietet Überspannungsschutz, Temperaturregelung und weitere fortgeschrittene Sicherheitsspezifikationen, um die angeschlossenen Geräte zu schützen.

Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, hinterlässt bis zum 04. Dezember 2016 um 23:59 Uhr einen entsprechenden Kommentar zu diesem Artikel. Wichtig: Unbedingt eine gültige E-Mail Adresse im dafür vorgesehenen und nicht veröffentlichten Feld angeben! Eine mir vertraute Glücksfee wird dann aus allen Kommentaren die Gewinner ermitteln! Diese werden von mir per E-Mail benachrichtigt. Bitte checkt hierzu in den kommenden Tagen auch euren Spam-Ordner. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Viel Glück!
Wer nicht an dem Gewinnspiel teilnehmen möchte oder kein Glück bei der Verlosung hatte, kann den Anker PowerDrive Speed 2 auch über den folgenden Link zum Preis von € 19,99 Euro bei Amazon erwerben: Anker PowerDrive Speed 2
Bei Amazon läuft aktuell die "Weihnachts-Angebote-Woche". Dabei gibt es jeden Tag im Fünfminutentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten immer nur solange der Vorrat reicht. Traditionell befinden sich darunter auch jede Menge Artikel, die sich rund um das Apple-Universum drehen. In den vergangenen Jahren waren so unter anderem diverse Schutzhüllen, Zubehörprodukte oder auch Produkte aus dem Heimautomatisierungs- und Gesundheitsbereich mit iOS-Anbindung dabei. Ich werde diese Woche dahingehend begleitend, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel und ihre Startzeit hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt. Und das hier sind die Angebote am heutigen Sonntag:
Tagesangebote:
- Philips HD8831/01 3100 Serie Kaffeevollautomat (€ 229,- statt € 499,99 bei Amazon)
- Sonos Multiroom-Lautsprecher (verschiedene Rabatte bei Amazon)
- Nintendo 2DS - Konsole (blau) inkl. YO-KAI WATCH (nur € 79,97 bei Amazon)
- Fossil Q Unisex-Smartwatch (€ 149,50 statt € 299,- bei Amazon)
- Fernseher von LG (bis zu 35% günstiger bei Amazon)
- Casio Uhren (bis zu 60% günstiger bei Amazon)
- Amazon Warehouse Deals (- € 30,- ab € € 100,- Warenwert bei Amazon)
- Fire HD 6, 6" HD-Display, WLAN, 8 GB (€ 59,99 statt € 99,99 bei Amazon)
- 3 Serien auf DVD für € 22,- bei Amazon
Mobiles Aufladen:
Connected Health:
Smart Home:
Auto-Zubehör für iPhone und iPad:
iPhone- und iPad-Zubehör:
Apple-Watch Zubehör:
Audio, Lautsprecher und Kopfhörer:
Mac-Zubehör und Software:
Diverses:
Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!