Seit der AppStore Mitte 2008 ans Netz gegangen ist, hat der Erfolg alles übertroffen, was sich Analysten und auch Apple-Manager in ihren kühnsten Träumen von ihm erwartet hatten. Seit der ersten Woche habe ich mit meinen AppStore Perlen versucht, ein wenig Licht ins Dickicht der unglaublichen Anzahl an Apps zu bringen. Genau genommen sind es bislang satte 432 Folgen der AppStore Perlen. Und wie in den vergangenen Jahren soll auch die letzte Folge im laufenden Jahr wieder eine ganz besondere sein: Der Jahresrückblick 2016. In den regulären Folgen der AppStore Perlen dieses Jahres habe ich unzählige Apps unter die Lupe genommen. Von Spielen über nützliche kleine Helfer bis hin zur Produktivsoftware war alles dabei, was ich aus dem AppStore als empfehlenswert erachtet habe. Mit dabei waren überraschend tolle Ideen und Umsetzungen, aber auch die eine oder andere Enttäuschung bei groß angekündigten Apps. Heute gilt es nun Bilanz zu ziehen und einmal zu schauen, welches aus meiner Sicht die Highlights des Jahres 2016 gewesen sind und somit meiner Meinung nach auf keinem iPhone, iPod touch oder iPad fehlen sollten. Die einleitenden TOP 5 stellen dabei meine absolut subjektive Meinung dar. Also immer daran danken, über Geschmack lässt sich streiten... Ab nächstem Freitag geht es natürlich dann wieder mit einer frischen Folge im Jahr 2017 weiter!
Hinweis: Aufgrund der größeren Anzahl an Apps gebe ich außerhalb der Top 5 (falls verfügbar) lediglich den Link zu einem verfügbaren YouTube-Video an, da ansonsten die Performance innerhalb der App zu sehr leiden würde.
"[iOS] AppStore Perlen - Best of 2016" vollständig lesen
Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Dort bekommt man übrigens heute wieder 12 verschiedene Filme zum Ausleihen für je nur € 0,99. Mit dabei sind in dieser Woche so unter anderem die Blockbuster The Nice Guys, Angry Birds - Der Film, Bastille Day, 96 Hours - Taken 3 und viele mehr.
Bei iTunes präsentiert Apple hingegen momentan unter der Überschrift "Magische Momente" verschiedene Disney-Filme zu teils vergünstigten Preisen. Mit dabei sind unter anderem die Animationsfilme Zoomania und Die Eiskönigin (jeweils nur € 6,99 bei iTunes), die aktuelle Verfilmung von The Jungle Book (€ 9,99 bei iTunes) oder auch Alles steht Kopf (€ 6,99 bei iTunes) zum Kaufen in HD.
Auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für günstige Filme aussprechen, allen voran für den grandiosen Thriller Enthüllung (€ 5,99 bei iTunes) mit Michael Douglas und Demi Moore. Ein Film, den man einfach gesehen haben muss! Darüber hinaus hätten wir in dieser Woche auch noch diese Titel günstig im Angebot:
- Mord im Weißen Haus (€ 3,99 bei iTunes) - Thriller mit Wesley Snipes!
- Die Maske (€ 3,99 bei iTunes) - Schräger Spaß mit Jim Carrey!
- Batman Begins (€ 5,99 bei iTunes) - Großartiger Auftakt der Batman-Reihe mit Christian Bale!
- The Dark Knight (€ 5,99 bei iTunes) - Vielleicht der beste Batman überhaupt mit einem genialen Heath Ledger!
- The Dark Knight Rises (€ 5,99 bei iTunes) - Krachender Abschluss der Batman-Trilogie!
- Oblivion (€ 5,99 bei iTunes) - Endzeit-Epos mit Tom Cruise!
- The Grand Budapest Hotel (€ 5,99 bei iTunes) - Großartig hintergründige Komödie um einen Hotel-Concierge!
- Bad Neighbors (€ 5,99 bei iTunes) - Respektlose Komödie mit Seth Rogen!
- 7 Zwerge: Männer allein im Wald (€ 5,99 bei iTunes) - Otto und die Sieben Zwerge!
- Tin Cup (€ 5,99 bei iTunes) - Kevin Costner als abgehalfterter Golf-Profi!
- Dumm und Dümmehr (€ 5,99 bei iTunes) - Lang ersehnte Fortsetzung des Klamaukstreifens mit Jim Carrey!
- e-m@il für dich (€ 5,99 bei iTunes) - Die Mutter aller Romantik-Komödien!
- Godzilla (€ 5,99 bei iTunes) - 2014er Neuauflage der Monster-Action!
- The Mechanic (€ 5,99 bei iTunes) - Ein guter Jason Statham geht immer!
Darüber hinaus hat Apple in dieser Woche auch eine spezielle Sektion mit 2016er Highlights für € 9,99 zusammengestellt. In der Liste enthalten sind dabei die folgenden Filme:
- London has Fallen (€ 9,99 bei iTunes) - Fortsetzung der Fallen-Reihe!
- Fack ju Göhte 2 (€ 9,99 bei iTunes) - Chantal, heul leise!
- Money Monster (€ 9,99 bei iTunes) - Spannender Thriller mit George Clooney!
- The Nice Guys (€ 9,99 bei iTunes) - Kultiger Detektiv-Kracher!
- Die Tribute von Panem: Mockingjay 2 (€ 9,99 bei iTunes) - Fortsetzung der Panem-Reihe!
- Bibi & Tina: Mädchen gegen Jungs (€ 9,99 bei iTunes) - Hex, hex!
- Warcraft: The Beginning (€ 9,99 bei iTunes) - Erster Kinofilm zum Videospielklassiker!
- Deadpool (€ 9,99 bei iTunes) - Der etwas andere Superheld!
- Der Marsianer (€ 9,99 bei iTunes) - Matt Damon allein auf dem Mars!
- Angry Birds: Der Film (€ 9,99 bei iTunes) - Die miesgelaunten Vögel machen auch als Film Spaß!
- The Revenant (€ 9,99 bei iTunes) - Leo DiCaprio in seiner Oscar-Rolle!
- X-Men: Apocalypse (€ 9,99 bei iTunes) - Die Mutanten sind zurück!
- Der geilste Tag (€ 9,99 bei iTunes) - Deutsche Komödie mit Matthias Schweighöfer!
- Die Highligen Drei Könige (€ 9,99 bei iTunes) - Steh Rogen komplett bekifft!
- Batman vs. Superman (€ 9,99 bei iTunes) - Die größten aller Superhelden gegeneinander!
- The Hateful 8 (€ 9,99 bei iTunes) - Ein klassischer Tarantino!
- Kung-Fu Panda 3 (€ 9,99 bei iTunes) - Tatütata, der Kampfsport-Panda ist wieder da!
- Man lernt nie aus (€ 9,99 bei iTunes) - Robert De Niro als Prakitkant einer Firma!
- The Big Short (€ 9,99 bei iTunes) - Grandioser Film über die große Bankenkrise!
- The Huntsman & The Ice Queen (€ 9,99 bei iTunes) - Spieglein, Spieglein...!
- Im Rausch der Sterne (€ 9,99 bei iTunes) - Bradley Cooper von oben nach unten und wieder zurück!
- Ich bin dann mal weg (€ 9,99 bei iTunes) - Hape Kerkelings Trip über den Jakobsweg!
- Spotlight (€ 9,99 bei iTunes) - Spannender Journalismus-Thriller!
Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, lässt sich inzwischen auch die Blockbuster Mechanic: Resurrection (€ 14,99 im iTunes Store) und The Shallows (€ 14,99 im iTunes Store) im iTunes Store erwerben. Aus gegebenem Anlass möchte ich zudem noch auf den Konzertfilm des legendären George Michael Live in London (€ 12,99 im iTunes Store) hinweisen. Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß!

In Sachen Set-Top Boxen hat sich Apple mit seinem Apple TV in den vergangenen Jahren einigermaßen den Rang von der Konkurrenz ablaufen lassen. Besonders Amazons Fire TV Produkte konnten hier den Blinker links setzen und am Apple TV vorbeiziehen, aber auch Googles Chromecast erfreut sich durchaus großer Beliebtheit. Die Stiftung Warentest hat sich nun eben genau diese Produkte einmal genauer angesehen und in ihrer
Januar-Ausgabe nach den Kriterien Bild und Ton (40%), Handhabung (40%), Vielseitigkeit (10%) und Stromverbrauch (10%) bewertet. Zumindest bei den Testern konnte Apple dabei mit einer Gesmatnote von 1,8 den ersten Platz belegen. Lediglich in der Vielseitigkeit musste man hier ein "befriedigend" einstecken, was vor allem daran liegt, dass das Apple TV eigentlich ausschließlich für den Zugriff auf den iTunes Store ausgelegt ist und keinen Zugang zu den meisten anderen Inhaltsanbietern vorsieht. Dafür konnte man in den anderen drei Kategorien jeweils Bestnoten verzeichnen. Zum Teil deutlich hinter dem Apple TV landeten Amazons Fire TV (2. Platz, Gesamtnote 1,8), Googles Chromecast (4. Platz, Gesamtnote 2,4) und der Fire TV Stick (7. Platz, Gesmatnote 2,7).
Es ist mal wieder Freitag und das bedeutet, dass wir mal wieder einen genaueren Blick in den AppStore werfen. Bevor wir dabei später noch zu der regulären Folge der AppStore Perlen dieser Woche kommen, lenkt Apple unseren Blick mal wieder auf eine Auswahl von Apps, die sich in dieser Woche speziell auf das Thema "Neues iPhone? Coole Spiele!" bezieht. Unter diesem Titel stellt Apple auf einer Sonderseite im AppStore dabei aktuell diverse Spiele für alle neuen Besitzer eines iPhoen vor, die auf keinem Gerät fehlen sollten und von denen sich einige auch schon in meinen AppStore Perlen wiederfanden. Wer also für sein neues iPhone noch Tipps für gute Unterhaltung sucht, wird ganz sicher in der folgenden Liste fündig:
- Severed (€ 3,99 im AppStore)
- SteamWorld Heist (€ 6,99 im AppStore)
- CSR Racing 2 (kostenlos im AppStore)
- INKS. (€ 1,99 im AppStore)
- Alto's Adventure (€ 0,99 im AppStore)
- F1 2016 (€ 9,99 im AppStore)
- Lara Croft GO (€ 1,99 im AppStore)
- Clash Royale (kostenlos im AppStore)
- Marvel Sturm der Superhelden (kostenlos im AppStore)
- Monument Valley (€ 3,99 im AppStore)
- Oz: Broken Kingdom (kostenlos im AppStore)
- Broken Age (€ 0,99 im AppStore)
- Assassin's Creed Identity (€ 0,99 im AppStore)
- Gear.Club (kostenlos im AppStore)
- Oceanhorn (€ 4,99 im AppStore)
- Agent A: Ein Rätsel in Verkleidung (€ 0,99 im AppStore)
- Badland 2 (€ 1,99 im AppStore)
- Samorost 3 (€ 3,99 im AppStore)
- Plants vs. Zombies Heroes (kostenlos im AppStore)
Mit seiner Bewertung des neuen MacBook Pro hat der US-amerikanische Consumer Report, das Pendant zur hiesigen Stiftung Warentest eine durchaus kontroverse Diskussion losgetreten. Sie resultierte schließlich in der Vorenthaltung der Kaufempfehlung für Apples neuestes Notebook, was man vor allem an den stark schwankenden Resultaten bei den Akkutests festmachte. Diverse Experten zogen die Messmethoden des Consumer Report seither in Frage und selbst Apple hatte angekündigt, mit den Testern zusammenarbeiten zu wollen, um den Ergebnissen auf den Grund zu gehen.
Beim Cosnumer Report hat man allerdings offenbar keinerlei Interesse an einer engeren Zusammenarbeit oder einer erneuten Durchführung der Testreihen. Auf Nachfrage der Kollegen von 9to5Mac gab man an, dass die Tests mehrfach mit denselben Ergebnissen durchgeführt wurden. Signifikante Fehler bei den Testverfahren könnten daher ausgeschlossen werden. Immerhin kündigte man allerdings an, mit Apple zumindest über die Ergebnisse sprechen zu wollen. Man sei es aus der Vergangenheit gewohnt, dass die Akkulaufzeiten des MacBook über den Angaben Apples lägen, weswegen man den nach oben abweichenden Werten keine große Bedeutung beigemessen habe, den nach unten abweichenden hingegen schon. In den Gesprächen soll nun unter anderem geklärt werden, ob hierfür ein Hardware- oder ein Softwareproblem verantwortlich ist.
Bereits in den vergangenen Wochen machten verschiedene Berichte die Runde, wonach Apples 2017er Jubiläums-iPhone von Lieferengpässen bedroht sein könnte, die vor allem an der knappen Verfügbarkeit von den erwarteten OLED-Displays liegen könnte. Diese Berichte werden nun noch einmal von Quellen aus der Zuliefererkette in Taiwan "bestätigt" (via DigiTimes). Demnach soll wie erwartet Samsung Display der einzige Lieferant für das Bauteil sein, was eine Knappheit aufgrund des einzelnen Herstellers auslöst. Pro Monat sollen dort maximal 20 Millionen Einheiten pro Monat hergestellt werden. Diese Engpässen könnten unter anderem auch ein Grund dafür sein, warum im kommenden Jahr wohl nur das neue High-End Modell mit dem OLED-Display ausgestattet wird. Ab 2018 soll als weiterer Lieferant dann unter anderem die in diesem Jahr von Foxconn übernommene Display-Sparte von Sharp für Entlastung sorgen.
In einem weiteren Artikel berichtet die DigiTimes zudem, dass sich als dritter Partner für die Endmontage des iPhone ab dem kommenden Jahr Wistron zu den bisherigen Lieferanten Foxconn und Pegatron gesellen soll. Wistron war unter anderem bereits an der Fertigung des iPhone 5c und iPhone SE beteiligt, wurde von Apple bei der Montage des iPhone 7 jedoch nicht berücksichtigt. Beim 2017er iPhone könnte es nun ein Comeback geben.