Klar, der AppStore und die neue Benutzeroberfläche samt Siri-Remote sind die augenscheinlichsten Highlights des Apple TV der vierten Generation. Die heimliche neue Star-Funktion für viele Besitzer des Geräts sind jedoch die von Apple bereitgestellten hochauflösenden Bildschirmschoner. Diese zeigen langsame, wunderschön anzusehende Überflüge über verschiedene Landschaften und werden nach kurzer Inaktivität auf dem angeschlossenen Fernseher angezeigt. Geladen werden sie vom Apple TV online von einem offenen, von Apple betriebenen Server, auf dem man sich die Videos auch vom Rechner aus anschauen kann. Die Kollegen von iDownloadBlog haben nun entdeckt, dass Apple dort 21 neue Bildschirmschoner abgelegt hat, die sich demnächst auch ihren Weg auf die Apple TVs dieser Welt bahnen dürften.
Die neuen Bildschirmschoner zeigen dabei beeindruckendes Videomaterial aus China, Dubai, Grönland, Hong Kong, Liwa und Los Angeles und werden vom Apple TV je nach Einstellung automatisch demnächst geladen. iDownloadBlog hat die Links hierhin einmal herausgesucht, die ich gerne nachfolgend weiterreiche:
China:
Dubai:
Grönland:
Hong Kong:
Liwa (VAE):
Los Angeles:
Jedes Jahr beschenkt Apple seine Retail-Mitarbeiter mit einer mal kleineren, mal größeren Aufmerksamkeit zu Weihnachten. Während es dabei in den vergangenen Jahren gab es dabei schon mal Rucksäcke von Incase, Decken, Trecking-Wasserflaschen, Kapuzenpullis oder auch Beats-Kopfhörer. In diesem Jahr finden die Mitarbeiter in ihrem Paket ein T-Shirt und eine hochwertig gefertigte Karte mit dem im August dieses Jahres ausgegebenen neuen Retail-Credo (via MacRumors). Das graue T-Shirt wird geziert von zwei Kreisen, die aus den weltweiten Retail-Locations von Apple bestehen und ein Stück weit an den neuen UFO-Campus erinnern. Auch von dieser Stelle frohe Weihnachten in alle Apple Stores dieser Welt!


Der Zubehörhersteller Libratone hat passend zum weggefallenen Klinkenanschluss beim neuen iPhone neue In-Ear-Kopfhörer mit Lightning-Anschluss in sein Programm aufgenommen. Der Q Adapt In-Ear (€ 179,95 bei Amazon) versteht sich bei der Musikwiedergabe auf vier verschiedene Stufen von aktivem Noise Cancelling, kommt dabei allerdings ohne eigenen Akku aus. Stattdessen wird hierfür der Akku des verbundenen iPhone oder iPad angezapft. Wie man es von solchen Kopfhörern gewohnt ist, verfügt auch der Q Adapt In-Ear über eine Fenberdienung am mit Nylon überzugenen Kabel, über die man die Lautstärke und Wiedergabe steuern, Anrufe entgegennehmen und Siri ansteuern kann.

Im Lieferumfang enthalten sind neben den Kopfhörern auch noch drei austauschbare Ohrstücke, mit denen man die Hörer an die eigene Ohrgröße anpassen kann. Die Q Adapt In-Ear Kopfhörer können ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 179,95 in den Farben elegant nude, cloudy white, stormy black, und rose pink bei Amazon bestellt werden: Libratone Q Adapt In-Ear Kopfhörer
Ebenfalls neu im Programm befindet sich auch der Q Adapt On-Ear Kopfhörer (€ 249,- bei Amazon), der sich per Bluetooth mit einer Musikquelle verbinden lässt. Dieser verfügt an beiden Ohrstücken über Touch-Flächen über die sich die Musikwiedergabe steuern lässt. Da der Bluetooth On-Ear Kopfhörer ohnehin über einen Akku verfügt, wird dieser ebenfalls für aktives Noise Cancelling genutzt. Zudem verfügt der Q Adapt On-Ear Kopfhörer über eine Funktion, mit der sich zwei Geräte miteinander verbinden lassen, so dass zwei Nutzer dieselbe Musik hören können.
Der Q Adapt On-Ear Kopfhörer kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 249,- bei Amazon bestellt werden: Libratone Q Adapt On-Ear Kopfhörer

Das seit Donnerstag erhältliche Super Mario Run (kostenlos im AppStore) schickt sich an, den im Sommer entstandenen Hype um Pokémon Go (kostenlos im AppStore) noch einmal zu überbieten. Innerhalb kürzester Zeit erklomm das Spiel die Spitze der Charts bei den kostenlosen Apps und bei den umsatzstärksten Apps. Letzteres geschah natürlich aufgrund der Tatsache, dass man das Spiel zwar kostenlos laden und anspielen, nicht jedoch komplett durchspielen kann. Hierzu wird ein In-App Kauf in Höhe von € 9,99 fällig. Hierfür erhält man dann Zugang zu allen sechs Spielwelten, sowie 20 Tickets für den Toad- Rally-Modus und 3.000 zusätzliche Spielmünzen. Um auch die freigeschalteten Level spielen zu können, muss man sich allerdings auch weiterhin zunächst durch die unteren Welten spielen. Die Tickets für die Toad-Rally lassen sich auch während des Spiels verdienen und können anschließend eingesetzt werden, um im gleichnamigen Modus gegen Freunde anzutreten. Mit den Münzen hingegen, die sich ebenfalls auch im regulären Spiel sammeln lassen, können eingesetzt werden, um im Kingdom-Modus Häuser und andere Objekte zu erwerben. Hierdurch erhält man dann im weiteren Verlauf Zugriff auf weitere Charaktere wie Yoshi oder Luigi.
Während das Geschäftsmodell über den In-App Purchase von vorn herein deutlich kommuniziert wurde, stößt bei vielen Rezensenten im AppStore vor allem die Tatsache bitter auf, dass das Spiel eine permanente Onlineverbindung verlangt. Hierdurch ergibt sich ein interessantes Bild, welches die Bewertungen zu gleichen Teilen auf einen und auf fünf Sterne verteilt sieht. Während Nintendo den Onlinezwang nach eigenen Angaben als Schutzmaßnahme gegen Raubkopien implementiert hat, sorgt dieser dafür, dass man das Spiel weder im Flugzeug spielen kann, noch an anderen Orten, wo keine Onlineverbindung besteht. Ohne Roaming funktioniert das Spiel dann auch im Auslandsurlaub nicht.
Dem Erfolg des Spiels scheint dies allerdings nur bedingt zu schaden, wie die eingangs erwähnten Chartpositionen zeigen. Dennoch dürfte es spannend zu sehen sein, wie Nintendo mit diesem Thema künftig umgehen wird und ob man auf das negative Feedback zum Onlinezwang in irgendeiner Form reagiert.
Apple versüßt allen Filmfans den diesjährigen Dezember mit einer besonderen Aktion im deutschen iTunes Store. In Form eines "Adventskalenders" wird dabei bis zum 24. Dezember jeden Tag ein neuer Film im iTunes Store für 24 Stunden auf lediglich noch € 3,99 im Preis gesenkt. Hierfür erhält man dann die Kaufversion des Titels in HD-Qualität. Am heutigen Tag der Aktion handelt es sich dabei um den Action-Kracher Deadpool (€ 3,99 im iTunes Store). Selbst wenn man aktuell keine Zeit hat, sich den Streifen zu Gemüte zu führen, kann ein Zuschlagen bei diesem Preis nicht schaden. Da es sich um die Kaufversion handelt, kann man den Film nach dem Kauf schauen wann man will und ihn auch jederzeit aus iCloud erneut kostenlos herunterladen. Viel Spaß!
Und wer darüber hinaus dieses Wochenende noch immer nicht mit genügend Filmfutter versorgt ist, findet derzeit auch Batman v Superman: Dawn of Justice (€ 9,99 bei iTunes) für kurze Zeit vergünstigt im iTunes Store.

Nachdem Apple am gestrigen Freitag bereits eine eigene AppStore-Sektion eingerichtet hatte, in der man unter dem Titel "Games für lange Strecken" Apps präsentierte, die sich für die Überbrückung der Zeit auf dem Rücksitz während einer Autofahrt eignen, lenkt Cupertino unseren Blick heute auf eine Auswahl von "Spielen für Wartezeiten". Unter diesem Titel stellt Apple auf einer weiteren Sonderseite im AppStore dabei aktuell verschiedene Spiele vor, die für die kleine Unterhaltung zwischendurch dienen, während man beispielsweise auf den Bus oder in einem Wartezimmer wartet. Wer also für das laufende Wochenende noch ein paar Anregungen sucht, wird ganz sicher in der folgenden Liste fündig:
Es ist Vorweihnachtszeit, die Zeit der Plätzchen, der Weihnachtsfeiern, der Weihnachtsmärkte und der Adventskalender. Und einen solchen biete ich in diesem Jahr auch gemeinsam mit dem bekannten Gadget-Hersteller Aukey an. Dabei gibt es jeden Tag ein ausgewähltes Produkt aus dem Portfolio des Anbieters bei Amazon per Rabattcode zu einem günstigeren Preis. Das heutige Angebot ist dabei die AUKEY Quick Charge 2.0 Powerbank 16.000 mAh (regulär € 24,99 bei Amazon). Die Powerbank verfügt über eine Kapazität von 16.000 mAh, was ca. 4-5 vollen Ladungen für die meisten Smartphones entspricht. Ebenfalls enthalten sind eine LED-Lampe und eine Akkustandsanzeige, sowie ein eingebauter Schutz gegen Stromstoß, Überladung und Überhitzung.

Um den Rabatt in Höhe von € 8,- in Anspruch zu nehmen, legt man die AUKEY Quick Charge 2.0 Powerbank 16.000 mAh in den Warenkorb und begibt sich zur Kasse, wo man vor dem Bezahlen den Amazon-Gutscheincode D27DXHBN eingibt. Dieser ist nur heute, am 17. Dezember 2016 gültig und reduziert den Preis auf € 16,99.