Skip to content

Der Apple Park gehört zu den zehn teuersten Gebäuden der Welt

Vor wenigen Tagen wurde Kalifornien mal wieder von einem Erdbeben heimgesucht, welches Gott sei Dank jedoch keine größeren Schäden anrichtete. Wie bereits vor einiger Zeit berichtet hat sich Apple beim Neubau des Apple Park bereits auf genau solche, in Kalifornien nicht unüblichen Ereignisse eingestellt und sein Hauptquartier zum erdbebensichersten Gebäude der Welt gemacht. Sowohl diese Maßnahmen, aber natürlich auch weitere bauliche, architektonische und technische Besonderheiten haben die Anlage des Apple Park in die Liga der teuersten Gebäude der Welt katapultiert.

Insgesamt soll die gesamte Anlage einen Wert von 4,17 Milliarden US-Dollar haben, wie nun durch eine Mitteilungen des Santa Clara Countys ermittelt werden konnte, an das Apple seine Grundsteuer für den Apple Park zahlt. Hieraus ergibt sich dann auch eine Summe von ca. 40 Millionen Dollar Steuern pro Jahr, die Apple für sein Schmuckstück zu zahlen hat. Mit seinem Wert liegt der Apple Park unter den zehn teuersten Gebäude der Welt, dabei unter anderem hinter der großen Moschee in Mekka, die 100 Milliarden Dollar wert ist, dem ITER (International Thermonuclear Experimental Reactor) in Frankreich mit seinen 25 Milliarden Dollar, den ebenfalls in Mekka zu bestaunenden Abraj Al Bait Towers mit 15 Millarden Dollar oder dem Marina Bay Sands in Singapur mit etwas über 5 Milliarden Dollar. Interessanterweise liegt der Apple Park trotz seiner nur vier Stockwerke jedoch beispielsweise noch vor dem Neubau des One World Trade Center in New York mit seinen knapp 3,8 Milliarden Dollar. (via SF Chronicle)

Apple und BBC produzieren offenbar gemeinsam neue Serie für Apple TV+

Der eine oder andere wird die Schauspielerin Imelda Staunton vermutlich aus den Harry Potter Filmen in der Rolle der fiesen Dolores Umbridge kennen. Eben jene Imelda Staunton soll nun die Hauptrolle in einer weiteren Serienproduktion namens "Alabama" übernehmen, die Apple gemeinsam mit der BBC produzieren wird, wie Chortle (via Engadget) berichtet. Dabei soll es sich um ein achtteiliges Comedy-Drama handeln, welches von dem ehemaligen Stand-Up Comedian Andy Wolton geschrieben wurde. Während sich weder Apple nich die BBC zu dem Bericht äußern wollten und auch noch keine inhaltlichen Details bekannt sind, soll die Serie im kommenden Jahr exklusiv auf Apple TV+ ausgestrahlt werden.