Skip to content

Die Gerüchte verdichten sich: iPhone 12 Event soll am 13. Oktober steigen

Bereits vor einigen Tagen kamen zarte Gerüchte auf, wonach Apples diesjähriges iPhone-Event am 13. Oktober steigen soll. Während diese Gerüchte damals lediglich auf Indizien basierten, ist der Termin nun ein Stück weit realistischer geworden. Zwar hat auch der bekannte Leaker Jon Prosser in den vergangenen Wochen den einen oder anderen Fehlschlag geliefert, dennoch dürfen seine Quellen nach wie vor als nicht ganz so schlecht angesehen werden. Und eben dieser Leaker stimmt nun in das Gemurmel mit ein, das das Event am 13. Oktober, den Vorbestellstart für das iPhone 12 dann am darauffolgenden Freitag, den 16. Oktober sieht.

Wer sich schon auf sein neues iPhone 12 Pro freut, muss sich allerdings vermutlich noch ein bisschen länger gedulden. So berichtet Prosser, dass das iPhone 12 mini und das iPhone 12 ab dem 23. Oktober erhältlich sein sollen, die beiden erwarteten Pro-Modelle jedoch nicht vor November. Dies soll vor allem an dem etwas komplexeren Innenleben und dem erwarteten LiDAR Scanner liegen.

Widgets und Icons: Designmöglichkeiten unter iOS 14 steigern Interesse an Pinterest

In einer Sonderausgabe meiner AppStore Perlen hatte ich kürzlich auf die beiden Widget-Apps Widgetsmith und Color Widgets hingewiesen, die von vielen Nutzern inzwischen genutzt werden, um spannende Designs auf ihre Homescreens zu zaubern. Daraus hat sich inzwischen sogar ein regelrechter Trend in den sozialen Medien entwickelt. Wie die Kollegen von TechCrunch berichten, haben die Analysten von Apptopia und Sensor Tower eine bemerkenswerte Auswirkung der Designoptionen in ?iOS 14? auf die Pinterest-App im AppStore festgestellt. Den Zahlen zufolge erzielte die App sogar einen Download-Rekord am 21. September, als Pinterest weltweit ca. 650.000 Mal aus dem AppStore geladen wurde.

Grund für das neu erwachte Interesse an Pinterest sind offenbar die dort veröffentlichten Screenshots von iOS 14 Homescreens mit Widgets und angepassten App-Icons, die viele Nutzer als Inspiration für ihre eigenen Designs nutzen. Durch die hohen Downloadzahlen sprang die Pinterest App in den AppStore-Charts von Platz 47 bei den kostenlosen iPhone?-Apps in nur zwei Tagen auf Rang 7 und ist aktuell sogar die Nummer 1 in der Lifestyle-Kategorie.

Wer sich übrigens dafür interessiert, wie man mithilfe der Kurzbefehle-App eigene Icons für die Apps auf dem Homescreen erzeugen kann (wenn auch mit kleineren Nebenwirkungen), findet eine Anleitung hierzu bei den Kollegen von MacRumors.

Nutzer berichten von verschiedenen Problemen mit watchOS 7

Seit einer Woche sind die neuen Betriebssysteme iOS/iPadOS 14, tvOS 14 und watchOS 7 nun für alle Nutzer verfügbar und so langsam zeichnet sich ein erstes Bild zu den Updates. Während iOS/iPadOS 14 dabei ein grundsätzliches positives Bild abgeben, scheint watchOS 7 bei vielen Nutzern für kleinere und größere Probleme zu sorgen. So haben nicht nur mich inzwischen diverse Zuschriften erreicht (vielen Dank dafür!), auch im Internet gibt es bereits verschiedene Meldungen. Vor allem die Akkulaufzeit kommt dabei immer wieder zur Sprache.

Neben einigen meiner Leser berichten auch zahlreiche Nutzer in Apples Supportforen von einer deutlich geringeren Nutzungszeit der Apple Watch als noch vor dem Update. Ein Muster ist dabei derzeit nicht zu erkennen. Wie es aussieht, scheinen alle von dem Update unterstützen Geräte-Generationen betroffen. Einen offensichtlichen Grund gibt es hierfür ebenso wenig, wie einen Workaround oder Lösungsansatz. Insofern hilft vermutlich nur, auf ein weiteres Update von Apple zu warten.

Selbes gilt wohl auch für ein weiteres recht weit verbreitetes Problem, bei dem die ehemals auf den Namen Activity hörende Fitness-App keine GPS-Daten während des Workouts aufzeichnet. Zwar erscheint das Workout selbst in der App, das Tracking auf der Karte fehlt jedoch in vielen Fällen. Entsprechende Meldungen stammen auch hier sowohl von meinen Lesern, als auch aus einem umfangreichen Thread in Apples Supportforen.

Neben den beiden angesprochenen größeren Problemen berichten einzelne Benutzer zudem, dass eingehende Anrufe nicht mehr auf der Apple Watch angezeigt werden oder sich die Uhr völlig unvermittelt einfach neustartet. Es scheint also durchaus noch das eine oder andere im Argen zu liegen in Sachen watchOS 7 und man kann für alle betroffenen Nutzer nur hoffen, dass Apple die Probleme möglichst schnell erkennt und per Update beheben kann.

Nächstes 12,9" iPad Pro dürfte das erste Apple-Gerät mit mini-LED Display sein

Bereits Anfang der Woche hatte der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo verkündet, dass Apple die Verwendung von mini-LED Displays in seinen iPads und Macs schneller wird umsetzen können, da die Zulieferer in Fernost schneller als erwartet Fortschritte bei der Produktion machen. Nun legt der Analyst nochmal nach und berichtet (via MacRumors), dass Epistar Apples bevorzugter Zulieferer zu Beginn sei und dass Sanan und weitere Hersteller in Kürze folgen werden. Von den mindestens sechs Produkten, für die Apple bis Ende 2021 mini-LED Displays vorsieht, soll das nächste 12,9" iPad Pro das erste Gerät sein, welches auf die neue Technologie umgestellt wird. Die Massenproduktion soll im letzten Quartal dieses Jahres beginnen. Damit könnte das Gerät noch in diesem Jahr, spätestens wohl jedoch Anfang des kommenden Jahres auf den Markt kommen.

Neue Aktion von Aukey: Verschiedene Produkte bei Amazon reduziert

Eigentlich macht es in unserer Zeit keinen Sinn mehr, Gadgets und Zubehörprodukte noch zu regulären Preisen zu kaufen. Zu häufig bieten die großen Hersteller inzwischen Rabattaktionen an, bei denen sich die Produkte vergünstigt erwerben lassen. Aktuell ist es der beliebte Gadget-Anbieter Aukey der verschiedene Produkte aus seinem Portfolio in Form von Rabattcodes und Coupons bei Amazon reduziert. Wie gehabt legt man dabei das gewünschte Produkt in den Warenkorb und gibt an der Amazon-Kasse den angegebenen Code ein, woraufhin der Rabatt auf den regulären Preis angewendet wird. Hier die Produkte der aktuellen Aktion:

iTunes Movie Mittwoch: Heute "Trolls World Tour" und "Little Women" für je nur € 1,99 in 4K HDR leihen

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in 4K HDR-Qualität zum Leihen angeboten. In dieser Woche handelt es sich dabei einerseits um den Animations-Blockbuster Trolls World Tour und andererseits um das Drama Little Women mit Emma Watson die man jeweils zum Sonderpreis von € 1,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Neues Design von macOS Big Sur: Microsoft kündigt Update für Outlook für Mac an

Ab dem kommenden Monat wird auf dem Mac durch macOS Big Sur einiges anders. Nicht nur den Unterbau hat Apple angefasst, auch die komplette Nutzeroberfläche wird sich in einem neuen Look präsentieren, der deutliche Anleihen bei iOS nimmt. Auch die App-Entwickler werden hier nachziehen müssen. Mit Microsoft hat sich nun ein erster Kandidat aus der Deckung gewagt und angekündigt, dass man noch in diesem Jahr eine aktualisierte Version von Outlook für den Mac veröffentlicht wird, die sich an dem neuen Designschema von macOS Big Sur und Microsofts Fluent Icons orientieren wird. Herauskommen wir dabei also ein Design-Mix aus Apple- und Microsoft-Elementen, dem unter anderem die Ribbon-Menüleiste zum Opfer fallen wird.

Für eine luftigere Optik hat Microsoft zudem den Mailschreibedialog überarbeitet, neue Ansichten entwickelt, aufklappbare Menüs ergänzt und mehr Möglichkeiten zur benutzerspezifischen Anpassung des Look&Feel geschaffen. Weitere Neuerungen werden die Kontaktverwaltung und den Kalender betreffen und Microsoft Teams wird noch enger an Outlook angebunden.

Und auch in Sachen Outlook für iOS wird sich einiges tun. Hier hat Microsoft unter anderem  ein Kalender-Widget angekündigt, welches die kommenden Termine aus verschiedenen Accounts anzeigen kann. Auf der Apple Watch wird es unter watchOS 7 Outlook-Komplikationen geben (wer hat sich diesen Begriff eigentlich ausgedacht?!), die es beispielsweise ermöglichen, sich die Anzahl der ungelesenen Mails oder auch den aktuellen Kalenderstatus anzeigen zu lassen.

Während das Update von Outlook für Mac für Mitte Oktober angekündigt ist, wird man sich auf die Neuerungen auf der Apple Watch und unter iOS noch bis Jahresende gedulden müssen.

Apple sichert sich Rechte an neuer Comedy-Serie von Ben Stiller und Patricia Arquette

Auch den heutigen Apple-Tag beschließen wir wieder mit einer Newsmeldung zu Apple TV+. Hier hat Apple heute nämlich höchst selbst einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie auf dem Apple TV+ Presseportal zu lesen ist, konnte man sich die Rechte an der neuen Comedyserie "High Desert" aus der Feder der beiden Hollywood-Größen Ben Stiller und Patricia Arquette sichern. In den halbstündigen Folgen geht es um die von Arquette gespielte Peggy, eine ehemals Suchtkranke, die nach dem Tod ihrer Mutter ein neues Leben als Privatdetektivin beginnen möchte. All dies spielt sich in der Wüstenstadt Yucca Valley in Kalifornien ab und sorgt für jede Menge lustiger Verwicklungen. Einen offiziellen Starttermin für die neue Serie gibt es aktuell noch nicht.