Skip to content

Apple TV+: Apple könnte sich an Finanzierung von "The Greatest Beer Run Ever" beteiligen

Apple könnte demnächst einen weiteren spannenden Inhalt für seinen Streamingdienst Apple TV+ an Land ziehen. So berichten die Kollegen von Deadline, dass sich das Unternehmen in Gesprächen zur Finanzierung des Films "The Greatest Beer Run Ever" befrindet, in dem Zac Efron und Russell Crowe die Hauptrollen, Hollywood-Legende Bill Murray möglicherweise eine Nebenrolle übernehmen sollen. Die Regie wird Peter Farrelly, den der eine oder andere von seiner Arbeit an "Green Book" oder auch an Komödien wie "Dumm und Dümmerer" und "Shallow Hal" kennen dürfte.

Der Film basiert auf dem Roman "The Greatest Beer Run Ever: A Memoir of Friendship, Loyalty and War," von John "Chick" Donahue und J.T. Malloy. Im Jahr 1967 hatte Donahue die Idee, Bier zu seinen inzwischen in der Army tätigen Freunden zu bringen, die zur damaligen Zeit gerade in Vietnam im Einsatz waren. Roman und Film zeichnen diese wahnwitzige Idee nach. Die Dreharbeiten sollen noch in diesem Sommer beginnen. Sollte Apple in die Finanzierung einsteigen,  kann davon ausgegeangen werden, dass der Film zunächst auf Apple TV+ zu sehen sein wird.



YouTube Direktlink

Zur Förderung von Kreativität im Schul-Unterricht: Apple ruft "Apple Teacher Portfolio" ins Leben

In der Corona-Pandemie hat das Thema Home-Schooling einen festen Platz eingenommen und immens an Bedeutung gewonnen. Dies erfordert sowohl von den Schülern, aber in beinahe noch höherem Maße von den Lehrerinnen und Lehrern jede Menge Flexibilität, Kreativität und Innovation. Schon seit Jahren stellt Apple auf seinen Webseiten verschiedene E-Learning-Inhalte und Gestaltungsanregungen für den Unterricht zur Verfügung. Ein Ansatz, den man nun noch einmal deutlich aufwerten möchte. So gab das Unternehmen heute bekannt, dass man das sogenannte "Apple Teacher Portfolio" ins Leben ruft, in dessen Rahmen Lehrkräfte unter anderem ein Abzeichen über das "Apple Teacher Learning Center" erwerben können.

Laut Apple soll das Apple Teacher Portfolio zu einer Zusammenstellung der kreativsten und ansprechendsten Unterrichtsstunden der Lehrkräfte werden, welches sie zudem mit Kollegen teilen können. Hiervon erhofft man sich für die Zukunft unter anderem Veränderungen in der Unterrichtspraxis. Dazu heißt es in der zugehörigen Pressemitteilung:

Apple Teacher Portfolio ist eine neue Auszeichung, die Lehrerinnen und Lehrer über das Apple Teacher Learning Center, der Plattform für professionelles Lernen im Selbststudium, erhalten können. Das kostenlose Angebot unterstützt sie dabei, die Apple Technologie in jeder Phase der Unterrichtsplanung optimal zu nutzen, um Schülern dabei zu helfen, Vorwissen zu aktivieren, ein Thema zu vertiefen und das Gelernte anzuwenden. Mit 21 Vorlagen und Unterrichtsideen, die von den Jeder kann kreativ sein-Projektleitfäden inspiriert sind, können Lehrerinnen und Lehrer ihre Arbeit mit ansprechenden, alltäglichen Lektionen für Schüler verbessern und dabei Apps wie Keynote, GarageBand und iMovie verwenden. 

Im Rahmen der neuen Initiative werden auch die Lern-Apps von Apple aktualisiert und mit neuen Funktionen ausgestattet. Hierzu heißt es:

Zum ersten Mal wird die Classroom App das Lernen über das Klassenzimmer hinaus unterstützen. Classroom hat schon immer Schülern im selben Raum mit ihren Lehrern verbunden und in Kürze werden diese in der Lage sein, auch Schüler außerhalb des Klassenzimmers einzuladen, an einer Unterrichtsstunde in Classroom teilzunehmen. Während sie verbunden sind, können Lehrer mit denselben vertrauten Classroom-Funktionen Schülern zu bestimmten Apps leiten, ihren Bildschirm anzeigen und eine Zusammenfassung ihres Fortschritts einsehen.

Das Apple Teacher Portfolio ist ab heute über das Apple Teacher Learning Center verfügbar. Die Jeder kann kreativ sein-Projektleitfäden wurden aktualisiert und sind als kostenloser Download bei Apple Books verfügbar. Neue Versionen von Schoolwork und Classroom stehen aktuell noch als als Beta-Version über AppleSeed for IT zur Verfügung.

Susan Prescott, Vice President Worldwide Developer Relations and Product Marketing for Enterprise and Education bei Apple wird in der Pressemitteilunng mit den folgenden Worten zitiert:

"Seit mehr als 40 Jahren arbeitet Apple mit Lehrern zusammen und hat Produkte entwickelt, die das Lernen für jeden Schüler verbessern. Um Schulen dabei zu unterstützen, das Beste aus den Apple Produkten herauszuholen, haben wir professionelles Lernen als einen wesentlichen Teil unseres Bildungsangebots entwickelt. Das neue Apple Teacher Portfolio hilft Lehrern dabei, ihren Unterricht neu zu gestalten und würdigt sie für die großartige Arbeit, die sie jeden Tag leisten. Nach diesem so einzigartigen Jahr wollen wir weiterhin jeden Lehrer so inspirieren, wie sie uns inspirieren."

Neues iPad Pro offenbar mit weniger Lautsprecherlöchern, ansonsten identisch zur aktuellen Version

Der März kam und geht wohl offenbar ohne das erwartete erste Apple-Event des Jahres. Aktuell deuten ein paar zarte Hinweise auf den April hin. In jedem Fall dürfte Apple das eine oder andere Produkt im Köcher haben, welches man bei dieser Gelegenheit vorstellen könnte. Hierzu gehören in erster Linie neue iPad Pro Modell und auch die dritte Generation der AirPods. Der Zubehörhersteller ESR prescht nun hervor und hat bereits Schutzhüllen für beide Produkte in sein Sortiment aufgenommen, die, wenn sie denn authentisch sind, auch den einen oder anderen Ausblick auf das gewähren, was Apple da vorstellen könnte. Während das Äußere der iPad Pros wohl weitestgehend mit der aktuellen Generation identisch sein dürfte, glaubt man bei ESR zu wissen, dass die neuen Modelle über eine geringere Anzahl an Lautsprecherlöchern verfügen wird. Nach wie vor sollen die Geräte aber über vier Lautsprecher (zwei am oberen, zwei am unteren Rand) für Stereo-Sound verfügen.

Die ESR-Schutzhülle für die dritte Generation der AirPods deutet derweil in dieselbe Richtung, wie auch die Gerüchte der vergangenen Wochen. Demnach dürften die darin Platz findenden Ohrstecker von der Form her an die AirPods Pro angelehnt sein, wodurch auch das Ladecase ein breiteres und dafür weniger längliches Format aufweisen wird. (via MacRumors)

Apple veröffentlicht neue Betas von iOS/iPadOS 14.5, macOS Big Sur 11.3, tvOS 14.5 und watchOS 7.4

Frei nach dem Motto nach dem Update ist vor dem Update, läuft inzwischen schon wieder die nächste Betaphase für Apples Betriebssysteme, die heute Abend in eine neue Runde geht. So stehen für registrierte Entwickler seit heute Abend neue Vorabversionen von iOS und iPadOS 14.5 bereit. Die neuen Betas können OTA geladen, sofern sich ein Beta-Konfigurationsprofil auf dem jeweiligen Gerät befindet. Highlight in iOS/iPadOS 14.5 dürfte die neue Entsperrmöglichkeit des iPhone mit einer Apple Watch sein. Hierfür benötigt Face ID dann nur noch einen teilweisen Scan des Gesichts, beispielsweise wenn man eine Maske trägt. Ist dies geschehen, gibt die Watch ein haptisches Feedback und zeigt eine kurze Benachrichtigung an. Ganz ähnlich also wie dies auch beim Entsperren eines Macs mit der Apple Watch geschieht. Damit man die Funktion nutzen kann, muss sie zunächst in den Einstellungen aktiviert werden. Während Authorisierungen für Einkäufe im AppStore oder für Apple Pay auf diese Weise nicht vorgenommen werden können, besteht aber immerhin die Möglichkeit, das iPhone von der Apple Watch aus auch wieder zu sperren.

Neben diesem Highlight bringt iOS/iPadOS 14.5 noch die folgenden, ebenfalls willkommenen Neuerungen mit:

  • 5G im Dual-SIM Betrieb beim iPhone 12
  • Unterstützung für die neuesten Xbox- und Playstation-Controller
  • Scribble auf Deutsch auf dem iPad
  • AirPlay 2 Unterstützung für Apple Fitness+
  • Option, Siri zu bitten, einen Notruf abzusetzen
  • Familien-Option für die Apple Card
  • UI-Änderungen in der Podcasts-App
  • UI-Änderungen in der Apple-News-App
  • kleinere UI-Änderungen in den Einstellungen
  • Erinnerungen können sortiert und gedruckt werden
  • Zustimmung oder Ablehnung des Nutzer-Trackings
  • Horizontaler Bootscreen auf dem iPad

Noch ist unklar, wann Apple die finale Version der Updates für alle Nutzer veröffentlichen wird. Möglich ist durchaus, dass sich die Betaphase bis in den April hinziehen wird, wenn die nächsten neuen Apple-Produkte, wie unter anderem die schon länger gemunkelten AirTags, aber auch neue iPad Pros und neue AirPods erwartet werden.

Neben den neuen Betas für iOS/iPadOS 14.5 stehen auch die zugehörigen neuen Vorabversionen von macOS Big Sur 11.3, tvOS 14.5 und watchOS 7.4 zum Download bereit.

Angebliche Displaygläser des iPhone 13 zeigen kleineren Notch und neu positionierte Hörermuschel

Zarte Gerüchte sagen vorher, dass Apple beim iPhone 13 zum ersten Mal seit der Einführung von Face ID beim iPhone X den Notch am oberen Displayrand verkleinern wird. Möglich soll dies vor allem durch eine Verkleinerung der Komponenten für die TrueDepth-Kamera werden. Sollten die Bilder jedoch akurat sein, die der griechische Reparaturspezialist iRepair (via MacRumors) aktuell in Umlauf gebracht hat, könnte auch eine weitere Veränderung die Verkleinerung des Notch ermöglichen. Darauf zu sehen sein sollen nämlich Displaygläser für die erwarteten drei neuen iPhone 13 Modellen in den Größen 5,4", 6,1" und 6,7". Der Notch, also die Kerbe, in der unter anderem die TrueDepth-Kamera für Face ID aber auch die normale FaceTime-Kamera untergebracht sind, ist dabei deutlich kleiner als derzeit noch beim iPhone 12. Zu sehen ist dabei auch. Dass die Hörermuschel des iPhone ein ganzes Stück nach oben gewandert ist, was ebenfalls zu einer Verkleinerung des Notch beitragen dürfte.

Schlechte Absätze beim iPhone 12 mini ziehen offenbar Strafzahlung an Samsung Display nach sich

Das sich das iPhone 12 mini nicht so gut verkauft, wie sich Apple dies wohl erwartet hatte, gilt inzwischen trotz nicht vorhandener offizieller Zahlen als gesichert. Dieser Umstand dürfte nun dazu führen, dass Apple seinen Zulieferer Samsung Display für die ausgebliebene Abnahme vereinbarter Zahlen der für das Gerät benötigten OLED-Displays entschädigen wird müssen, wie der Korea Herald berichtet. Der Absatz von OLED-Panels von Samsung Display war im Januar um 9% rückläufig, was unter anderem auf die schlechten Zahlen des iPhone 12 mini zurückgeführt wird. Samsung ist Apples einziger Zulieferer für das 5,4"-Display.

Sollten die Informationen stimmen, wäre dies bereits das dritte Mal, das Apple Samsung für die ausgeblieben Abnahme von Panels entschädigen muss. So soll Apple im Jahr 2019 ca. 680 Millionen US-Dollar und im vergangenen Jahr sogar ca. 950 Millionen US-Dollar überwiesen haben, da man nicht die vorher vereinbarte Menge an Displays von Samsung abgenommen habe.

Samsung ist inzwischen der mit Abstand größte Produzent von OLED-Panels auf der Welt. Im vergangenen Jahr sollen ca. 53 Millionen dieses Bauteils ausgeliefert worden sein, wovon 85% von Samsung stammen.

Amazon Oster-Angebote jetzt auch mit eigener Hardware

Zusätzlich zu der bereits gestern gestarteten "Oster-Angebote-Woche" bei Amazon hat der Online-Händler nun auch mit Angeboten für die eigene Hardware nachgezogen. Im Rahmen der Oster-Angebote gibt es, wie von anderen Deal-Aktionen gewohnt, jeden Tag bis zum 31. März im Fünfminutentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Die unten genannten Amazon-Geräte dürften die gesamte Woche über reduziert bleiben. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meine Affiliate-Links.

Amazon-Produkte:

Amazon Oster-Angebote-Woche: Die Deals vom heutigen Dienstag (u.a. Philips Hue, Deuter, Netatmo, etc.)

Auch in diesem Jahr veranstaltet Amazon wieder seine "Oster-Angebote-Woche". Wie bereits von anderen derartigen Aktionen gewohnt, gibt es dabei gibt es jeden Tag bis zum 31. März im Fünfminutentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Ich werde die Aktion erneut dahingehend begleiten, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Unter den Tagesangeboten am heutigen Dienstag befinden sich unter anderem die folgenden Produkte:

Digitale Angebote:

Heutige Highlights:

Tagesangebote - Heimkino

Tagesangebote - Technik

Tagesangebote - Haushalt:

Tagesangebote - Mode, Schmuck, Beauty & Co.:

Spielwaren, Hobby und Sport:

Verschiedenes:

Hinzu gesellen sich wie gewohnt jede Menge Blitzangebote, die jeweils im 5-Minuten-Takt starten. Stöbert einfach mal durch.

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!