Apple übernimmt die meisten Unternehmen aus dem Bereich künstliche Intelligenz
Apple ist dafür bekannt, immer wieder kleinere Startups und Unternehmen zu übernehmen, um sich deren Technologien und Mitarbeiter einzuverleiben. Nur die wenigsten Übernahmen kommen dabei tatsächlich auch ans Tageslicht. So erklärte Apple CEO Tim Cook beispielsweise anlässlich des Aktionärstreffen im Februar, dass Apple in den vergangenen sechs Jahren knapp 100 Unternehmen übernommen habe. Dabei schrecke man auch nicht vor größeren und kostspieligen Übernahmen zurück, wenn dies strategisch sinnvoll sei. Wie eine neue Statistik von GlobalData zeigt, ist Apple sogar das Unternehmen, welches die meisten anderen Unternehmen übernimmt, wenn es um den Bereich der künstlichen Intelligenz geht. Im Zeitraum zwischen 2016 und 2020 ließ man dabei unter anderem Unternehmen wie Accenture, Google, Microsoft und Facebook hinter sich.
Bekannt war bereits, dass Apple aus diesem Bereich unter anderem Emotient, Turi, Glimpse, RealFace, Shazam, SensoMotoric, Silk Labs, Drive.ai, Laserlike, SpectralEdge, Voysis, XNOR.ai und verschiedene weitere Unternehmen übernommen hat, um deren Technologien in die eigenen Produkte einfließen zu lassen. Traditionell äußert sich Apple maximal zurückhaltend zu Übernahmen von anderen Unternehmen.
Die meisten Übernahmen zielen sicherlich darauf ab, Maschinenlernen und vor allem Siri zu verbessern. Schön wäre, wenn sich dies auch mal langsam bemerkbar machen würde.