Apple wird in Kürze eine kleine aber durchaus wichtige Änderung vornehmen, wie die Produktnummern seiner Geräte aufgebaut sind. Konnten hieraus in der Vergangenheit verschiedene Informationen herausgelesen werden, wie beispielsweise die Hardwarekonfiguration oder Informationen zur Herstellung, wird dies künftig nicht mehr möglich sein. In einem internen Memo (via MacRumors) erklärt Apple, dass die Seriennummern künftig aus einem zufällig generierten alphanummerischen Code von 8 bis 14 Zeichen bestehen wird, der keine der oben genannten Informationen mehr enthalten wird. IMEI-Nummern sind hiervon allerdings ausgenommen. Wie aus dem Memo hervorgeht, soll die Änderung "Anfang 2021" umgesetzt werden und ausschließlich neuvorgestellte Produkte betreffen. Alle aktuellen Produkte behalten also ihre Seriennummern bei.
In den vergangenen Stunden sind zwei äußerst beliebte Anwendungen für den Mac an die neuen Apple Silicon Prozessoren angepasst worden. Während Photoshop und 1Password auch zuletzt bereits dank Apples Rosetta 2 Technologie auf M1-Macs lauffähig waren, laufen sie nach dem Update nun nativ auf der neuen Plattform, die in den kommenden 1,5 Jahren die Intel-Chips in Apples Rechnern ablösen sollen. Wie Adobe in einer begleitenden Meldung zum Photoshop-Update bekanntgibt, soll durch die Optimierung für die M1-Prozessoren eine 1,5-facher Geschwindigkeitszugewinn im Vergleich zur Nutzung unter Rosetta erzielt werden. Die neue Photoshop-Version 22.3 kann ab sofort heruntergeladen werden. Allerdings gibt Adobe zu bedenken, dass es aktuell noch die eine oder andere Einschränkung für die native Nutzung von Photoshop unter Apple Silicon gibt. Unter anderem sind der Import, Export und die Wiedergabe von eingebetteten Videoplayern unter Apple Silicon? aktuell nicht verfügbar. Zudem funktionieren derzeit auch nicht die Synchronisation von Presets, der Filter zur Verminderung von Verwackelungen und der "Bild teilen" Button nicht.
Auch der Passwort-Manager 1Password läuft durch das jüngste Update nun nativ auf Apple Silicon Prozessoren. Die neue Version 7.8 kann bereits auf der Entwickler-Webseite geladen werden. Auch im Mac AppStore dürfte sie in Kürze zum Download bereitstehen. Dort kann die App für Einzelnutzer im Abonnement zum Preis von € 3,99 im Monat bzw. für € 37,99 im Jahr erworben werden.
Wie bereits mehrfach in den vergangenen Wochen berichtet, verkauft sich das iPhone 12 mini wohl nicht ansatzweise so gut, wie Apple dies erwartet hatte. Von allen iPhone 12 Modellen greifen mit Abstand am wenigsten Käufer zur kleinsten Variante. Nun berichtet auch Nikkei Asia, dass Apple die Produktion für sämtliche iPhone 12 Modelle im Vergleich zum Dezember um ca. 20% zurückgefahren hat, wobei das iPhone 12 mini am stärksten betroffen sein soll. Ursprünglich soll Apple mit Komponenten für 96 Millionen iPhones in der ersten Jahreshälfte 2021 geplant haben, was sowohl das komplette iPhone 12 Lineup, als auch ältere Modelle wie das iPhone 11 und das iPhone SE betrifft. Das neue Ziel soll nun eher auf 75 Millionen Geräte ausgerichtet sein, was allerdings immer noch mehr wäre als zum selben Zeitpunkt im vergangenen Jahr.
Schon seit einiger Zeit werden zwei neue MacBook Pro Modelle in einem aktualisierten Design erwartet. Konkret sollen die neue 14" und 16" großen Modelle Designanleihen beim aktuellen iPad Pro nehmen, also deutlich kantiger werden. Wie die Kollegen von Nikkei Asia und der Apple-Analyste Ming-Chi Kuo unisono vermelden, soll mit den neuen Geräten, die dann auch auf einem Apple Silicon Prozessor basieren in der zweiten Jahreshälfte zu rechnen sein. Allerdings ist man bei der Entwicklung offenbar noch auf das eine oder andere problem gestoßen, weswegen man den Start der Massensproduktion von Mai/Juni auf die zweite Jahreshälfte verschoben habe. Die Verzögerung sollte allerdings dennoch genügend Spielraum bieten, um die neuen MacBooks noch in diesem Jahr auf den Markt zu bringen.
Neben der Integration von Apple Silicon Prozessoren wird für die neuen Gerät auch die Rückkehr von verschiedenen in der Vergangenheit beliebten und seither durchaus vermissten Spezifikationen gerechnet. So sollen unter anderem der MagSafe-Anschluss, ein HDMI-Port und ein SD-Kartenleser ihre Comebacks feiern. Zudem sollen offenbar auch die physischen F-Tasten zurückkehren, die Apple vor einiger Zeit durch die Touch Bar ersetzt hatte. Möglicherweise werden die neuen MacBook Pro dann auch erstmals ein mini-LED Display mitbringen.
Die Anzeichen für ein März-Event oder zumindest eine anstehende Aktualisierung des iPad Pro verdichten sich weiter. Zuletzt hieß es, dass Apple ein Event am 23. März planen würde. Passend zu diesen Gerüchten ist nun beim US-Händler Target eine Schutzhülle für ein bislang nicht veröffentlichtes "New iPad 11" (2021)" aufgetaucht. Ein entsprechendes Foto kursiert derzeit bei Reddit. Was die Sache noch interessanter macht, ist die Tatsache, dass die Hülle vom renommierten Hersteller Speck stammt, der angibt, dass sie zudem auch mit dem aktuellen 11" iPad Pro und dem 10,9" iPad Air kompatibel ist. Dem Kunden, der die Hülle bei Target kaufen wollte, wurde gesagt, dass dies bis zum 06. April nicht möglich ist, was darauf hindetet, dass sie zu früh ins Regal geräumt wurde.

Auch wenn dies natürlich zum aktuellen Zeitpunkt alles nur Spekulationen sind, deutet die Angabe der Kompatibilität darauf hin, dass keine größeren äußeren Veränderungen am 11" iPad Pro zu erwarten sind. Dies passt zu den jüngsten Gerüchten, die sich vor allem um interne Updates, wie ein mini-LED DIsplay, einen A14X-Chip und Unterstützung für 5G Mobilfunknetze drehten.
In Fernost sind neue Renderings aufgetaucht, die das Design der kommenden dritten Generation der AirPods zeigen sollen. In Umlauf gebracht wurden sie von den Kollegen von Gizmochina, die sie von einem nicht näher genannten Zulieferer erhalten haben wollen. Zu sehen sind dabei diverse Merkmale, die bereits in den vergangenen Wochen für die nächste Generation der Ohrhörer gehandelt wurden. Das Design ist dabei sehr stark an das der aktuellen AirPods Pro angelehnt. Allerdings sollen die neuen regulären AirPods auf verschiedene Pro-Funktionen, wie beispielsweise die aktive Geräuschunterdrückung verzichten. Selbstverständlich sollten die Renderings aber natürlich mit einer gewissen Portion Skepsis gesehen werden, schließlich könnten sie auch einfach auf Basis der aktuell kursierenden Gerüchte erstellt worden sein.

Neue AirPods sind mit in der Verlosung für mögliche Neuvorstellungen auf dem erwarteten Apple-Event am 23. März. Sollte Apple tatsächlich Ende des Monats Produktvorstellungen planen, dürften in der kommenden Woche entsprechende Einladungen (aktuell besser "Vorwarnungen") verschickt werden.

Nachdem Apple in der vergangenen Woche bereits eine Auswahl an Film-Bundles vergünstigt in den iTunes Store gestellt hatte, geht es in dieser Woche in die nächste Runde. Mit dabei sind erneut einige Filme und Filmreihen, die aus meiner Sicht in keiner Sammlung fehlen sollte. Selbstverständlich kann man die Filme, wenn man sie einmal gekauft hat, so oft schauen wie man möchte und auch jederzeit erneut aus dem iTunes Store herunterladen oder streamen. Wer also aktuell noch ein wenig Video-Futter für die nach wie vor frischen Tage und/oder die restliche Winterzeit sucht, wird sicherlich in der folgenden Liste fündig:
- Margos Spuren / Das Schicksal ist ein mieser Verräter (nur € 7,99 im iTunes Store)
- Darkest Minds / Chronicle (nur € 7,99 im iTunes Store)
- Fox Searchlight: Ausgezeichnete Film-Highlights (nur € 9,99 im iTunes Store)
- Rio 1 & Rio 2 (nur € 7,99 im iTunes Store)
- Planet der Affen Trilogie (nur € 9,99 im iTunes Store)
- The Marine - Kollktion (nur € 12,99 im iTunes Store)
- Maze Runner Trilogie (nur € 9,99 im iTunes Store)
- Stirb Langsam 1 & 2 (nur € 7,99 im iTunes Store)
- Alien vs. Predator: Collection (nur € 7,99 im iTunes Store)
- Akte X - Kollektion (nur € 7,99 im iTunes Store)
- Deadpool 1 & 2 (nur € 9,99 im iTunes Store)
- 28 Days Later & 28 Weeks Later (nur € 7,99 im iTunes Store)
- Alien 6 Filme Kollektion (nur € 19,99 im iTunes Store)
- Ice Age 5 Filme Kollektion (nur € 14,99 im iTunes Store)
- Greatest Showman / Moulin Rouge (nur € 7,99 im iTunes Store)
- Joy Ride - Kollektion (nur € 9,99 im iTunes Store)
- Predator - Collection (4 Filme) (nur € 12,99 im iTunes Store)
- Wall Street - Kollektion (nur € 7,99 im iTunes Store)
- Fox Searchlight - Nervenkitzel pur (nur € 9,99 im iTunes Store)
- Independence Day 2 Filme-Kollektion (nur € 7,99 im iTunes Store)
