Apple hat mal wieder einen neuen Trailer für einen kommenden Apple TV+ Inhalt auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht. Bei "The Shrink Next Door" handelt es sich um eine achtteilige Comedy-Serie mit Will Ferrell und Paul Rudd in den Hauptrollen, die beide auch noch als Produzenten in Erscheinung treten. Die ersten drei Folgen wird Apple nach eigener Aussage am 12. November online stellen, die restlichen Episoden dann wie gewohnt jeweils freitags nachreichen. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Podcast von Wondery und Bloomberg Media und dreht sich mit jeder Menge schwarzem Humor um die Beziehung zwischen dem Psychater Dr. Isaac "Ike" Herschkopf (gespielt von Paul Rudd) und seinem langjährigen Patienten Martin "Marty" Markowitz (gespielt von Will Ferrell). Die beiden Hollywood-Stars arbeiten für die Serie erstmals seit 2013 ("Anchorman 2: The Legend Continues") zusammen.
YouTube Direktlink
Die Katze ist aus dem Sack, das Mac-Event seit heute Abend angekündigt. Erwartet werden am kommenden Montag unter anderem neue MacBook Pro Modelle, bei denen wohl das größte Update der vergangenen Jahre ansteht. Unter anderem sollen die neuen Geräte ein neues Design, Apple Silicon Prozessoren, einen SD-Kartenleser, HDMI-Port, MagSafe-Anschluss und physische Funktionstasten mitbringen. Eine weitere Neuerung bringt nun der anerkannte Display-Analyst Ross Young ins Spiel. Ihm zufolge wird Apple dem neuen MacBook Pro auch ein mini-LED Display mit einer Bildwiederholrate von 120Hz spendieren. Der Analyst ist sich dabei sogar so sicher, dass er dies als "100% confirmed" bezeichnet. Damit würde Apple seine ProMotion-Technologie nach dem iPad Pro und dem iPhone erstmals auch auf den Mac bringen.
Erst im Frühjahr hatte Apple das Apple TV 4K aktualisiert, dabei allerdings das seit Jahren gewohnte Design unverändert beibehalten. Aus den bekannten Quellen gibt es derzeit keine Hinweise darauf, dass sich hieran kurzfristig etwas ändern wird. Dafür berichten die Kollegen von iDropNews, dass Apple an einem weiteren Update für die Set-Top Box arbeite, welches dann insgesamt kleiner und mit einer Plexiglas-Oberfläche ausgestattet sein soll. Dabei muss festgehalten werden, dass das Gerücht bislang aus keiner renommierten Quelle bestätigt wurde und iDropNews bislang nicht erfolgreich in Sachen Apple-Gerüchte in Erscheinung getreten ist. Immerhin ist das Gerücht mit einer Oberfläche aus Plexiglas nicht komplett neu, wurde eine solche vor einigen Wochen auch schon einmal vom bekannten Leaker Jon Prosser für einen neuen Mac mini ins Spiel gebracht. Auch die erste Generation des Apple TV wies eine solche Oberfläche auf.

Darüber hinaus behauptet der Bericht auch, dass Apple an einer "Nintendo Switch style gaming console" arbeiten soll. Auch in diese Richtung gab es vor einiger Zeit schon einmal Gerüchte als es hieß, dass Apple planen würde das Apple TV künftig verstärkt als Spielekonsole zu positionieren. Der aktuelle Bericht sieht aber wohl eher ein eigenständiges Gerät mit Anschluss an den AppStore und Apple Arcade und bezeichnet es als "premium hybrid gaming console", welche leistungsfähiger sein soll als die aktuellen Spielekonsolen von Microsoft oder Sony. Möglich wäre dies unter anderem durch die hauseigenen Apple Silicon Prozessoren.
Es kommt also tatsächlich das erwartete zweite Apple-Event in diesem Herbst. So vermelden inzwischen verschiedene US-amerikanische Kollegen den Eingang der Einladungen für das erneut virtuell veranstaltete Event am 18. Oktober aus dem Steve Jobs Theater am Apple Park in Cupertino. Dabei dürfte es wenig überraschend um Updates verschiedener Macs, wohl vor allem des MacBook Pro gehen. Im Inneren wird dabei erstmals ein aktualisierter Apple Silicon Prozessor, wahrscheinlich mit dem Namen M1X erwartet. Apple stellt das Event unter das Motto "Unleashed." und wird mit dem Livestream um 19:00 Uhr unserer Zeit starten. Dann wird Apple wohl auch die Verfügbarkeit von macOS Monterey, dem diesjährigen Betriebssystemupdate für den Mac ankündigen. Ob sich noch weitere Produkte auf der Agenda befinden, ist aktuell noch unklar. Unter anderem wird schon seit längerer Zeit eine neue Generation der AirPods erwartet.

In den kommenden Tagen dürften weitere Details und Gerüchte ans Tageslicht kommen. Ich werde dann selbstverständlich zeitnah berichten.
Prinzipiell jeden Tag könnten inzwischen die Einladungen zu Apples erwarteten Oktober-Event eintrudeln. In erster Linie dürfte Apple dabei neue Modelle des MacBook Pro vorstellen. Dass die Einschläge diesbezüglich näher kommen, kann man inzwischen auch an der Verfügbarkeit des aktuellen 16"-Modells ablesen. Dieses weist in Apples Online Store inzwischen nicht nur längere Lieferzeiten auf, sie sind auch in so gut wie allen deutschen Stores derzeit nicht zur Abholung verfügbar. Der Kollege Mark Gurman hatte dies auch für die USA berichtet und dabei auch in einem Nebensatz darauf hingewiesen, dass das 16" MacBook Pro nach wie vor mit einem Intel-Chip bestückt ist und seit zwei Jahren nicht mehr aktualisiert wurde. Nun dürfte es also in Kürze soweit sein.

Während die schlechte Verfügbarkeit des Geräts im Zusammenhang mit dem nahenden Apple-Event natürlich zu entsprechenden Aktualisierungs-Spekulationen führt, kann natürlich auch die weltweite Chip-Krise aktuell der Grund für die eingeschränkten Lieferbestände sein. Allerdings gehen eigentlich alle Experten davon aus, dass uns in Kürze ein aktualisiertes M1X 16" MacBook Pro ins Haus stehen wird und die aktuelle Situation damit zusammenhängt.