NFC-Nutzung ausschließlich für Apple Pay: EU bringt Verfahren gegen Apple auf den Weg
Eigentlich schon seitdem Apple dem iPhone einen NFC-Chip spendiert, diesen aber in Sachen Bezahlung nur für den hauseigenen Dienst Apple Pay freigegeben hat, wird von verschiedenen Seiten gefordert, dass auch alternative Zahlungsanbieter Zugriff auf den Chip erhalten sollten. Bislang bewegte sich Apple hier allerdings kein bisschen. Dies will die EU nun offenbar ändern. Wie Reuters berichtet, bereitet die Europäische Kommission derzeit ein Verfahren gegen Apple vor, in dem es um möglicherweise wettbewerbsschädliches bzw. monopolistisches Verhalten diesbezüglich gehen wird. Auf Android-Geräten ist es beispielsweise möglich, dass verschiedene Zahlungsanbieter mit ihren Apps den in den Smartphones verbauten NFC-Chip für ihre Dienste nutzen. Auf dem iPhone ist die Bezahlung auf diesem Wege hingegen ausschließlich über Apple Pay möglich.
Als Ergebnis des Verfahrens könnte Apple zu einer größeren Strafe oder auch zur Öffnung des NFC-Chips für andere Zahlungsanbieter gezwungen werden. Ähnliche Untersuchungen laufen übrigens auch bereits in Australien gegen Apple. In beiden Fällen ist der Ausgang derzeit ungewiss.