Skip to content

iPad Datentarife im Vergleich

Seit heute Morgen lässt sich das iPad nun auch in Deutschland bei Apple vorbestellen. Als Partner für die zugehörigen Datentarife bei der 3G-Variante hat sich Apple für einige überraschend für Vodafone und O2 (und eben nicht für den iPhone-Vertriebspartner Telekom) entschieden. Allerdings sei noch einmal deutlich darauf hingewiesen, dass das iPad in Deutschland ohne SIM-Lock ausgeliefert wird. Es kann also auch mit der Micro-SIM Karte eines beliebigen anderen Anbieters in dessen Mobilfunknetz genutzt werden. Der eine oder andere dieser Anbieter hat in den vergangenen Tagen bereits seine Preise für iPad-Datentarife vorgestellt. Seit heute ist nun ein Großteil dieser Informationen bekannt. Zeit also, einmal einen Blick auf die gesammelten Werke zu werfen:


"iPad Datentarife im Vergleich" vollständig lesen

Gerücht: Morgiges Update für MacBook Air

Das MacBook Air ist tot - oder doch nicht?! Mit der Einführung des iPad schienen die Tage von Apples ultraportablem Notebook gezählt. Sogar ein Apple Mitarbeiter soll dies höchstpersönlich dem Cnet-Redakteur David Carnoy bei seinem Besuch im New Yorker Apple Store mitgeteilt haben. Heute aber schwappen Gerüchte aus Down Under herüber, die in genau die gegenteilige Richtung deuten. Demnach könnte Apple schon am morgigen Dienstag ein akutalisiertes MacBook Air auf den Markt bringen. Nachdem die MacBook Pro-Familie erst kürzlich eine Frischzellenkur verpasst bekam, soll nun also auch der kleine Bruder an der Reihe sein. Wie Macworld.com.au aus einer in der Vergangenheit treffsicheren Quelle erfahren haben will, soll die neue Modellbezeichnung MC516LL/A K87 BETTER BTR-USA aufgetaucht sein. Man ist sich jedoch noch nicht zu 100% sicher, ob es sich hierbei tatsächlich um ein neues MacBook Air oder das bereits erwartete 27 Zoll-Display handelt.

Apple nimmt Vorbestellungen für iPad entgegen

Seit dem heutigen Morgen nimmt Apple nun auch in Deutschland Vorbestellungen für das iPad entgegen. Das Gerät lässt sich samt Zubehör in den verschiedenen Konfigurationen über den Apple Online Store ordern. Dabei besteht eine Begrenzung von maximal zwei iPads pro Bestellung. Die Auslieferung erfolgt dann wie angekündigt zum 28. Mai. Zwei Überraschungen hatte Apple dabei parat. So liegen alle Preise nun doch € 15,- unter den am Freitag angekündigten Preisen und beginnen demnach wie in vielen anderen europäischen Ländern bei € 499,-. Zudem ist nicht wie erwartet die Telekom Partner von Apple sondern Vodafone und O2. Bei der Bestellung eines iPad 3G lässt sich zu einem Aufpreis von € 0,20 eine entsprechende Micro-SIM-Karte dieser beiden Anbieter hinzubuchen. Da das iPad jedoch ohne SIM-Lock ausgeliefert wird, werden neben Vodafone und O2 aber sicherlich auch die Telekom, sowie weitere Anbieter Simyo, Fonic oder Blau und weitere Anbieter entsprechende Tarife anbieten.

Ebenfalls vorbestellbar sind die verschiedenen iPad-Accessoirs.

UPDATE: Macerkopf liefert die (angeblich) offizielle Erklärung von Steve Jobs, warum die Preise nun doch niedriger ausgefallen sind, als am Freitag angekündigt: "We found out this weekend that iPad is not subject to a new German copyright tax that we previously thought it was subject to."