AppStore Perlen 20/10: iPad Grundausstattung

In den vergangenen Stunden und Tagen erreichten mich eine Menge Mails zum Thema "Tracking meiner iPad-Lieferung". Ich versuche mal ein wenig Licht in die Dunkelheit zu bringen. Die meisten Frühbesteller erhielten ihre Versandbestätigung am vergangenen Wochenende mit der Anmerkung, die Lieferung werde "voraussichtlich am oder vor dem 28.05.2010" geliefert. Dies geschieht durch die beiden Speditionsunternehmen TNT und UPS in den Niederlanden. Ein Tracking der Lieferung war lange Zwit nicht möglich. Seit heute steht diese Funktion nun aber hoffentlich allen zur Verfügung, was die Verwirrung nicht in allen Fällen gelindert hat. So finden Besteller, die ihre Lieferung per UPS erhalten teilweise den Status "Ausnahme" und "UPS internet Aktivität". Forscht man ein bisschen weiter, so verbirgt sich hinter einer Ausnahme der Erklärungstext "Eine Ausnahme
tritt auf, wenn ein unvorhergesehenes Ereignis für ein Paket oder eine
Sendung eintritt, durch das die Lieferung nicht am erwarteten Tag
durchgeführt werden kann. Beispiele für Ausnahmen: Adresse unbekannt,
Sendung beschädigt oder Unterschrift nicht erhalten." Dies hat anscheinend doch viele in Panik versetzt, dass sie ihr iPad nicht am Freitag erhalten könnten. Hier kann jedoch Entwarnung gegeben werden. Die "interne Aktivität" ist nichts anderes als das von Apple angeordnete Zurückhalten der Auslieferung bis Freitag. Einen interessanten Artikel dazu gibt es auch bei den Kollegen von TUAW. Entwarnung kann auch allen gegeben werden, die von TNT beliefert werden. Hier kann es sein, dass als aktueller Standort derzeit noch Hongkong angegeben wird. Spätestens heute Abend sollte das Tracking das Gerät in Arnhem, NL führen und am Freitag sollte es dann ausgeliefert werden. Abschließend noch ein gut gemeinter Aufruf an alle, die auf ihr iPad warten. Lasst euch von den Trackingsystemen nicht verrückt machen. Apple wird schon dafür gesorgt haben, dass eure Geräte am Freitag ankommen. Ausnahmen und unerwartete Probleme können immer mal auftreten, aber 99% der Sendungen werden sicherlich rechtzeitig ihren Besitzer erreichen.
Gestern noch in den USA, heute bereits in Deutschland. Apple hat wie auch im vergangenen Jahr wieder im Mai seine Back-to-School Promo gestartet. Hierüber bekommen Schüler und Studenten, Lehrer und Dozenten einen besonderen Rabatt bei gleichzeitigem Kauf eines iPods und eines "qualifizierten"
Macs (dazu gehört nicht der Mac mini!). Die Höhe des Rabatts ist dabei abhängig vom gewählten iPod-Modell. Wählt man einen iPod touch oder iPod classic, erhält man € 160,-, beim iPod nano mit 16 GB € 145,-, beim iPod nano mit 8 GB
€ 120,-, beim "normalen" iPod shuffle € 65,- und beim iPod shuffle aus
Edelstahl € 80,- Nachlass. Das Prozedere sieht vor, dass man zunächst beide Geräte bezahlt und nach dem Ausfüllen eines Antrags samt beigefügtem Kaufnachweis und EAN-Strichcode den Rabattbetrag zurücküberwiesen bekommt. Die Aktion läuft in diesem Jahr bis zum 7. September. Im vergangenen Jahr hat Apple übrigens den Tag nach dem Ende der Aktion zur Vorstellung von neuen iPods genutzt. Wagt man einen kurzen Blick in die Kristallkugel, könnte sich dieses Prozedere auch in diesem Jahr wiederholen.