Skip to content

AppStore Perlen 20/10: iPad Grundausstattung

Bislang habe ich meine AppStore Perlen "iPad-frei" gehalten. Mit dem baldigen Verkaufsstart des iPad in Deutschland soll sich dies nun ändern. Ab der nächsten Folge wird sich daher das Aussehen der Perlen ein wenig verändern und damit auch deutlich machen, welche Apps für welche Geräte verfügbar und geeignet sind. Da Apple in der vergangenen Nacht auch im deutschen AppStore den iPhone-/iPad-Umschalter eingeführt hat und bei einigen Frühbestellern im Laufe des Freitags der UPS Mann klingeln dürfte, gibt es heute eine Spezialausgabe der AppStore Perlen mit einer Übersicht von Apps, die aus meiner Sicht unbedingt zum Start auf das Gerät gehören. Damit kann man dann das iPad am Freitag direkt anschließen und loslegen. Herausgekommen ist ein buntes Portfolio aus Spielen, Social-Networks und Produktivitäts-Apps, die sich in erster Linie dadurch auszeichnen, dass sie speziell an das iPad angepasst wurden (Neuentwicklung oder Universal App) und von den neuen Möglichkeiten Gebrauch machen. Es sollte also für jeden etwas dabei sein. Sollte ich aus eurer Sicht etwas vergessen haben, haltet mit euren Tipps nicht hinter den Berg und postet sie in die Kommentare. Ab der nächsten Woche gibt’s dann wieder die regulären AppStore Perlen. Ich wünsche jetzt schon einmal viel Spaß mit eurem neuen iPad! "AppStore Perlen 20/10: iPad Grundausstattung" vollständig lesen

Ein paar Anmerkungen zum iPad-Tracking

In den vergangenen Stunden und Tagen erreichten mich eine Menge Mails zum Thema "Tracking meiner iPad-Lieferung". Ich versuche mal ein wenig Licht in die Dunkelheit zu bringen. Die meisten Frühbesteller erhielten ihre Versandbestätigung am vergangenen Wochenende mit der Anmerkung, die Lieferung werde "voraussichtlich am oder vor dem 28.05.2010" geliefert. Dies geschieht durch die beiden Speditionsunternehmen TNT und UPS in den Niederlanden. Ein Tracking der Lieferung war lange Zwit nicht möglich. Seit heute steht diese Funktion nun aber hoffentlich allen zur Verfügung, was die Verwirrung nicht in allen Fällen gelindert hat. So finden Besteller, die ihre Lieferung per UPS erhalten teilweise den Status "Ausnahme" und "UPS internet Aktivität". Forscht man ein bisschen weiter, so verbirgt sich hinter einer Ausnahme der Erklärungstext "Eine Ausnahme tritt auf, wenn ein unvorhergesehenes Ereignis für ein Paket oder eine Sendung eintritt, durch das die Lieferung nicht am erwarteten Tag durchgeführt werden kann. Beispiele für Ausnahmen: Adresse unbekannt, Sendung beschädigt oder Unterschrift nicht erhalten." Dies hat anscheinend doch viele in Panik versetzt, dass sie ihr iPad nicht am Freitag erhalten könnten. Hier kann jedoch Entwarnung gegeben werden. Die "interne Aktivität" ist nichts anderes als das von Apple angeordnete Zurückhalten der Auslieferung bis Freitag. Einen interessanten Artikel dazu gibt es auch bei den Kollegen von TUAW. Entwarnung kann auch allen gegeben werden, die von TNT beliefert werden. Hier kann es sein, dass als aktueller Standort derzeit noch Hongkong angegeben wird. Spätestens heute Abend sollte das Tracking das Gerät in Arnhem, NL führen und am Freitag sollte es dann ausgeliefert werden. Abschließend noch ein gut gemeinter Aufruf an alle, die auf ihr iPad warten. Lasst euch von den Trackingsystemen nicht verrückt machen. Apple wird schon dafür gesorgt haben, dass eure Geräte am Freitag ankommen. Ausnahmen und unerwartete Probleme können immer mal auftreten, aber 99% der Sendungen werden sicherlich rechtzeitig ihren Besitzer erreichen.


Apple startet Back-to-School Programm

Gestern noch in den USA, heute bereits in Deutschland. Apple hat wie auch im vergangenen Jahr wieder im Mai seine Back-to-School Promo gestartet. Hierüber bekommen Schüler und Studenten, Lehrer und Dozenten einen besonderen Rabatt bei gleichzeitigem Kauf eines iPods und eines "qualifizierten" Macs (dazu gehört nicht der Mac mini!). Die Höhe des Rabatts ist dabei abhängig vom gewählten iPod-Modell. Wählt man einen iPod touch oder iPod classic, erhält man € 160,-, beim iPod nano mit 16 GB € 145,-, beim iPod nano mit 8 GB € 120,-, beim "normalen" iPod shuffle € 65,- und beim iPod shuffle aus Edelstahl € 80,- Nachlass. Das Prozedere sieht vor, dass man zunächst beide Geräte bezahlt und nach dem Ausfüllen eines Antrags samt beigefügtem Kaufnachweis und EAN-Strichcode den Rabattbetrag zurücküberwiesen bekommt. Die Aktion läuft in diesem Jahr bis zum 7. September. Im vergangenen Jahr hat Apple übrigens den Tag nach dem Ende der Aktion zur Vorstellung von neuen iPods genutzt. Wagt man einen kurzen Blick in die Kristallkugel, könnte sich dieses Prozedere auch in diesem Jahr wiederholen.

Chrome für Mac verlässt Beta-Stadium

Googles Vorstoß weg vom reinen Suchmaschinen- und Werbeanbieter und hin zum alles umfassenden IT-Unternehmen wird allgemein mit gemischten Gefühlen beobachtet. Ein erster Schritt auf diesem Weg war die Ankündigung eines eigenen Browsers namens Chrome. Im September 2008 angekündigt, liegt Chrome für Windows inzwischen in Version 4.1 vor. Im Dezember 2009 folgte schließlich eine erste Beta für Mac und Linux. Seit gestern hat der Browser nun diesen Beta-Status verlassen und wird von Google als "stable" deklariert. Im Google-Blog schreibt man, die neue Version bringe nicht nur die Stabilität, Leistung und Optik, sondern sei zudem eine native Mac-Applikation. Als neue Funktion sind unter anderem der Vollbildmodus (Befehl+Shift+F), Unterstützung weiterer HTML5-Befehle sowie Lesezeichen-Synchronisierung über mehrere Computer mit an Bord. Das Update kann entweder über die integrierte Softwareaktualisierung oder die Chrome-Webseite geladen werden.