Skip to content

96, alte Liebe

Es ist vollbracht! Die Roten haben den nicht mehr für möglich gehaltenen Klassenerhalt doch noch in letzter Sekunde geschafft! Die wichtigen Siege in den letzten beiden Spielen gegen Gladbach und Bochum haben schließlich die fehlenden Punkte gebracht und eine unglaublich schwere Saison doch noch gerettet. Ich sage GLÜCKWUNSCH und DANKE, Jungs! Die Saison begann eigentlich recht vielversprechend. Ein Platz im gesicherten Mittelfeld schien nicht weiter gefährdet. Bis, ja bis zu diesem unsäglichen Dienstag, den 10. November 2009. Dem Tag, an dem sich Robert Enke das Leben nahm. Es kann sich wohl niemand wirklich vorstellen, welchen Einfluss dieses Ereignis tatsächlich auf die Mannschaft gehabt hat. Man kann es nur erahnen, wenn man sich den anschließenden Niedergang ansieht. Die Mannschaft hat an diesem Tag deutlich mehr verloren, als nur ihren Torwart. Umso mehr sollte man den letzten Endes doch noch geschafften Klassenerhalt hervorheben. Viel ist von den Medien und den Fans auf die Mannschaft eingeprasselt, viele unnötige Niederlagen und unerklärliche Leistungsschwankungen kamen hinzu. Doch das ist jetzt egal! In der nächsten Saison geht es in der ersten Liga weiter! Und das ist nach so vielen Tiefschlägen und Negativerlebnissen nun endlich wieder ein Grund zum Feiern! "Manchmal geht es nicht so wie man will; Aber unsre Liebe steht deswegen noch nicht still. Tränen können fließen, doch in der größten Not rudern wir gemeinsam im roten Fussballboot!" 96, alte Liebe!

Apple gibt iPad-Preise für Deutschland bekannt [U]

Eben wurde noch darüber gerätselt, nun hat die Raterei ein Ende. Apple hat soeben nun auch die Preise für das iPad in Deutschland bekannt gegeben. Interessanter Weise liegen wir dann nun doch etwas über den anderen europäischen Ländern. Alle Modelle können ab kommenden Montag über den Apple Store im Internet vorbestellt werden. Ab dem 28. Mai sind ist das iPad dann auch hierzulande offiziell in den Apple Stores (Retail und Online), sowie bei ausgewählten Apple Fachhändlern im Verkauf. Zudem wird ab diesem Datum auch in Deutschland die iBooks-App verfügbar sein und der zugehörige iBookstore seine Pforten öffnen. Hier zusammengefasst die deutschen Europreise für die verschiedenen iPad-Modelle:

16GB iPad (WiFi-only): € 514,-
32GB iPad (WiFi-only): € 614,-
64GB iPad (WiFi-only): € 714,-

16GB iPad (WiFi+3G): € 614,-
32GB iPad (WiFi+3G): € 714,-
64GB iPad (WiFi+3G): € 814,-

UPDATE: Die Bekanntgabe der deutschen Preise für das iPad hat zu allerlei Unverständnis wegen der nicht unerheblichen Unterschiede zu anderen europäischen Ländern geführt. Ein fscklog-Leser hat sich daraufhin per E-Mail an Steve Jobs gewandt und folgende Antwort erhalten: "Blame your government. Germany just added a new copyright levy for computers". Dies ist nicht nur korrekt, sondern erklärt auch den Unterschied von ca. € 15,- gegenüber dem Preis in Italien und Frankreich. Die neue Urheberrechtsabgabe für einen PC ohne Brenner beträgt nämlich genau € 15,19.

Rätselraten um deutsche iPad-Preise

Kaum hatte Apple heute bekannt gegeben, dass das iPad in Deutschland und acht weiteren Ländern ab dem 28. Mai erhältlich sein wird, da begann hierzulande auch schon das große Rätselraten um die Preise für das neue Gerät. In anderen Ländern hatte Apple diese bereits mitsamt der Presseerklärung heraus gegeben. In Deutschland fehlen aktuell noch sowohl die offizielle, lokalisierte Pressemitteilung, als auch die Preise für das iPad. Als grobe Orientierung dürften aber die bereits bekannten Preise in Italien, Frankreich und Spanien dienen. Diese sind allerdings nicht einheitlich. Während das iPad in Italien und Frankreich bei € 499,- beginnt (WiFi-only, 16 GB), werden in Spanien für das gleiche Gerät lediglich € 479,- fällig. Mit jedem Sprung auf eine größere Speicherkapazität steigt der Preis um jeweils € 100,-. Auch das 3G-iPad ist um jeweils € 100,- teurer als sein WiFi-only Pendant. Irgendwo in diesem Bereich dürften sich dann auch die deutschen Preise bewegen. Vorbestellungen nimmt Apple ab kommenden Montag über den Apple Store entgegen. Spätestens dann dürften auch die deutschen Preise dann endgültig bekannt sein.

iPad ab dem 28. Mai in Deutschland verfügbar

Ursprünglich wollte Apple erst am kommenden Montag, den 10. Mai weitere Details zum internationalen iPad-Verkaufsstart bekannt geben. Einige Informationen hat man aber schon auf heute vorgezogen. So gab man vor wenigen Minuten per Pressemitteilung bekannt, dass das iPad hierzulande (sowie in der Schweiz, Spanien, Italien, Frankreich, UK, Japan, Australien und Kanada) ab dem 28. Mai offiziell zu haben sein wird. Die Vorbestellung wird dann wie angekündigt ab Montag möglich sein. In Kürze werden dann auch die Preise für das Gerät in Deutschland erstmals bekannt gegeben. In Großbritannien ist diese Katze bereits aus dem Sack. Hier wird das WiFi-only iPad in den verschiedenen Ausführungen £ 429,- / £ 499,- / £ 599,- kosten, das 3G-Modell jeweils £ 100,- mehr. In UK wird ab dem 28. Mai zudem auch die iBooks-App verfügbar sein. Ob dies auch für Deutschland gilt, muss abgewartet werden. Kunden in Österreich, Luxemburg und den Niederlanden (sowie Belgien, Hong Kong, Irland, Mexiko, Neuseeland und Singapur) müssen sich noch bis zum Juli auf das iPad gedulden.

Hinweise auf HD-Aufnahmen mit nächstem iPhone

Viele Hardware-Details des nächsten iPhone wurden je bereits durch den "Fund" und die anschließende Untersuchung des Prototypen öffentlich. So wird die neue Kamera einen Blitz besitzen und auch die 5-Megapixel-Linse dürfte kommen. Interessant dürfte dabei auch werden, in welcher Qualität die Kamera der vierten iPhone-Generation Videos aufzeichnen wird. Der Name "iPhone HD" geistert ja bereits seit einiger Zeit durch die Gerüchteküche. Und für diese Bezeichnung gibt es nun auch weitere Hinweise in der aktuellen Beta des iPhone SDK. Neben der bereits bekannten Auflösung von 640x480 beim iPhone 3G[s] fand MacRumors eine zusätzliche Konfigurationsdatei namens AVCaptureSessionPreset1280x720, was auf eine Möglichkeit von 720p-Videos hindeuten könnte. Es darf nach wie vor davon ausgegangen werden, dass Apple die kommende iPhone-Generation anlässlich der Keynote zur Eröffnung der WWDC am 07. Juni präsentieren und wenige Wochen später in den Verkauf bringen wird.

In eigener Sache: My Homescreen

Bereits Ende vergangener Woche hatte ich im Zusammenhang mit einem Interview auf den iPhone-Blog der BZ hingewiesen. Dabei hatte ich schon angedeutet, dass ich auch in Zukunft an der einen oder anderen Aktion dieses Projekts beteiligt sein werde. In der neu eingeführten Kategorie "My Homescreen" stellen dort unter anderem iPhone-Verrückte aus allen Bereichen ihre Homescreens vor. Und heute bin ich dort schon wieder vertreten. Wer sich also dafür interessiert, was sich so auf meinem iPhone Homescreen befindet, sollte einmal einen Blick auf BZiPhone riskieren. In diesem Zusammenhang sei noch eine weitere (englischsprachige) Seite erwähnt, die sich ausschließlich um das Thema iPhone-Homescreen dreht. Auf firstand20.com kann man sich einmal anschauen, was mal mehr, mal weniger bekannten Personen rund um Apple (unter anderem John Gruber von Daring Fireball) so auf ihrem Homescreen haben. Hinzu kommen ein paar warme Erklärungen der Besitzer, wie und warum es die gezeigten Apps auf die prominenteste Stelle im iPhone geschafft haben. Auffällig ist dabei die hohe Dichte an Twitter Clients, während es kaum Spiele auf die vorgestellten Homescreens geschafft haben. Ein kleines Wort noch zu meinem Homescreen. Nein, ich habe mein iPhone nicht einem Jailbreak unterzogen. Die Tatsache, dass der Homescreen einen Hintergrund besitzt, rührt von der Tatsache, dass ich auf dem Gerät iPhone OS 4 betreibe.

Sky bringt Fernsehen auf das iPad

In den USA haben zum Verkaufsstart des iPad die großen Fernsehsender bereits ihre Apps am Start gehabt, mit denen es möglich ist, Teile des Programms auf dem iPad zu betrachten. Auch hierzulande kommt nun eine Ankündigung für ein solches Angebot. Dem Handelsblatt zufolge werden die Abonnenten des Pay-TV-Senders Sky demnächst Auszüge aus dem Programm des Senders ohne zusätzliche Kosten auch auf auf dem iPad sehen können. Für Nicht-Abonnenten werden die Fernsehinhalte hingegen nicht zugänglich sein. Dem Bericht zufolge haben Sky und Apple eine entsprechende Vereinbarung getroffen. Die zugehörige kostenlose App soll wenige Wochen nach dem iPad-Verkaufsstart in Deutschland zur Verfügung stehen. Die dann darüber zu empfangenden Inhaltewerden hauptsächlich aus dem Bereich Sport stammen. "Wir wollen, dass unsere Kunden jederzeit und überall unsere Inhalte benutzen können", sagte der neue Sky-Vorstandschef Brian Sullivan zu dem kommenden Angebot in Köln. (mit Dank an Rudi!)

AppStore Perlen 17/10

Seit dem vergangenen Wochenende liegt nun auch meine App zum Blog als Universal App zum Download bereit. Dadurch bietet sie auf dem iPad ein anderes Interface, als auf dem iPhone und iPod touch. Das dies nicht unbedingt notwendig gewesen wäre, habe ich ja bereits vorgestern verdeutlicht. Dennoch bin ich der Meinung, dass eine App an das iPad angepasst und nicht einfach nur per "Pixel Double" aufgezoomt sein sollte. Zugegeben, dies macht nicht unbedingt bei allen Apps Sinn. Schaut man sich aber mal im deutschen AppStore um, ist es einigermaßen erschreckend, wie wenige der vorhandenen Apps inzwischen an das iPad angepasst wurden. In den Top 100 der kostenlosen Nachrichten-Apps, in denen auch ich mich tummle, liegt außer meiner App gerade einmal eine weitere als Universal App vor. Insgesamt finde ich es zudem schade, dass einige Entwickler zwar eine eigene iPad-App herausbringen, diese aber einen weiteren Download darstellt und nicht als Universal-App vorliegt. Bleibt zu hoffen, dass sich hieran (evtl. auch durch das Hinzutun von Apple) etwas ändert. Nun aber erst mal viel Spaß mit der aktuellen (nach wie vor iPad-freien) Folge meiner AppStore Perlen! "AppStore Perlen 17/10" vollständig lesen