Früher als erwartet, aber wieder im vom Boy Genius Report angekündigten Zwei-Wochen-Rahmen, hat Apple soeben über die Aktualisierungsfunktion in iTunes das iOS-Update auf Version 4.3.3 veröffentlicht. (danke an alle Tippgeber!) Die Aktualisierung kümmert sich dabei ausschließlich um das in den vergangenen Tagen ausführlichst durchgekaute "Locationgate"-Thema, zu dem die bereits erwähnten Q&As nun auch in deutscher Sprache auf der Apple-Webseite zu finden sind. Und so schreibt Apple auch in den Releasenotes: "Dieses Update enthält Veränderungen in Bezug auf den iOS-Zwischenspeicher der "crowd-sourced" Datenbank für Standortdaten":
- Die Größe des Zwischenspeichers wird reduziert
- Es wird keine Sicherungskopie des Zwischenspeichers mehr in iTunes erstellt.
- Der Zwischenspeicher wird vollständig gelöscht, sobald die Ortungsdienste abgeschaltet sind.
Weitere Angaben zu Verbesserungen und Korrekturen macht Apple nicht. Grundsätzlich sind diese aber immer in solchen Updates enthalten. Unklar ist unterdessen nach wie vor, was mit Geräten passiert, die iOS ab Version 4.3 nicht mehr unterstützen, wie z.B. das iPhone 3G. Auf diese Frage ist Apple eine Antwort ebenso schuldig, wie ein Korrekturupdate. Eine Anfrage meinerseits blieb bislang unbeantwortet.
Der Vollständigkeit halber hier noch die Direktlinks:
iPad 2 (WiFi-only)
iPad 2 (WiFi+GSM)
iPad
iPhone 4
iPhone 3G[s]
iPod touch 4G
iPod touch 3G
Die Kollegen von 9to5Mac haben in den Systemeinstellungen der am gestrigen Dienstag vorgestellten neuen iMacs eventuell eine interessante Entdeckung gemacht. Dort findet sich nämlich eine Option, mit der man die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur aktivieren kann. Bisher hat Apple allerdings keine externe Tastatur im Angebot, die über eine derartige Beleuchtung verfügt. Darüber hinaus hat MacGeneration einen neuen Helligkeitssensor neben der FaceTime HD Kamera entdeckt, der ebenfalls über eine eigene Aktivierungsoption in den Monitoreinstellungen verfügt und dazu dient, die Helligkeit des Displays automatisch zu regulieren. In den Systemeinstellungen der MacBook Pros ist die Einstellung der Tastaturbeleuchtung seit jeher vorhanden. Es bestehen daher nun zwei Möglichkeiten. Zum einen könnte Apple in der Tat an einer neuen externen Tastatur (Apple Keyboard) arbeiten, die dann über eine Beleuchtung verfügt und ursprünglich eventuell schon mit den neuen iMacs ausgeliefert werden sollte. Zum anderen kann es natürlich auch sein, dass man hier schlicht und einfach aus Versehen eine Einstellung des MacBook Pro in die Systemeinstellungen geschummelt hat. Die Vorstellung einer neuen Tastatur bzw. das nächste Mac OS X Update werden hier wohl Aufschluss geben. Mit letzterem könnte Apple die Option, wenn es sich denn um einen Fehler handelt, einfach wieder aus den Systemeinstellungen des iMac entfernen.


Seit vergangener Nacht steht das neuste Update meiner App zum Blog (Version 4.3) zum Download bereit.
Nach den letzten eher kleineren Updates mit hauptsächlich Fehlerkorrekturen gibt es dieses Mal auch wieder zwei neue Funktionen. Zum einen wird nun nach der Rückkehr der App aus dem Hintergrund des Multitaskings und dem direkten Aufruf aus einer Push Notification heraus ein automatischer Reload durchgeführt. Soll heißen, die Tabellen mit den Überschriften der Artikel aktualisieren sich dann automatisch. Wer dies nicht möchte und den Reload nach wie vor lieber manuell durchführen will, kann die neue Funktion in den Einstellungen auch wieder deaktivieren. A propos Einstellungen. Hier findet sich im Bereich der Kommentar-Einstellungen ebenfalls eine neue Option mit der man nun entscheiden kann, ob die neuesten oder wie gehabt die ältesten Kommentare zuerst angezeigt werden sollen. Beide neuen Funktionen zählten zu den in den vergangenen Wochen am häufigsten nachgefragten. Ich hoffe, ich habe dies zu eurer Zufriedenheit gelöst.
Falls
ihr mit der aktuellen Version der App Probleme, Fehler, etc.
feststellen solltet, nutzt bitte
das
Kontaktformular
oder die Mailfunkton innerhalb der App, um mir kurz Bescheid zu geben.
Wenn
euch die neue Version gefällt, seid doch bitte so gut und hinterlasst
eine Rezension oder eine Bewertung im AppStore. Apple wertet diese für
jede neue Version gesondert aus. Dies funktioniert nun übrigens auch
direkt aus der App heraus (Info/Kontakt-Screen). Vielen Dank!
Screenshots, Beschreibung
und den kostenlosen Download der App gibt es im AppStore:
Flo’s Weblog